2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Trainerduo Andreas Struck (links) und Jens Lessmann sind zufrieden. Foto: Rene Wenzel
Trainerduo Andreas Struck (links) und Jens Lessmann sind zufrieden. Foto: Rene Wenzel

"Guter Zusammenhalt"

Interview: Andreas Struck, Trainer der Brakeler Reserve, peilt mit seiner Mannschaft den Aufstieg an

Kreis Höxter (lm). Nach elf Spieltagen blickt der Trainer der zweiten Brakeler Mannschaft, Andreas Struck, auf einen erfolgreichen Saisonauftakt zurück.

In der letzten Saison musste die SpVg. Brakel II lange um den Klassenerhalt bangen, jetzt steht ihr nach elf Spieltagen ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Wie habt Ihr die Kehrtwende so schnell umgesetzt?

ANDREAS STRUCK: "Dass wir jetzt auf dem ersten Platz stehen, ist für mich nicht unbedingt überraschend. Unser Ziel war es, mittelfristig um den Aufstieg mitzuspielen, aber wir sind doch noch einen Schritt weiter als wir gedacht hätten. Man muss aber auch beachten, dass einige Siege doch recht glücklich waren. Gerade die Auswärtsspiele in Amelunxen und Nieheim/West haben wir erst in den Schlussphasen entschieden. Auch beim Kick in Bergheim haben wir mit etwas Glück am Ende ein Punkt geholt. Ich würde deshalb nicht davon sprechen, dass wir die Liga dominieren. Mit der Leistung sind wir natürlich sehr zufrieden.

Welche Rolle spielen Aushilfen aus der ersten Mannschaft und die ehemaligen A-Jugendlichen?

STRUCK: Im letzten Jahr sahen die Spieler aus der ersten Mannschaft natürlich keinen Sinn darin, uns zu unterstützen, da es bei uns ja um nichts ging. Die Kooperation mit der ersten Mannschaft klappt momentan super. Wir tauschen uns permanent aus und wenn die Erste Spieler übrig hat, gibt sie diese gerne an uns ab. Die A-Jugendlichen werden meiner Meinung nach etwas zu stark gesehen, denn nur fünf Spieler sind aus der Jugend in unsere zweite Mannschaft gewechselt. Ansonsten besteht unser Kader auch aus reaktivierten Spielern und natürlich den Spielern aus den letzten Jahren. Wir haben also nicht elf Spieler aus der Landesliga auf dem Platz.

Bis zur Winterpause stehen euch noch Begegnungen mit Lütmarsen und Bredenborn bevor. Wo sehen sie die Mannschaft in der Winterpause?

STRUCK: Unser Ziel ist es, weiter oben dran zu bleiben, gerne gehen wir natürlich als Tabellenführer in die Pause. Auf dem heimischen Kunstrasen wollen wir jedes Spiel, auch die Begegnung mit dem TuS Lütmarsen, für uns entscheiden. Gegen Bredenborn wird es auf dem Rasenplatz für uns natürlich etwas schwerer. Erfahrungsgemäß liegen uns die etwas spielstärkeren Gegner ohnehin besser, als die schwächeren Teams, die sehr defensiv stehen.

Wen sehen Sie als schärfsten Konkurrenten um den Aufstieg?

STRUCK: Als stärksten Konkurrenten sehe ich den SV Alhausen/Pömbsen/Reelsen, der sich im Spiel gegen uns gut präsentiert hat. Von den Bredenbornern habe ich noch kein Spiel gesehen und kann sie deshalb schwer einschätzen, Lütmarsen hätte ich etwas stärker eingeschätzt. Auf dem heimischen Ascheplatz wird Lütmarsen aber sicher auch noch einige Punkte holen. Die Verfolger aus Eversen und Drenke werden nicht mehr ganz oben mitmischen.

Was waren für sie positive und negative Überraschungen der Liga?

STRUCK: Der SV Fürstenau-Bödexen hat eigentlich viel mehr Qualitäten, als der Tabellenplatz erahnen lässt und hat mich enttäuscht. Blau-Weiß Weser II war zwar von vornherein in der Tabelle weit unten einzuordnen, dass sie noch keinen Punkt geholt haben, ist aber auch überraschend. Positiv überrascht bin ich von unserer Leistung. Dass wir nach einem kompletten Neuaufbau der Mannschaft direkt ganz oben stehen, ist sehr schön. Auch Eversen spielt als Aufsteiger eine sehr gute Rolle in der Liga."

Aufrufe: 015.10.2016, 08:00 Uhr
Leon Mönikes / Foto: Rene WenzelAutor