2024-06-14T06:55:53.576Z

Interview

Halil Kosar: "Wollte eigentlich mit dem Fußball aufhören"

Rengershausens Toptorjäger Halil Kosar über die Gründe seines Wechsels im Sommer, seinen Ex-Verein und die Aussichten in der Rückserie +++

Trotz seiner 33 Jahre ist Halil Kosar nachwievor einer der besten Torjäger der Gruppenliga. In den vergangenen Jahren noch für den FC Bosporus Kassel auf Torejagd, ist der Goalgetter im Sommer den Ruf seines Ex-Trainers Tuncay Aral gefolgt und hat sich dem TuSpo Rengershausen angeschlossen. 14 Treffer hat der Routinier bislang erzielt und für die Rückserie hat er sich die gleiche Marke als Ziel gesetzt. Wir haben ein Interview mit ihn geführt und ihn über die Gründe seines Wechsels, sein Fazit und die Aussichten in diesem Jahr befragt.

FuPa: Hallo Halil, die letzten beiden Spiele in diesem Jahr hatten es in sich. Nach dem überraschenden Derbysieg gegen Eintracht Baunatal setzte es am letzten Spieltag eine 1:7-Klatsche gegen Aufsteiger Ense. Kann man diese beiden Partien auch als Sinnbild für die bisherige Saison nehmen, wo ihr einige Coups gelandet habt, auf der anderen Seite aber teilweise etwas unverständlich verloren habt?

Halil Kosar: Man sollte es nicht als Sinnbild dieser Saison betrachten. Die Niederlage gegen Ense ist zwar sehr hoch gefallen steht außer Frage aber wir waren nur elf Mann im Angebot. Wir hatten keinen Auswechselspieler und hinzu kommt, dass 3 Schlüssel Spieler von der Stammformation gefehlt haben. Wir sind nicht breit aufgestellt für einen 1- Mannschaftskader! Dies wird sich sicherlich in der Winterpause mit Neuzugängen ändern.

FuPa: Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 28 Punkten liegt ihr im Mittelfeld der Tabelle jenseits von Gut und Böse. Wie fällt dein Fazit über die bisherige Saison aus?

Kosar: Wir sind eine gute Mannschaft mit sehr guten Spielern, die aber die Jahre zuvor nie miteinander gespielt haben. Dies war der Grund, warum wir am Anfang der Serie nicht so gut aus den Startlöchern gekommen sind. Wenn man eine Bilanz ziehen muss, würde ich sagen, dass die Hinserie gut für uns verlaufen ist, die aber besser sein könnte.

FuPa: Euer Torverhältnis von 53:47 zeigt, dass es bei Spielen mit eurer Beteiligung nie langweilig wird. Ist es schwer, bei all der Offensivkraft manchmal das richtige Gleichgewicht zu finden und auch mal auf Ergebnissicherung zu spielen?

Kosar: Wir sind offensiv und Defensiv sehr stark besetzt auch wenn Sie es nicht glauben werden. Bei uns wird jeder einzelne Fehler ausnahmslos ausgenutzt. Das Problem ist, dass wir sehr oft individuelle Fehler machen. Mit unserer Taktik 4-2-3-1 sind wir nicht sehr offensiv aufgestellt.

FuPa: Welches Spiel ist dir besonders in Erinnerung geblieben und warum?

Kosar: Das Spiel gegen Homberg, da ich aus ca. 28m aus der Umdrehung in den Winkel getroffen habe bleibt besonders in Erinnerung. Auch für meine Sammlung „der besonderen Tore vom Quattro “ (Quattro ist mein Spitzname auf dem Feld)

FuPa: Du bist vor der Saison vom FC Bosporus, wo du in den letzten Jahren stets überzeugt hast als Stammspieler zum TuSpo gewechselt. Was hat den Ausschlag für den Wechsel gegeben?

Kosar: Ich wollte letzte Saison eigentlich aufhören mit dem Fußballspielen. Ich hatte mich auch von meinem Freunden in Bosporus verabschiedet. Plötzlich klingelte mein Telefon und mein ex. Trainer Tuncay Aral war dran. Der Ausschlag gebende Punkt war der Tuncay und unser lieber netter Abteilungsleiter Heinz Striemer und der Wolfgang Hübner. Sie haben mich dazu überredet für Rengershausen zu spielen. Ich bereue meine Entscheidung nicht, da ich auch super aufgenommen wurde von dem Verein.

