2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag

Golkrath verdient

Souveränes 2:0 gegen Katzem

SV Golkrath – Viktoria Katzem 2:0 (0:0): Golkrath gewann das Spitzenspiel verdient mit 2:0. Bereits in der ersten Hälfte bestimmte der Tabellenführer die Partie. Stefan Michel scheiterte knapp (30.). In der 71. Minute machte es Daniel Demming dann besser, er nutzte eine Flanke seines Bruders Robin zum 1:0.

Nach einem Foul an Steffen Moll entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter (79). Katzems Torwart Heiko Gehring war mit der Entscheidung nicht einverstanden und sah schließlich die Gelb-Rote Karte. Moll verwandelte den Elfer anschließend zum 2:0.

SV Klinkum – SV Helpenstein II 4:1 (2:0): Klinkum war klar besser und ging früh durch Treffer von Dustin Schmitz (9.) und Andre Lütters (13.) mit 2:0 in Führung. Die Gastgeber ließen in der Folge weitere gute Chancen und vergaben eine deutlichere Pausenführung. Nach dem Wechsel traf Sebastian Theißen zum 3:0 (54.). Völlig überraschend kamen die Gäste zum 1:3 durch Matthias Menzel (68.). In der Schlussminute gelang Philipp Kaszubowski der Endstand.

SC Wegberg – SC 09 Erkelenz 1:0 (0:0): „Ein gutes Spiel von zwei starken Mansnchaften, wir waren das eine Tor besser“, kommentierte SCW-Vorsitzender Gottfried Reiners das Spiel, das Florian Xhanija entschied (79.).

Germania Rurich – Ay-Yildizspor 3:2 (2:0): Frederik Lentjes brachte die Germania mit 2:0 in Führung (6., 30.). Rurich versäumte es, die Partie zu entscheiden. Erst in der 80. Minute traf Florian Eisen zum 3:0. Die Tore der Gäste durch Akin Selcuk und Ferhat Topal kamen zu spät (89., 90.).

STV Lövenich – SV Baal 2:3 (0:3): Die Partie schien nach Treffern von Jolic (2) und Marek Plücken früh entschieden. Doch dann kam Lövenich über den Kampf besser ins Spiel. Am Ende reichte es nur noch zu den Toren von Stefan Kuhnen und Philipp Heinke.

Sportfreunde Uevekoven II – Germania Hilfarth 6:0 (1:0): In der ersten Halbzeit hielt das Schlusslicht noch mit. Da traf nur Nico Dahlmanns für die Uevekovener (29.). Sebastian Böing machte nach dem Wechsel mit zwei Treffern (46., 58.) frühzeitig alles klar. Nun konnte Uevekoven nach Belieben schalten und walten. Bastian Fücker erhöhte auf 4:0 (68.). In der Schlussphase machten Dahlmanns (81.) und Tim Jansen (84.) noch das halbe Dutzend Uevekovener Tore voll.

Aufrufe: 011.4.2016, 11:00 Uhr
tb/sie I AZ/ANAutor