2023-09-26T10:19:04.334Z

Interview der Woche
Wechselt zur neuen Saison als Trainer zum Trier-Saarburger A-Ligisten SG Kordel/Welschbillig: Klaus Grüber.
Wechselt zur neuen Saison als Trainer zum Trier-Saarburger A-Ligisten SG Kordel/Welschbillig: Klaus Grüber.

Grüber nach Kordel, Reger zur SG Ferschweiler

Das Fupa-Kurzinterview: Heute: Klaus Grüber (SG Ferschweiler).

Ihre Mannschaft steht kurz vor dem Saisonfinale auf Platz fünf. Sind Sie damit zufrieden?

GRÜBER Das ursprüngliche Ziel, unter die ersten drei zu kommen, haben wir nicht ganz erreicht und uns etwas mehr versprochen. Es wäre wesentlich mehr möglich gewesen, wenn alle Personalprobleme ausgeblieben wären. So waren wir über die gesamte Saison hinweg arg gebeutelt und von Verletzungen geplagt. Die Abstände im Mittelfeld sind gering, so ist der fünfte Platz auch okay. Das Fehlen von Christian Esch und die nicht vorhandene Breite im Kader haben sich negativ ausgewirkt. So waren Mannschaften wie Speicher, Mettendorf oder Preist eben enorm stark.

Jetzt steht das Saisonfinale gegen die SG Koosbüsch an. Die brauchen ja auch noch einen Sieg, um sicher zu gehen.

GRÜBER Ja, ich kenne die Situation mit den Spruchkammerurteilen (siehe Artikel rechts, d. Red.). Das ist eine sehr komplizierte und sowohl für Stahl als auch für Koosbüsch unangenehme Situation. Ich denke, dass die Partie für mich emotional werden wird, weil es ja mein letztes Spiel als Trainer der SG Ferschweiler ist. Wir wollen uns mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden. Die Spielerdecke ist allerdings dünn, Christian Esch, der wohl auch sein letztes Spiel bestreiten wird und dann mit dem Fußball wohl aufhört, ist aber noch mal dabei. Wir werden nichts abschenken.

Die Zeichen stehen auf Abschied. Was machen Sie nächste Saison?

GRÜBER Die Mannschaft ist seit November darüber informiert, dass ich zum Saisonende aufhöre. Ich habe ein Angebot der SG Kordel/Welschbillig angenommen. Das ist eine interessante, reizvolle und spannende Aufgabe, mal einen A-Ligisten aus einem anderen Spielkreis zu trainieren. Ich hatte gute Gespräche und freue mich auf meine neue Aufgabe. Mein Nachfolger in Ferschweiler wird der 29-jährige Florian Reger. Er spielte früher für die SG Geichlingen. Ich drücke ihm natürlich beide Daumen.

Aufrufe: 011.5.2018, 12:10 Uhr
Lutz SchinköthAutor

Das könnte dich auch interessieren

Ist auch mit Platz drei sehr zufrieden: Welschbilligs Trainer Klaus Grüber.

Der gestoppte Höhenflug

Das Titelrennen in der Kreisliga A könnte am Sonntag entschieden werden: Siegt der SV Tawern beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Könen, sind der Mannschaft von Trainer Steve Birtz eine Runde vor Schluss die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga nicht mehr zu nehmen. Ein Team, dass über weite Strecken in dieser Saison im Titelrennen mitmischte, ist die SG Welschbillig/Kordel. Warum es nicht für mehr als „nur“ Platz drei in der Endabrechnung reicht, verrät Trainer Klau

Marx macht Thomm mobil

Mächtig Luft im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A Trier/Saarburg hat sich die SG Thomm mit einem 2:0-Sieg verschafft: Die Hochwälder legten dank des Doppelpacks von Pascal Marx die SG Welschbillig aufs Kreuz und ließen sich auch von einer längeren Pause in der zweiten Halbzeit nicht aus der Ruhe bringen. VIDEOINTERVIEWS
Trainer Klaus Grüber bleibt der SG Welschbillig/Kordel über den Sommer hinaus erhalten.

Die Tabellenspitze fest im Visier

Kreisliga A: Mit dem klaren 3:0 im Nachholspiel gegen Mosella Schweich II hat sich die SG Welschbillig/Kordel wieder an die Fersen des Tabellenführers geheftet.
Nicht zu überwinden: Föhrens Torwart Dario Mock hielt seinen Kasten im Auswärtsspiel bei der SG Welschbillig/Kordel sauber.

Mock und seine Monsterparade

Kreisliga A: Der SV Föhren trotzt der favorisierten SG Welschbillig/Kordel ein torloses Remis ab. Der Garant dafür stand zwischen den Pfosten. FOTOGALERIE und VIDEOINTERVIEWS
Will sich mit seiner Mannschaft in der Spitzengruppe festsetzen: Trainer Klaus Grüber

Grübers Team grüßt von oben

Vizemeister wurden sie in der vergangenen A-Liga-Saison. Nun wollen sie wieder oben mitmischen. Nach sechs Runden sieht es ganz danach aus: Die SG Welschbillig/Kordel führt sogar das Klassement an. Warum es wieder läuft und wo der Trainer noch Verbesserungspotenziale sieht.