2024-06-11T15:31:41.480Z

Transfers

Hansa krempelt Kader kräftig um

Fußball-Drittligist verpflichtet Mittelfeldspieler Maik Baumgarten und lässt Innenverteidiger Steven Ruprecht ziehen

Der FC Hansa krempelt seinen Kader für die neue Saison weiterhin kräftig um. Der Fußball-Drittligist vermeldete mit Maik Baumgarten den vierten Neuzugang. Der 22-Jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei vom Konkurrenten Rot-Weiß Erfurt an die Küste.

,,Maik Baumgarten ist ein junger, entwicklungsfähiger Spieler, der über großes Potential verfügt. Wir wollen sein Talent hier weiter fördern und freuen uns darauf zu sehen, wie er seinen Platz im Team findet und seine Stärken für den mannschaftlichen Erfolg einbringt", erklärte Hansas Sportlicher Leiter Uwe Klein.

Baumgarten kam mit 13 Jahren zu Rot-Weiß Erfurt und durchlief von da an alle Nachwuchsmannschaften der Thüringer. Im Sommer 2012 erhielt der gebürtige Eisenacher seinen ersten Profivertrag in Erfurt und absolvierte bis dato 56 Drittligaspiele. In der vergangenen Spielzeit kam der Youngster lediglich auf 15 Einsätze. Kurios: Seinen ersten und einzige Saisontreffer erzielte Baumgarten am letzten Spieltag gegen die SpVgg Unterhaching. Mit dem 1:0-Erfolg leisteten die Erfurter bekanntlich entscheidende Schützenhilfe für Hansas Klassenerhalt.

,,Ich bin bei einem Traditionsverein groß geworden und kann somit nachvollziehen, was den Fans ihr Klub bedeutet. Ich freue mich sehr auf die Herausforderung beim FC Hansa und werde in jeder Trainingseinheit und bei jedem Spiel Vollgas geben, damit wir unsere Ziele in der kommenden Saison erreichen", sagte Baumgarten.

Dagegen trennte sich der Verein von Steven Ruprecht, Sabrin Sburlea und Dennis Srbeny. Vor allem der Verbleib von Innenverteidiger Ruprecht, der in zwei Jahren 66 Einsätze absolvierte, war lange unklar. Offenbar lagen die finanziellen Vorstellungen von Spieler und Verein zu weit auseinander. Uwe Klein: ,,Wir hätten Steven Ruprecht gerne weiter auf unserem Weg mitgenommen. Gerade nach seiner Schulterverletzung und seiner Operation wollten wir ihn im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten unterstützen. Deshalb bedauern wir es, dass wir uns auf keine weitere Zusammenarbeit einigen konnten."

Auch Stürmer Sabrin Sburlea (26), der in der Winterpause zu den Rostockern stieß, und Nachwuchs-Hoffnung Dennis Srbeny (21), der nie über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskam, müssen ihre Koffer packen.Damit stehen nach letztem Stand 13 Abgängen bislang vier Neuzugänge gegenüber. Offen sind die Vertragsverlängerungen der Keeper Marcel Schuhen und Johannes Brinkies sowie von Marco Kofler. Noch laufende Verträge besitzen: Tommy Grupe, Maximilian Ahlschwede, Lukas Scherff, Markus Gröger, José Alex Ikeng, Kai Schwertfeger, Aleksandar Stevanovic, Christian Bickel sowie von Marcel Ziemer.

Aufrufe: 05.6.2015, 17:25 Uhr
NNNAutor