2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines

Hämel und Co. deklassieren Neuling

Verlinkte Inhalte

Lauterbach (ril). Viele Tore gab es gleich am ersten Spieltag in der Fußball-Kreisliga A Fulda/Lauterbach. Den Vogel schoss die SG Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg ab, die fast zweistellig mit 9:1 bei Aufsteiger Sportvereinigung Hosenfeld II gewann – und sich damit an die Tabellenspitze gesetzt hat.
Auch Titelanwärter Borussia Fulda II feierte mit 5:1 bei der SG Schlitzerland II einen klaren Erfolg. Überzeugend spielte der TSV Ilbeshausen, der mit 3:0 gegen die SG Maberzell/Gläserzell einen guten Auftakt hatte.

Drei Punkte gab es auch für die FSG Vogelsberg, die sich mit 2:1 bei Aufsteiger SV Großenlüder II durchsetzte. Das gleiche Ergebnis gab es auch für die SG Kleinlüder/Hainzell gegen die SG Engelrod/Frischborn. Ohne Tore blieb die Partie zwischen Aufsteiger SG Grebenhain/Bermuthshain und dem ehemaligen Kreisoberligisten SG Sickels.
Nicht im Einsatz waren zum Saisonauftakt die Teams von FSV Pfordt, SV Hauswurz und FSG Wartenberg/Salzschlirf.
Hosenfeld II – Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg 1:9 (1:3): Eigentlich begann Hosenfeld II ganz gut und ging schon nach zehn Minuten in Führung. Danach stellten die Hausherren ihre Bemühungen aber mehr oder weniger ein. Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg legte kurz vor der Halbzeit innerhalb einer Viertelstunde den Grundstein zum verdienten Sieg. In der zweiten Hälfte passte bei den Gästen alles und am Ende wäre der Sieg fast zweistellig ausgefallen.
Tore: 1:0 Stefan Stramm (10.), 1:1 Martin Hämel (26.), 1:2 und 1:3 Sven Reich (39., 40.), 1:4 Martin Hämel (50.), 1:5 Sascha Stefanovic (60.), 1:6 Sven Reich (66.), 1:7 und 1:8 Marc Rosenkranz (78., 86.), 1:9 Martin Hämel (90.).
Großenlüder II – FSG Vogelsberg 1:2 (0:0): Beide Mannschaften spielten in dem insgesamt guten Spiel aus einer verstärkten Defensive. So gab es auf beiden Seiten in der ersten Hälfte nur wenige Torchancen. Nach dem Wechsel nutzten die Vogelsberger zwei Abwehrfehler von Großenlüder zu ihren beiden Treffern. Spannend wurde es nur noch einmal, als Großenlüder II zum Anschlusstor kam. Die FSG bot aber eine starke Defensivleistung und verdiente sich den Sieg.
Tore: 0:1 Henrick Schleuning (62.), 0:2 Yannic Weidenbörner (69., FE), 1:2 Patrick Michel (75.). Gelb-Rote Karte: Benjamin Gieß (Großenlüder II, 82.).
Grebenhain/Bermuthshain – Sickels 0:0: Optisch hatte Sickels mehr vom Spiel, denn die Gäste investierten mehr in die Offensive. Grebenhain/Bermuthshain dagegen stand gut in der Abwehr und spielte auf Konter. Aber weder Sickels hatte mit seinen Angriffsbemühungen Erfolg, ebenso wenig die Gastgeber mit ihren Kontern – und so blieb es bei einem leistungsgerechten Unentschieden.
Tore: Fehlanzeige. Rote Karte: Valentino Peluso (50., Sickels) wegen groben Foulspiels.
Kleinüder/Hainzell – Engelrod/Frischborn 2:1 (1:1): Das 1:1 zur Pause entsprach durchaus dem Spielverlauf. Weder Kleinlüder/Hainzell noch Engelrod/Frischborn konnten sich entscheidend durchsetzen. Nach dem Wechsel hatten die Gastgeber mehr zuzulegen und machten mehr Druck. In dem temporeichen Spiel verdiente sich Kleinlüder/Hainzell dann den knappen Sieg.
Tore: 1:0 Benjamin Lang (15.), 1:1 David Fölsing (18.), 2:1 Joshua Garden (83.).
Ilbeshausen – Maberzell/Gläserzell 3:0 (0:0): Trotz guter Chancen für Ilbeshausen klappte es in den ersten 45 Minuten noch nicht mit einem Torerfolg. Die Hausherren hatten vor allem in den ersten 20 Minuten das Spiel klar im Griff, während sich danach auch Maberzell/Gläserzell öfters einmal lösen konnte. In der zweiten Hälfte dann nutzte der TSV besser seine Chancen und gewann am Ende verdient.
Tore: 1:0 Sebastian Bloß (55.), 2:0 Jens van der Es (69.), 3:0 Eigentor Michael Nicolai (87.).
Schlitzerland II – Borussia Fulda II 1:5 (0:2): Die Schlitzerländer hatten nicht viel zu bestellen, dafür spielten die Borussen einfach zu stark. Es dauerte allerdings sehr lange bis die Gäste in Führung gehen sollten, aber mit einem Doppelschlag von Mehmet Corumlu kurz vor der Pause waren die Weichen vorzeitig auf Sieg gestellt. In der zweiten Hälfte baute Fulda dann seinen Vorsprung weiter aus.
Tore: 0:1, 0:2 und 0:3 Mehmet Corumlu (42., 45./+2, 57.), 1:3 Andreas Hahn (70.), 1:4 Yannik Schinzel (83.), 1:5 Simon Hohmann (90.).

Aufrufe: 04.8.2014, 15:00 Uhr
Kai KopfAutor