2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
F: Frank
F: Frank
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Hannes Pöschl und Timo Barwan sichern Punktgewinn

Verbandsliga: Normannia Gmünd liegt dem SSV Ehingen-Süd

Hannes Pöschl und Timo Barwan sichern dem SSV Ehingen-Süd mit ihren Toren ein wertvolles 2:2-Unentschieden. Die Kirchbierlinger überwintern nun als Drittletzter der Tabelle.

Nach dem 4:1-Heimsieg in der Vorrunde sicherte sich der SSV Ehingen-Süd im Rückspiel beim 1. FC Normannia Gmünd ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. Eine prima Bilanz gegen die Gmünder, die dem SSV Ehingen-Süd liegen, wobei am Samstag an der Rems mehr drin war für die Kirchbierlinger, die kurz vor Schluss mit 2:1 in Führung gegangen waren, in der Nachspielzeit aber noch den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Hannes Pöschl und Timo Barwan hatten für Ehingen-Süd getroffen, Andreas Mayer und Daniel Stölzl für Gmünd.

Mit einer Punkteteilung ist der SSV Ehingen-Süd in die Rückrunde der Verbandsliga gestartet beziehungsweise in die Winterpause gegangen. Beim unterm Strich gerechten 2:2 (1:1) in Gmünd sahen die Gäste jedoch bis kurz vor dem Spielende wie der Sieger aus, und das in Unterzahl. Denn ab der 28. Minute musste die Mannschaft von Trainer Michael Bochtler ohne Abwehrchef Jan Deiss auskommen. Schiedsrichterin Melissa Joos aus Echterdingen zeigte dem Ehinger nach einem Gerangel wegen Meckerns die rote Karte. „Der Platzverweis hatte nichts mit dem Elfmeter zu tun”, sagte Bochtler. Drei Minuten zuvor hatte die Unparteiische eine Abwehraktion von SSV-Torhüter Benjamin Gralla, bei der ein Normanne zu Fall kam, zunächst laufen lassen, dann aber auf Elfmeter entschieden. „Unverständlich”, aus Sicht Bochtlers. „Eine komische Situation, der Elfmeter wurde sehr spät gepfiffen”, sagte der Gmünder Coach Holger Traub. Andreas Mayer nutzte die Chance zur Führung (25.).

Die Gäste ließen sich jedoch nicht aus ihrem Konzept bringen. Aus einer sicheren Deckung – Bochtler hatte von Beginn mit
einer Fünferkette bzw. einer 5-4-1-Formation defensiver aufgestellt – setzten die Gäste ihre Akzente. Nach einer Ball-Eroberung spielten die Kirchbierlinger ihre Konter-Stärke aus; ein schnelles Zuspiel in die Spitze nutzte Torjäger Hannes Pöschl, der sich durchsetzte und zum 1:1 ausglich (34.). Timo Barwan für Süd und Daniel Stölzl für Gmünd hatten in der ersten Halbzeit noch je eine Tor-Gelegenheit.

Normannia nutzt Überzahl nicht

Im zweiten Durchgang blieb der Gastgeber tonangebend, Süd stand weiter tief und beschränkte sich auf Konter. Einer der schnellen Attacken, wieder nach einer Ball-Eroberung, und der SSV führte plötzlich 2:1. Filip Sapina hatte Barwan perfekt angespielt und Barwan vollendete mit einer ebenso perfekten Einzelaktion (85.). „Wir haben uns in Überzahl schwer getan”, sagte Traub. Der Druck in den Schlussminuten wurde für Normannia immer größer; Flanke um Flanke segelte in den Strafraum der Gäste. In der Nachspielzeit – Michael Turkalj hatte in einem Mittelfeld-Duell klar den Ball gespielt, aber die Schiedsrichterin pfiff auf Freistoß für Gmünd – köpfte Stölzl den Mayer-Freistoß zum 2:2 Ausgleich ein (90. +3).

„Ein ärgerliches Ende”, sagte Bochtler, „aber ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen.” Alle seien sehr viel gelaufen und jeder habe jedem geholfen.

ANMELDUNG ALS FUPANER.

LIVETICKERN: SO GEHT'S.

TIPPS FÜR VEREINSVERWALTER.

ERKLÄRUNG ZUR ELF DER WOCHE.

ALLGEMEINE FUPA-FRAGEN.

Aufrufe: 04.12.2017, 08:57 Uhr
SWP / Roland FladAutor