2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Maximilian Seidel (am Boden) Co. fuhren einen knappen Derbysieg ein.
Maximilian Seidel (am Boden) Co. fuhren einen knappen Derbysieg ein.

Gräfelfing siegt auf den letzten Drücker

TSV Gräfelfing II - Die Gräfelfinger Reserve gewinnt das Kreisklasse-Derby dank einer Steigerung nach der Pause knapp. Verlierer Neuried muss weiter auf die Verfolger achten.

Beinahe hätte es für die Gäste vom TSV Neuried 2 doch noch zu einem Punkt gereicht. Im Kellerduell bei der Reserve des TSV Gräfelfing hatten sie in der ersten Hälfte das Geschehen bestimmt, mussten dann aber zusehen, wie sich die Gastgeber Chance um Chance erspielten. „Bei uns waren dann einige ein Totalausfall“, musste Trainer Klaus Fahrner eingestehen. Hoffnung konnte er nur noch aus dem fahrlässigen Umgang der Gräfelfinger mit ihren vielen Möglichkeiten schöpfen. Die ballerten aus besten Lagen munter über den Kasten oder scheiterten mehrfach an Latte und Pfosten.

Der Eindruck, dass die Überlegenheit irgendwann auch Tore bringen müsste, verkehrte sich bald ins Gegenteil, und es schien keineswegs sicher, dass die Hausherren aus der jetzt drückenden Überlegenheit auch Kapital schlagen würden. Pech und Unvermögen im Abschluss in einem solchen Maße hatte man bei den Gräfelfingern in dieser Saison noch selten gesehen. Oft schlicht deshalb, weil sich erst gar keine Möglichkeiten boten, die man hätte vergeben können. Umso bitterer wäre es gewesen, wenn die diesmal wirklich beeindruckende Offensivleistung nicht zum so wichtigen Sieg gereicht hätte.

Fünf Minuten vor Schluss erzielte Marcel Konarski dann aber doch das erlösende und verdiente 2:1 für Gräfelfing. Der Rückstand auf Neuried in der Tabelle ist verkürzt, und die Nichtabstiegsplätze sind wieder in Reichweite Neuried dagegen hat die Chance verpasst, sich auf zehn Punkte von Gräfelfing abzusetzen. Dabei hatte es anfangs gut ausgesehen, trotz fünf Veränderungen gegenüber der letzten Startelf.

Zu Beginn der Partie war Neuried die überlegene Mannschaft gewesen. Zwar lange nicht so dominant wie später Gräfelfing, hatten sie die Partie aber doch sicher im Griff. In der 17. Minute traf Hendrik Bronder nach einem Freistoß von Tobias Rehse per Kopf zum 1:0, und weitere Gelegenheiten folgten. Doch Neuried verpasste es, auf 2:0 zu erhöhen. Sascha Lauterbach verlieh der Gräfelfinger Offensive mit zwei Wechseln neuen Schwung, und so häuften sich die Möglichkeiten für Gräfelfing. Doch selbst ein Handelfmeter reichte zunächst nicht zum Ausgleich. Schütze war der sonst vom Elfmeterpunkt so sichere Mario Gregorio. Erst ein Volleyschuss von Thomas Maier aus 15 Metern brachte das 1:1. Dann war es mit der Treffischerheit wieder vorbei, bis in der 86. Minute Marcel Konarski zuschlug.

Aufrufe: 024.3.2013, 00:00 Uhr
Reich - Münchner Merkur (Ausgabe Würmtal)Autor