2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Bogaletzki
F: Bogaletzki

Günnigfeld II macht die Liga wieder "langweiliger"

Der 16. Spieltag der Bochumer Kreisliga A1: Überraschungssieg in Bergen +++ Kellerduell bei Phönix II geht an Altenbochum +++ Remis in Riemke +++ PSV Derbysieger

Der VfB Günnigfeld II sorgte am 16. Spieltag der A1 für eine faustdicke Überraschung bei Union Bergen und macht aus Höntrop-Sicht die "Liga wieder etwas langweilgier". Deniz Atsan und der SV Altenbochum 01 bleiben in bestechender Form und feierten bei Phönix Bochum II ein 5:1 im Kellerduell. PSV feierte im Derby. Remis zwischen Grumme und Markania.

SV Phönix Bochum II - SV Altenbochum 1:5
Der SV Altenbochum 01 hat vorerst die Abstiegszone der Kreisliga A1 verlassen. Dafür sorgte ein 5:1-Erfolg im Duell der beiden Schlusslichter beim SV Phönix Bochum II. "Auf schwerem Boden waren wir einfach die cleverere Mannschaft", urteilte Thorsten Loerchner. Der sportliche Leiter lobte die ganze Mannschaft, dabei Stach Deniz Atsan erneut mit zwei Toren und drei Vorlagen heraus. Vorwärts Kornharpen rutscht vorerst auf den vorletzten Platz ab, hat jedoch zwei Partien weniger absolviert als die Insulaner.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 46
Tore: 0:1 Fouad Arjali (11.), 0:2 Deniz Atsan (20.), 0:3 Deniz Atsan (46.), 1:3 Enrico El-Hassani (58. Foulelfmeter), 1:4 Deniz Atsan (72. Foulelfmeter), 1:5 Bilal Ergun (83.)


SV Eintracht Grumme - DJK Markania Bochum 2:2
Auch an der Riemker Feenstraße waren die Bedingungen für ein ordentliches Match nicht wirklich vorhanden. So überwog zwischen Eintracht Grumme und Markania Bochum der Kampf. Früh brachte Andreas Hucht die Gäste auf Kurs (5.), allerdings drehte Marco Pöpperling die Partie mit einem Doppelpack noch vor dem Seitenwechsel (23. & 33.). Für den 2:2-Enstand war im Anschluss Nick Schumacher verantwortlich (55.). "Insgesamt ein gerechtes Unentschieden. Die erste Halbzeit ging an uns, die zweite an Markania. Beide Teams wollten den Sieg, aber wir sind am Ende zufrieden mit dem Punkt", resümierte Grumme-Coach Markus Brüggestrath. Auf der Gegenseite sah es Christian Hohaus etwas anders: "Unter dem Strich haben wir bei widrigen Bedingungen zwei Punkte im Grumme liegen gelassen. Wir hatten die Mehrzahl an guten Chancen und haben in der 80. Minute noch einen Foulelfmeter verschossen." Durch die Punkteteilung hat sich in der Tabelle nicht viel getan, jedoch...

Schiedsrichter: Christoph Michels - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Andreas Hucht (5.), 1:1 Marco Pöpperling (23.), 2:1 Marco Pöpperling (33.), 2:2 Nick Schumacher (55.)

SV Bochum-Vöde - Polizei Bochum 1:3
... wurde Markania Bochum in der Tabelle überholt und steht als Sechster nun direkt vor der Eintracht aus Grumme. Vorbeigezogen ist der PSV Bochum, der seit dem 2016er Abstieg erstmals das Platzduell gegen Bochum-Vöde für sich entscheiden konnte. Danach sah es zunächst nicht aus, denn Özgür Demirel brachte die nominellen Hausherren früh auf Kurs (5.). Martin Wilke markierte zeitnah den Ausgleich (24.), weshalb der weitere Verlauf des Lokalduells spannend verlief. In der (erweiterten) Schlussphase hagelte es dann die Pleite für Vöde: Jens Köhler (71.) und Ali Derwisch (84.) brachten die Truppe von Leeroy Lawrence in die Top fünf.


Schiedsrichter: Marc Schüler (RW Essen) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Özgür Demirel (5.), 1:1 Martin Wilke (24.), 1:2 Jens Köhler (71.), 1:3 Ali Derwisch (84.)

