2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Herrlich trieb seine Mannschaft nach vorne, doch am Ende half es nichts. Foto:dpa F: dpa
Herrlich trieb seine Mannschaft nach vorne, doch am Ende half es nichts. Foto:dpa F: dpa

Haching: Auswärts zu harmlos

Verlinkte Inhalte

Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching erfreut sich bei der Drittliga-Konkurrenz großer Beliebtheit. Fast regelmäßig überlässt das Team von Trainer Heiko Herrlich den jeweiligen Gastgebern die Punkte.

von Klaus Kirschner Nur sieben Zähler holte die Spielvereinigung in zehn Partien auf fremden Plätzen – auch in Heidenheim gab eine 1:3-Pleite. Als kleine Entschuldigung mag gelten, dass insgesamt sieben Akteure verletzungsbedingt ausgefallen sind und Herrlich seine Formation wieder einmal verändern musste. Die Hachinger begannen aber recht selbstbewusst beim Gastspiel auf der schwäbischen Ostalb: Florian Niederlechner hatte in der 14. Minute eine große Tormöglichkeit, wenig später wurde Marcel Avdic elfmeterwürdig im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Dittrich drückte jedoch beide Augen zu. Nach der Anfangsoffensive der Gäste übernahm aber Heidenheim eindeutig das Kommando. Zur Freude der 5300 Zuschauer trafen Marc Schnatterer (40.) und Tobias Rühle (49.) ins Schwarze. Dann kassierte auch noch Hachings Angreifer Yasin Yilmaz in der 65. Minute, wegen „groben Foulspieles“, die Rote Karte. Erst in Unterzahl wachten die Hachinger wieder richtig auf. Der eingewechselte Emmanuel Krontiris verkürzte in der 84. Minute auf 2:1. Jetzt warfen die Gäste alles nach vorne, aber in der Nachspielzeit zerstörte der Heidenheimer Bagceci mit dem 3:1 die Hachinger Träume von einem Punktgewinn. „Meine ersatzgeschwächte Mannschaft hat nie aufgesteckt, auch nicht in Unterzahl. Wir haben alles versucht, aber die Partie leider in der ersten Halbzeit verspielt“, sagte Trainer Heiko Herrlich, der sich jetzt einen positiven Jahresabschluss am Samstag im Heimspiel gegen den Aufsteiger Preußen Münster wünscht. Eine berechtigte Hoffnung, denn im heimischen Sportpark holte seine „Jungen Wilden“ immerhin bereits 18 Punkte.

Aufrufe: 012.12.2011, 00:00 Uhr
dpa - Münchner Merkur (Landkreis Süd)Autor