2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Gurski verblüfft: Statt "Rentner" nun Armine

Reutlinger Ex-Keeper nun in Drittliga-Kader

Die Belastung als Oberliga-Torwart in Reutlingen war Michael Gurski zu viel. Den Aufwand, künftig bei Fußball-Drittligist DSC Arminia Bielefeld im Kader zu stehen, scheut der 35-jährige Routinier hingegen nicht.

Drittliga-Spitzenreiter DSC Arminia Bielefeld hat mit sofortiger Wirkung Torhüter Michael Gurski unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige unterschrieb beim DSC Arminia einen Vertrag bis Saisonende und erhält die Rückennummer 25.

Das Kuriose: Gurski schien auf dem Weg in die "fußballerische Rente" und hatte erst am 20. Januar seinen Vertrag beim Fünftligisten SSV Reutlingen aufgelöst, weil ihm "die Doppelbelastung von Sport und Beruf auf Dauer zu groß geworden sei", wie SSV-Fußballchef Michael Schuster seinerzeit mitteilte.

Gurski ist neben dem Fußball als Vermögensberater tätig. Der in Tübingen geborene Torwart spielte in der Jugend für die SF Dußlingen, Stuttgarter Kickers und den SSV Reutlingen. Als Aktiver hütete er den Kasten für seinen schwäbischen Heimatverein SSV Reutlingen, die SpVgg Unterhaching, Borussia Fulda, die TuS Koblenz, den SV Sandhausen und den SV Wehen Wiesbaden, ehe die Rückkehr nach Reutlingen erfolgte.

"Ich freue mich sehr, dass es so kurzfristig geklappt hat und möchte die DSC-Mannschaft und den traditionsreichen Klub in den anstehenden Spielen bis zum Saisonende bestmöglich unterstützen", sagte Gurski, der für die SpVgg Unterhaching und TuS Koblenz 20 Zweitligaspiele bestritt sowie bei 177 Spielen in der 3. Liga im Kasten stand, nach seiner Unterschrift beim Ex-Bundesligisten aus Ostwestfalen, der insgesamt 16 Jahre in der 1. Bundesliga und ebenfalls 16 Spielzeiten in der 2. Bundesliga angesiedelt war. Bielefelds Torwarttrainer Marco Kostmann verrät Hintergründe zum überraschenden Engagements des Ex-Reutlingers auf der Bielefelder Alm: "Da wir nach dem gestrigen Montag aufgrund des dann geschlossenen Transferfensters keinen Torhüter mehr hätten verpflichten können, haben wir nach einer Absicherung auf dieser Position Ausschau gehalten und mit Michael Gurski unseren Wunschkandidaten gefunden. Michael ist ein erfahrener Torwart, der dem Torhüterteam beim DSC Arminia in seiner täglichen Arbeit weiterhelfen wird."

Und noch ein Transfer wurde gestern vermeldet: Domenico Botta (27) streift ab sofort den rot-schwarzen Dress des Verbandsligisten 1. Göppinger SV über. Der beidfüßige Mittelstürmer kommt von Oberligist SSV Reutlingen Fußball (dort war er bereits Ende März 2014 suspendiert worden) und erhöht die Offensiv-Qualität. "Er war ein Wunschspieler von Trainer Coveli, sie arbeiteten bereits in Bissingen zusammen. Es gab schon letztes Jahr Kontakt, damals klappte es nicht", verrät Göppingens Sportlicher Leiter Andreas Heintel. "Domenico macht einen fitten Eindruck. Er ist ein bulliger Stürmer, trotzdem schnell und bringt Erfahrung mit", glaubt Heintel. Trainer Gianni Coveli verlängert übrigens seinen Vertrag beim 1. Göppinger SV bis Sommer 2017.

Die Geschichte zum Thema "Gurski in Reutlingen":

12. Mai 2014: Drittliga-Torhüter kommt von Wehen Wiesbaden

20. Januar 2015: Gurski geht, Grgic kommt

02. Februar 2015: Gurski heuert in Bielefeld an

Aufrufe: 03.2.2015, 10:00 Uhr
EB | SWPAutor