2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Seit 2010 sitzt Hardy Stricker (l.) beim SV Union Lohne auf der Trainerbank. Foto: Doris Leißing
Seit 2010 sitzt Hardy Stricker (l.) beim SV Union Lohne auf der Trainerbank. Foto: Doris Leißing

Hardy Stricker bleibt auch im Abstiegsfall Trainer

Mehrheitsentscheidung für Union Lohnes Trainer - Halten Spieler ihre Zusagen?

Auf Rechenspiele will sich Klemens Menger trotz rechnerischer Minimalchance gar nicht erst einlassen. Der Fußballobmann betrachtet die Situation beim Fußball-Landesligisten SV Union Lohne realistisch: „Ich gehe vom Abstieg aus“, so Menger. Unabhängig von der Liga soll Hardy Stricker Trainer bleiben. Fraglich ist derzeit nur, ob die angestrebten Zugänge auch bei einem Abstieg kommen werden.

„Hardy wird in der nächsten Saison Trainer sein. Wir haben am Montag eine Sitzung mit dem Hauptvorstand gehabt und das so entschieden“, gab es nach Mengers Angaben einen Mehrheitsbeschluss. Gedankenspiele, sich während der Saison, die einer Achterbahnfahrt glich, vom Trainer zu trennen, habe es laut Menger nicht gegeben. Stricker ist seit fünf Jahren Trainer beim SV Union Lohne – davon zwei Jahre als Coach der Reserve und drei Jahre als Trainer der ersten Mannschaft. Im Sommer 2010 beerbte der heute 41-Jährige Uli Pruisken.

Klar ist indes, dass sich das Gesicht der Mannschaft verändern wird. Im Winter teilten die Lohner die Verpflichtung von Stürmer Karsten Ennen und Defensivmann Nils Moggert (noch Bad Bentheim) mit. Stricker will nach Mengers Angaben in dieser Woche klären, ob die beiden Spieler ihre Zusagen einhalten werden. Auch für die Bezirksliga zugesagt haben Abwehrspieler Michael Schwerhoff (SV Olympia Laxten), Markus Schulten (SV Wietmarschen) und Lohnes A-Jugend-Spieler Fabian Veltmaat. „Mit diesen fünf Spielern planen wir. Man muss abwarten, ob Karsten Ennen und Nils Moggert wirklich ihren Pass in Lohne abgeben. Aber wir gehen davon aus, weil sie sich in Bad Bentheim abgemeldet haben“, sagt Menger.

Dagegen stehen den Lohnern künftig vier Spieler nicht mehr zur Verfügung. Seine Laufbahn im höherklassigen Fußball beenden wird Manuel Wittmoser. Der 30-Jährige schließt sich Clusorth-Bramhar an. Steffen Hilberink wird Lohne nach nur einer Saison wieder in Richtung Eintracht Nordhorn verlassen. Zurück in die zweite Mannschaft geht Daniel Kerlin. „Und Maxim Zizer hat uns nur für die Landesliga die Zusage gegeben. Was er sonst macht, wissen wir nicht“, so Menger.

Vom direkten Wiederaufstieg will Menger nichts wissen. „Man kann nicht davon ausgehen, dass wir gleich wieder aufsteigen. Für mich ist es Utopie. Wenn man sich zwischen Platz 1 und 6 bewegt, ist alles noch im grünen Bereich. Alles, was drunter ist, wäre eine Riesenenttäuschung.“

Aufrufe: 015.5.2013, 18:00 Uhr
Dieter KremerAutor