2024-06-17T07:46:28.129Z

eSports
– Foto: Rocco Bartsch

Golbach nach Siegen in direkten Duellen auf Platz zwei

In Gruppe C bleibt Feytal unangefochten vorn - Dahlem-Schmidtheim weiter punktlos

Der TSV Feytal bleibt auch in der dritten Woche ohne Punktverlust. Am Tabellenende gelang Rotbachtal/Strempt der erste Sieg und die SG Dahlem-Schmidtheim wartet weiter auf den ersten Punktgewinn.

Hier die Spiele im Einzelnen:

SSV Golbach - SV Rinnen 4:2
Gleich zum Spieltagsbeginn kam es in Gruppe C zum Topspiel der Woche. Dieses konnte Golbach aufgrund der besseren zweiten Halbzeit für sich entscheiden und den Gegner in der Tabelle überholen. Die Tore für den SSV erzielten Max Hofmann (2), Markus Müller. Zudem unterlief Rinnen ein Eigentor. Für die Grün-Weißen trafen Fabian Knobbe zur Führung und Frank Sudhaus zum zwischenzeitlichen 2:2.

SV Sötenich - Dahlem-Schmidtheim 1:0
Einen knappen Sieg holte sich der SV Sötenich gegen das Schlusslicht. Das Tor des Spiels erzielte Kevin Häusler.

SSV Golbach - TuS Mechernich 3:1
Auch das zweite Spiel des Abends verlief für den SSV erfolgreich. Gegen Mechernich traf Markus Müller doppelt. Zudem wurde ein Any-Tor erzielt. Mechernich, haderte mit vielen 50/50 Situationen die meistens an den Gegner gingen. Das Mechernicher Tor erzielte Sven Lepartz zum 1:3 aus der Sicht der TuS.

TuS Mechernich - SV Rinnen 0:1
Auch gegen den SV Rinnen lief es nicht gut für die Mechernicher Daumenkünstler. Zu wenig Torgefahr im gesamten Spiel und hinten einmal gepennt. Nutznießer war Frank Sudhaus der Ende der ersten Halbzeit traf und somit zum Men of the Match wurde.

SG Rotbachtal/Strempt - TSV Feytal 0:2
Der Auftakt in den Abend verlief für das Spitzenteam aus Feytal mühsam. Letzlich siegte man dennoch und zwar durch zwei Tore von Kai Richardt, der aus dem Spiel heraus und vom Elfmeterpunkt aus traf.

Dahlem-Schmidtheim - Firmenich 0:7
Der SSC Firmenich spielte eine überlegene Partie und siegte am Ende deutlich mit 7:0. Die Tore für den SSC erzielten Tom Weiler (2), Julian Steiner (2), Timo Forst (2) und Rapahel Effen.

SV Rinnen - FC Eintracht Eifel 1:0
Rinnen entschied das Duell mit Eintracht Eifel knapp für sich und fuhr den zweiten 1:0 Sieg in Folge ein. Das Tor des Spiels markierte Christian Poensgen Mitte der ersten Halbzeit. Durch den Erfolg bleibt Rinnen nach der Hinserie mindestens auf dem vierten Platz stehen. 15 Punkte sind die gute Ausbeute der Grün-Weißen nach neun Spielen.

TuS Mechernich - SV Sötenich 1:0
Es lief die Schlussphase des Spiels und nachdem Mechernich in Unterzahl agierend mehrere Chancen vergeben hatte, traf Ronny Grothe doch noch zum umjubelten Siegtor. Eine Durststrecke von zuvor fünf Spielen ohne Sieg ging zu Ende. Mechernichs Hoffnungen leben, allerdings müssen in der Rückserie mehr Punkte als die elf bislang erzielten Zähler geholt werden.

Dahlem-Schmidtheim - Rotbachtal/Strempt 0:3
Im Kellerduell zwischen Dahlem-Schmidtheim und Rotbachtal/Strempt liegt leider nur das Ergebnis vor. Die Gäste holten ihren ersten Sieg, während Dahlem-Schmidtheim nach neun Spielen weiterhin punktlos bleibt.

TSV Feytal - SV Sötenich 4:1
Auch gegen Sötenich brauchte der TSV ein paar Minuten Anlaufzeit. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste bereits mit 1:0. Torschütze für Sötenich war Jens Knebel. Dann aber besann sich Feytal auf seine Offensivstärke und kam durch einen Dreierpack von Jonas Hohn auf die Siegerstraße. Den Schlusspunkt setzte Kai Richardt.

Dollendorf-Ripsdorf - Rotbachtal/Strempt 4:1
Die Dollendorfer überzeugten im Duell mit Rotbachtal/Strempt und hatten mit Philipp Jehnen den Spieler des Spiels in ihren Reihen. Jehnen traf zweimal und bereitete die Tore von Leon Hammes und Daniel Klinkhammer vor. Der Torschütze der Gäste ist unbekannt. Rotbachtal/Strempt liegt mit vier Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

SSC Firmenich - Dollendorf-Ripsdorf 1:1
Firmenich und der FC DoRi trennten sich 1:1 Unentschieden. Für Firmenich traf Tom Weiler mit seinem dritten Turniertor und für die Gäste war Leon Hammes der Torschütze zum Punktgewinn. Auch er war bereits zum dritten Mal im geamten Turnierverlauf erfolgreich. Beide Teams haben nun elf Punkte geholt und bleiben auf Tuchfühlung zu Platz vier.

TSV Feytal - FC Eintracht Eifel 2:0
Gegen den FC Eintracht Eifel holte sich der TSV Feytal den neunten Sieg im neunten Spiel. Damit zieht Feytal mit Stotzheim aus Gruppe B gleich und nimmt die weiße Weste mit in Woche vier. Die Treffer erzielten Jonas Hohn und Marvin Klein. Für den FC Eintracht verlief der Abend ernüchternd, denn beide Spiele wurden ohne eigenen Treffer verloren. Allerdings steht man mit Rangvier noch auf dem Platz, der zum Einzug in die nächste Runde berechtigt.

Hier geht es zur Tabelle der Gruppe C.

Aufrufe: 027.4.2020, 13:00 Uhr
rbAutor