FuPa: Welche Rolle hat Trainer Tuncay Aral bei deinem Wechsel gespielt?

Kosar: Eine sehr große Rolle. Wir haben fast vier Jahre gemeinsam beim FC Bosporus gearbeitet. Er kennt meine Stärken und weiß auch wie er mich zu motivieren brauch. Drei Jahre hintereinander in drei diversen Ligen Torschützenkönig geworden zu sein ist sehr erfolgreich für mich gewesen, aber ein großer Teil dieses Erfolges gehört auch dem Tuncay Aral.Dies ist auch die Anerkennung seines einzigartigen Arbeit, was er sicherlich auch für alle Spieler geleistet hat.

FuPa: Wie bist du mit deiner persönlichen Bilanz von 14 Treffern zufrieden?

Kosar: Mit meinem 33 Jahren sehe ich meine Bilanz mit 14 Toren sehr erfolgreich. Ich muss hierzu noch sagen, dass ich die komplette Vorbereitung nicht mitgemacht habe und hinzu kommt, dass ich einmal in der Woche aus beruflichen Gründen trainieren kann.

FuPa: Was sind deine Stärken und wo kannst du noch zulegen?

Kosar: Meine Stärke ist, dass ich unberechenbar und sehr schnell bin. Ich könnte mich an meinen Kopfbällen verbessern.

FuPa: Du könntest locker mindestens eine Liga höher Spielen. Welche Liga traust du dir selbst zu?

Kosar: Ich könnte noch locker in der Verbandsliga spielen.

FuPa: Hast du noch Kontakt zu den alten Kollegen und was sagst du zum überragenden Verlauf der Hinrunde beim FC Bosporus?

Kosar: Natürlich habe ich noch einen sehr guten Draht zu meinen Freunden aus Bosporus. Ab und zu gehe ich die Jungs auch mal besuchen Die Mannschaft ist sehr gut gestartet in die Saison. Dieses war auch abzusehen, denn die Mannschaft hat die letzte Saison die Meisterschaft sehr knapp verpasst. Den Kader konnten Sie halten bis auf zwei Abgänge und Sie haben sich auch anschließend sehr gut verstärkt. Ich wünsche den Jungs viel Erfolg und gehe stark davon aus, dass Sie den Titel dieses Jahr holen.

FuPa: Im Januar nehmt ihr beim FuPa-Hallenmasters teil. Spielst du gern in der Halle und freust du dich schon aufs Derby gegen Hertingshausen und das Spiel gegen Ex-Verein Bosporus? Wie schätzt du eure Gruppe ein?

Kosar: Ich werde in der Halle nicht spielen, da das Risiko für eine Verletzung sehr groß ist. Wenn ich spielen würde hätte ich mich natürlich gefreut gegen meinen Ex Verein. Sicherlich werde ich als Zuschauer für meinen jetzigen Team mitfiebern. Trotzdem wünsche ich ein faires aufeinander.

FuPa: Was ist in der Rückrunde noch für euch drin und welche Tormarke hast du dir selbst gesetzt?

Kosar: Anfang der Serie habe ich zu meinem Trainer Aral gesagt, dass wir den Tabellenplatz 4 oder 5 belegen werden. Dies ist auch drin in dieser Saison. Aus den verbleibenden 14 Spielen ist mein Ziel 14 Tore zu schießen. Also insgesamt 28 Tore.

FuPa: Kannst du dir vorstellen, auch in der kommenden Saison für Rengershausen auf Torejagd zu gehen?

Kosar: Wenn ich Körperlich fit bleibe könnte ich mich sehr gut vorstellen weiterhin für Rengershausen zu spielen. Ich fühle mich hier sehr wohl.

FuPa: Im April steht nochmal ein Highlight mit dem Pokalviertelfinale gegen Vellmar an. Ein besonders Spiel für dich gegen einen Hessenligisten, auch wenn ein Weiterkommen eher unwahrscheinlich ist?

Kosar: Für mich ist das kein besonderes Spiel, für die Jungen Spieler sollte dies eins sein. Wie wir alle wissen ist der Ball Rund. Es kann alles passieren. Man sollte uns nicht unterschätzen!

FuPa: Vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast und für ein Interview zur Verfügung standest. Wir wünschen Dir ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016.

Aufrufe: 04.1.2016, 14:28 Uhr
Florian DiehlAutor