2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Rene Reischl (li.) tritt die Nachfolge von Konrad Behringer an  F: Michael Wagner
Rene Reischl (li.) tritt die Nachfolge von Konrad Behringer an F: Michael Wagner

Hauzenberg setzt auf interne Lösung

Rene Reischl wird vom Assistenten zum Chefcoach befördert +++ Reinhard Völdl neuer Co-Trainer

Der FC Sturm Hauzenberg hat die Trainerfrage zumindest bis zur Winterpause geklärt. Der bisherige Assistenzcoach Rene Reischl (29) wird zum Cheftrainer befördert, ihm zur Seite steht der frühere Hutthurmer Landesligaspieler Reinhard Völdl (42).

"Die Lösung kommt für viele Außenstehende vielleicht etwas überaschend, aber wird sind davon überzeugt. Rene ist ein ruhiger, kompetenter und anerkannter Fußballfachmann, der im Verein große Wertschätzung genießt. Urgestein Reini Völdl wird ihn als Co-Trainer unterstützen und mit seiner positiven Art sicher in allen Belangen eine Bereicherung sein", erklärt Hauzenbergs Fußballchef Markus Reischl, der die Zusammenarbeit mit den beiden Übungsleitern vorerst bis zur Winterpause fixiert hat. "Dann muss man weiterschauen", meint der Funktionär, der auf einen baldigen sportlichen Umschwung hofft. Aus den vier letzten Partien konnte die Elf um Keeper Michael Hellauer nur einen Zähler einspielen.

Rene Reischl: »Wir wollen bis zum Winter den zweiten Tabellenplatz zurückerobern.«

Rene Reischl fungiert schon mehrere Jahre als Co-Trainer beim FC Sturm Hauzenberg und führte die Reserve der Staffelberger in die Kreisklasse. Seine Spielerlaufbahn musste der in Ruderting lebende Ingenieur, der früher unter anderem beim TSV Waldkirchen, SV Wacker Burghausen und 1. FC Passau kickte, aufgrund eines Knorpelschadens im Knie frühzeitig beenden. "Die Mannschaft hat mich bewegt, den Posten bis zur Winterpause zu übernehmen", informiert der 29-Jährige, der beruflich stark eingespannt ist. "Deshalb war es für mich Grundvoraussetzung, dass ich einen Co-Trainer zur Seite gestellt bekomme. Mit Reini Völdl haben wir einen hervorragenden Mann für diese Aufgabe gewinnen können", betont der Hauzenberger Neutrainer, der sich ehrgeizige Ziele gesteckt hat. "Wir wollen schnellstmöglich in die Erfolgsspur zurückkehren und bis zum Winter den zweiten Tabellenplatz zurückerobern."

Aufrufe: 025.9.2013, 19:07 Uhr
Thomas SeidlAutor