SV Höntrop - BV Hiltrop 2:0
Der BV Hiltrop trat mit dem Ziel in Höntrop an, die Liga wieder spannend zu machen. Nach dem Ende der beiden Spät-Spiele ist jedoch klar: Der Plan ist gescheitert. Beim Primus verkaufte sich eine defensiv stehende Gast-Auswahl jedoch wacker und bot dem SVH wenig an. Mit zunehmender Spieldauer nutzte Höntrop die eigenen Spielanteile aus und kam durch Dominik Dahn (59.) und Bassam Haj Abdo (75.) zu zwei äußerst sehenswerten Treffern, die das Match entschieden.

Dominik Dahn, Verteidiger von Primus Höntrop, schilderte im Anschluss: "Heute war das erwartet schwere Spiel gegen eine sehr gute junge Mannschaft. Der Platz war natürlich bei der Witterung auch nicht im besten Zustand und so hatten wir anfangs Probleme, unser Kurzpassspiel aufzuziehen. Hiltrop stand defensiv sehr stark und lauerte auf Konter, konnte diese aber nicht zu Ende spielen. Es gab sehr wenige Chancen in dem Spiel, auch wenn wir eindeutig mehr Spielanteile hatten. In der zweiten Halbzeit spielte Ahmet Ayata einen hohen Pass aus dem Mittelfeld auf Dominik Dahn, der den Ball in der Luft mit der Brust annahm und direkt Volley ins Tor schoss. Anschließend wurde das Spiel immer hitziger, allerdings kam es auf beiden Seiten weiterhin selten zu Torchancen. Bassam Haj Abdo gelang dann ein schönes Tor mit dem Außenrist von der Sechzehnerkante ins lange Eck. Bis zum Ende des Spiels ließen wir nichts mehr zu. Ich glaube, dass wir aufgrund der Spielanteile und dem Chancenplus verdient gewonnen haben."

Da Union Bergen im Parallelspiel überraschend Günnigfeld II unterlag (2:4), fand Dahn die richtigen Worte auf das vorherige Hiltrop-Ziel – Anerkennung gab es obendrein: "Hiltrop wollte die Liga wieder spannender gestalten, aber wir wussten von der Wichtigkeit dieses Spiels und konnten aufgrund des Ergebnisses in Bergen unseren Vorsprung wieder auf sechs Punkte ausbauen. Somit haben wir die Liga wieder ein bisschen langweiliger gemacht, hoffentlich. Dennoch ein großes Lob an Hiltrop, die uns in beiden Spielen vor große Herausforderungen gestellt haben. Auch wenn die Saison von Hiltrop eher enttäuschend verläuft, denke ich, dass diese junge Truppe in den nächsten Jahren eine gute Rolle im Aufstiegskampf der Kreisliga A spielen wird."


Schiedsrichter: Ralf Stefanski (TuS Stockum) - Zuschauer: 62
Tore: 1:0 Dominik Dahn (59.), 2:0 Bassam Haj Abdo (75.)

SC Union Bergen - VfB Günnigfeld II 2:4
Mit Verstärkungen aus der Landesliga trat der VfB Günnigfeld II beim SC Union Bergen an. Vor dem Match war es eigentlich eine klare Kiste, denn der Tabellenzweite sollte gegen die kriselnde Reserve die maximale Ausbeute sicher haben - eigentlich. Bereits zum Beginn der Hinrunde verkaufte sich Günnigfeld II teuer gegen die besseren Teams der Klasse und diesmal reichte es mit dem Zusatz von oben für den ganz großen Wurf. Die Union gab dabei eine Führung von Timo Nickel aus der Hand (16.) und verlor das Match vor und nach dem Kabinengang. Entscheidend war dabei wiedermal Marcel Senft, der in der 40. und 50. Minute zuschlug. Unmittelbar nach Wiederanpfiff drehte Peter Zejewski den Vergleich (46.). Als in der Schlussviertelstunde ein Eigentor den Zwischenstand auf 4:1 hochschraubte, war die Messe zugunsten von Günnigfeld II gelesen. Daran konnte selbst Daniel Heider nichts mehr ändern (86.). Der VfB verbuchte einen eminent wichtigen Dreier im Abstiegskampf, wohingegen Bergens Defizit auf Höntrop weiter angewachsen ist.


Schiedsrichter: Horst Mattner (TuS Heven) - Zuschauer: 63
Tore: 1:0 Timo Nickel (16.), 1:1 Marcel Senft (40.), 1:2 Peter Zejewski (46.), 1:3 Marcel Senft (50.), 1:4 (76. Eigentor), 2:4 Daniel Heider (86.)
Aufrufe: 03.12.2017, 20:04 Uhr
André NückelAutor