2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Gut im Geschäft dank Gerrit Geist

Sportfreunde Heppenheim bleiben in der Gruppenliga / Baumbach hängt noch eine Runde dran

Der FC Sportfreunde Heppenheim hat es geschafft: Der Aufsteiger darf für ein weiteres Jahr in der Gruppenliga planen.

Mit einem 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den SV Unter-Flockenbach sicherte sich der FC Sportfreunde Heppenheim im letzten Punktspiel der Saison den Klassenerhalt. Schützenhilfe leistete RW Walldorf mit einem 1:0 beim nun Tabellendreizehnten Seeheim-Jugenheim. Und auch der SV Unter-Flockenbach trug nicht wirklich etwas dazu bei, den Sportfreunden den Ligaverbleib entscheidend zu vermasseln.

Eine halbe Torchance zählte SVU-Funktionär Stefan Bretzigheimer für sein Team in 90 Minuten - zu wenig, um tatsächlich Ansprüche in Sachen Klassenerhalt anzumelden. Doch nicht nur gegen die Sportfreunde blieb Unter-Flockenbach hinter den Erwartungen zurück. Vielmehr war es das Spiegelbild einer verkorksten Saison, an deren Ende nun der Abstieg steht für den SVU.

,,Haben Klassenerhalt nicht verdient"

Freilich, man hatte sich nach zehn Jahren in der Gruppenliga mit dem größten anzunehmenden Unfall durchaus auseinandergesetzt in den vergangenen Wochen. Jetzt, wo es amtlich ist, bleibe nun doch ein flaues Bauchgefühl, meinte Bretzigheimer. ,,Das müssen wir jetzt erst einmal verdauen." Man habe den Klassenerhalt nicht verdient, räumte Bretzigheimer ein: ,,Wir stehen nicht zu unrecht da unten drin. 32 Punkte sprechen Bände." Personell werde es einen größeren Umbruch geben. Unter anderen Johann Wogawa und Simon Heckmann (beide zu Eintracht Wald-Michelbach) sowie Stefan Schmitt, Daniel Schmitt, Atilla Laskai und Dominik Bauer werden den Verein verlassen.

Anders die Sportfreunde: Die Elf von Trainer Andreas Baumbach agierte mit dem nötigen Biss. Die Gastgeber ließen nichts anbrennen und hatten in Gerrit Geist den entscheidenden Impuls zum Matchball. In der 25. Minute brachte Geist sein Team auf Kurs mit dem Führungstor. Nach einem Foul an dem stetigen Unruheherd Geist erhöhte Holdschick kurz vor der Pause per Foulelfmeter auf 2:0 für die Sportfreunde (42.). Nach Vorarbeit von Holdschick war es schließlich der eingewechselte Betz, der kurz vor Schluss für den 3:0-Endstand sorgte und den Startschuss gab für eine ausgelassene Sause im Starkenburgstadion. ,,Wir haben ein tolles Spiel gemacht mit einem augeruhten Gerrit Geist, der das Spiel geprägt hat", war Baumbach im Trubel um kein Lob verlegen. Die ganze Mannschaft habe noch einmal eine starke Leistung abgerufen. Dem SVU habe man von vornherein den Schneid abgekauft, freute sich der Sportfreunde-Trainer: ,,Wir hätten noch höher gewinnen können."

Und weil es so schön war gestern im Heppenheimer Starkenburgstadion und die Runde unterm Strich nun doch ein versöhnliches Ende nahm für die Kreisstädter, gab Baumbach im Kreise seiner Spieler und des Sportfreunde-Vorstands auch prompt bekannt, dass er noch eine Saison dran hängt als Übungsleiter bei dem Gruppenligisten.

Aufrufe: 029.5.2016, 21:17 Uhr
Jan ZehatschekAutor