2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Grün-Weiß Vernum II setzt den Aufwärtstrend fort

Kreisliga: Team von Dirk Jung hat sich gesteigert.

Grün-Weiß Vernum II scheint in diesem Jahr kaum aufzuhalten zu sein. Das schließt auch die Corona-Pause im Frühjahr mit ein. Nach zwei Spielzeiten, in denen der B-Ligist eher im Abstiegskampf zu finden war, begann die Saison 2019/20 nicht optimal.

Das Team von Dirk Jung steigerte sich aber immer mehr und startete stark in die Rückrunde, ehe die Saison abgebrochen wurde. „Man könnte sagen, Corona hat uns zweimal ausgebremst“, sagt Jung.

Denn trotz der monatelangen Pause konnte sein Team im vergangenen September quasi nahtlos an den Aufwärtstrend aus dem Frühjahr anknüpfen. „Wir haben 2020 insgesamt 18 von 23 Spielen gewonnen“, so Jung. In dieser bisher kurzen Spielzeit sammelte das Team in den ersten acht Spielen schon beachtliche 17 Punkte. Nur beim SV Sevelen II verloren die Vernumer mit 1:2. Dort wurde das Spiel zu sehr auf die leichte Schulter genommen. „Das hat die Mannschaft aber auch schnell selbst gemerkt“, so Jung. Schließlich gelangen anschließend wieder zwei Siege und ein Remis gegen Viktoria Winnekendonk. „Man hat gesehen, dass wir auch die Großen ärgern können.“

Ein Grund für den Aufschwung sieht der Trainer in den Neuzugängen aus der A-Jugend: „Sie sind sehr gut ausgebildet und sorgen für einen neuen Konkurrenzkampf.“ Beim Training konnte Jung sich regelmäßig über rund zwanzig Spieler freuen, die großen Ehrgeiz zeigen. „Die Mannschaft möchte endlich zeigen was sie kann“, sagt der Coach. Und das ist ihr klar gelungen. Jung zieht ein sehr positives Zwischenfazit: „Vieles fruchtet aktuell, die Mannschaft zeigt eine Riesenleistung. Dass es so gut läuft, überrascht auch mich ein bisschen.“ Mit nur zwei Punkten Rückstand sind die Vernumer, die derzeit auf Rang sechs stehen, sogar in Reichweite zum Tabellenführer TSV Wa.-Wa. II. „Wir hegen keine Aufstiegs-Ambitionen, aber wir wollen so lange wie möglich oben bleiben und die Großen ärgern.“

Aufrufe: 021.1.2021, 14:00 Uhr
RP / Paul ForemanAutor