2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Pas des Deux: Der Eilendorfer Tom Voss (links) im Duell mit dem Hahner Ufuk Özer: Martina Ratajczak
Pas des Deux: Der Eilendorfer Tom Voss (links) im Duell mit dem Hahner Ufuk Özer: Martina Ratajczak
Sparkasse

Hahn geht gegen SVE die Puste aus

Eilendorf dreht in Hälfte zwei auf und gewinnt Derby in der Landesliga.

Wieder einmal verließen die Spieler des FC Inde Hahn mit hängenden Köpfen den Platz. Doch dieses Mal hatten sich die Akteure des Aachener Fußball-Landesligisten, der Ende der Spielzeit die Liga freiweillig verlassen wird, nicht viel vorzuwerfen. Einsatz und Leidenschaft stimmten über weite Strecken bei der 1:3 (1:0)-Niederlage gegen Lokalkonkurrent SV Eilendorf.
SV Eilendorf - FC Inde Hahn 3:1

„Nur die Luft ist uns irgendwann ausgegangen“, bemängelte FC-Coach Michael Grümmer. „Man merkt einfach, dass viele Jungs bei uns nicht mehr regelmäßig trainieren.“ Dagegen hatte sein Trainerkollege Achim Rodtheut ausdrücklich auf die Komponente Fitness gesetzt, da die Mannschaften statt auf dem kleinen Kunstrasenfeld auf dem großen Rasenplatz an der Halfenstraße aufliefen. „Wir wussten, dass wir konditionell stärker sind als die Hahner und dass wir sie so knacken können“, verriet Rodtheut nach dem Abpfiff. „Trotzdem haben wir die Bedingungen im ersten Durchgang nicht angenommen.“

Denn in den ersten 45 Minuten gaben die Gäste den Ton und hätten sogar eine höhere Pausenführung herausschießen können. Letztlich war es lediglich Hasan Er, der einen zu kurz geratenen Rückpass aufnahm und abgebrüht zum 1:0 (42.) im Tor von Oliver Bronikowski unterbringen konnte. Zuvor hatten die Eilendorfer einen Schuss von Mohamed Gouider auf der Linie geklärt (9.), Bronikowski entschärfte im Eins gegen Eins mit Maxime Heinen (21.).

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber das Tempo, womit die Hahner spürbar zu kämpfen hatten. Ein Standardtreffer brachte den SVE schließlich zurück in die Partie: Orestis Kollias’ Flanke landete ohne eine weitere Berührung im Tor von Roy Flekken, der keine Zeit mehr hatte, um zu reagieren (60.). Beim Kopfball von Tom Voss zeigte Flekken dann einen starken Reflex (66.), ehe Burhan Gülez dem Hahner Schlussmann bei seinem Vollspannschuss aus zehn Metern keine Chance ließ (76.) – 2:1.

Den knappen Vorsprung brachte die Heimelf in der restlichen Spielzeit relativ ungefährdet über die Ziellinie. Einmal wurde es noch gefährlich, als Till Wellmann die Kugel mit Schnitt in den Strafraum brachte, aber in der Mitte kein Abnehmer mitgelaufen war (88.). In der Nachspielzeit räumte der eingewechselte Dennis Körner dann alle Zweifel über einen Eilendorfer Heimsieg aus dem Weg, als er zum 3:1-Endstand einschob (90.+4).

„Im Moment bekommen wir es nicht hin, zwei gleich gute Halbzeiten zu spielen“, erinnerte Rodtheut an den schwachen ersten Durchgang der Gastgeber. „Trotzdem haben wir aus den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte geholt. Irgendetwas machen wir also richtig.“ Grümmer haderte derweil mit dem Spielverlauf. „In der Hinrunde hätten wir ein solches Spiel nicht aus der Hand gegeben.“

Schiedsrichter: Dietmar Mangels (FC Bourheim) - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Hasan Er (43.), 1:1 Orestis Kollias (60.), 2:1 Burhan Gülez (76.), 3:1 Dennis Körner (90.)
Aufrufe: 015.4.2019, 09:00 Uhr
Simon Mertens | AZ/ANAutor