2024-06-06T11:30:11.560Z

Halle

Günthersdorf gewinnt Mitternachtspokal

Landesklassist gewinnt Finale gegen IMO Merseburg +++ Starke Leunaer werden Dritter

Verlinkte Inhalte

Blau-Weiß Günthersdorf hat sich am Dienstagabend den Titel beim Mitternachtspokal gesichert. In der Spergauer Jahrhunderthalle setzte sich der Landesklassist im Endspiel gegen IMO Merseburg II mit 4:3 durch. Der TSV Leuna wurde durch ein starkes 5:0 Dritter und verspielte seine Siegchancen durch ein knappes 1:2 im Halbfinale gegen Günthersdorf. An IMO scheiterte im zweiten Halbfinale der SV Braunsbedra mit 1:5.
TURNIERAUSZEICHNUNGEN HAUPTRUNDE Siegfried, Tom
SV Germania Schafstädt Torwart Schlorf, Sebastian
VfB IMO Merseburg Torschütze Hähnel, Christoph
TSV Leuna Spieler


In der wieder einmal gut gefüllten Jahrhunderthalle sahen diesmal jedoch nicht ganz so viele Zuschauer zu wie in den vergangenen Jahren. Auch der vorgezogene Anpfiff von 19 auf 18 Uhr war nicht allen bekannt, so dass sich die Halle im Laufe des Turniers noch weiter füllte. Das Mitternachtsturnier machte dabei seinem Namen alle Ehre, denn durch eine Spielzeit von 15 Minuten und Pausen in der KO-Phase fand das Finale erst gegen Mitternacht statt.

Einen Schreckmoment erlebten die Zuschauer gleich im ersten Spiel, als Nino Hammerschmidt im Trikot von Bad Dürrenberg einen Fall unglücklich mit dem linken Arm abfangen wollte und sich dabei so schwer verletzte, dass er offenbar mit einem ausgerenkten Ellenbogen-Gelenk ins Krankenhaus gebracht werden musste. Weitere Schreckmomente blieben den Zuschauern erspart - Gute Besserung dem Verletzten.

Bad Schmiedeberg hatte dann auch sportlich gegen Leuna und Braunsbedra in Gruppe A wenig entgegenzusetzen. Ebenso wie Spergau unterlag der Kreisligist in beiden Partien. Das Duell der beiden punktlosen Teams endete dann auch noch 1:1.

Gruppe A 1. TSV Leuna 3 13 9 2. SV Braunsbedra 3 1 6 3. SG Spergau 3 -7 1 4. SV Eintracht Bad Dürrenberg 3 -7 1

In Gruppe B gestaltete Germania Schafstädt den Ausgang als Turnierneuling offener. Während Wacker Wengelsdorf ohne Punkte blieb, ging Schafstädt ebenso wie der spätere Turniersieger Günthersdorf mit je drei Punkten in das letzte - direkte - Duell. Hier entschied Günthersdorf das Spiel mit 5:2 für sich und ebnete den Weg zum Turniersieg. Mit Tom Siegfried stellte Schafstädt den besten Keeper des Turniers. Christoph Hähnel vom TSV Leuna wurde zum besten Spieler gewählt und Sebastian Schlorf wurde mit sechs Treffern bester Torschütze.

Gruppe B 1. VfB IMO Merseburg 3 6 9 2. SV Blau-Weiß Günthersdorf 3 5 6 3. SV Germania Schafstädt 3 -5 3 4. SV Wacker Wengelsdorf 3 -6 0
Aufrufe: 028.12.2016, 11:40 Uhr
Thomas RinkeAutor