2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Glücklich trotz des ruhigen Debüts

Viel hatte Justin Möllering als neuer Keeper des Oberligisten Ratingen 04/19 gegen Holzheim noch nicht zu tun.

Bei seinem Debüt musste Justin Möllering zumeist selber dafür sorgen, dass er in Bewegung kommt, denn vom Landesligisten Holzheimer SG wurde der neue Torhüter des Oberligisten Ratingen 04/19 so gut wie gar nicht gefordert. Mal musste der 18-Jährige, der in drei Tagen Geburtstag hat, einen Ball holen, der neben sein Tor geflogen war, ansonsten vertrieb er sich die Zeit damit, weit außerhalb des Strafraums seinen Vorderleuten zuzusehen. In Hälfte eins hätte das fast zu einem Gegentor geführt, als ein Holzheimer ihn überlupfen wollte – der Versuch ging aber klar am Tor vorbei. Was man über Möllering wohl trotz der wenigen Szenen schon sagen kann: Er ist ein mitspielender Torwart, der Steilpässe des Gegners abfangen kann, bevor es gefährlich wird.
Nach der Partie wurde es schwerer für den Keeper – er musste den Wasserkasten in die Kabine tragen. Körperlich bereitete ihm das keine Probleme, er ist durchaus muskulös. „Bei Fortuna war ich immer eine Stunde vor dem Training da und habe im Kraftraum gearbeitet“, erklärte Möllering. „Klar darf es nicht zu viel werden, aber als Torwart muss man zum Beispiel bei einer Ecke stabil sein.“ Vor allem dann, wenn man mit 1,83 Metern nicht zu den Größten der Zunft gehört. Möllering wohnt in Lintorf und macht eine Ausbildung zum Mechatroniker in der Kälte- und Klimatechnik. Der Einsatz gegen Holzheim war sein erstes Spiel seit dem 21. Oktober in der U 19 von Fortuna Düsseldorf, am Ende des Jahres verletzte er sich. Auch wenn er weniger als gehofft zu tun hatte, sagte Möllering: „Ich bin glücklich, dass ich mein erstes Spiel gemacht habe.“
Aufrufe: 015.7.2020, 22:00 Uhr
RP / Georg AmendAutor