2024-06-17T07:46:28.129Z

Elf der Woche

GL-Elf der Woche: Sonnenschein in Wetter

+++ Gleich vier VfB-Akteure schaffen Nominierung +++ Auch Naunheimer Sieggaranten dabei +++ Mittelfeld-Duell zweier Ex-Kollegen +++

6:0 – mit diesem Ergebnis gelang dem VfB Wetter am Wochenende gegen die SG Laubach/Ruppertsburg/Wetterfeld ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Daher wenig verwunderlich, dass es gleich vier VfB-Akteure in die Gruppenliga-„Elf der Woche“ schafften. Erstaunlich aber doch, dass trotz des Offensivspektakels drei der vier Defensivspieler sind. Auch der TuS Naunheim schickt nach dem Überraschungscoup gegen Bauerbach die beiden Matchwinner in die Auswahl. Und im Mittelfeld „duellieren“ sich zwei ehemalige Teamkollegen und heimsten ihre jewels fünfte Nominierung ein.

Hier die gewohnte Kurz-Analyse:

Tor: Das Tor der Gruppenliga-Elf hütet in dieser Woche Ralph Orth von Verbandsliga-Absteiger TuS Naunheim. Beim unerwarteten 1:0-Erfolg seines Teams brachte Orth die mit klangvolen Namen besetzte Bauerbacher Offensive um Brehm, Raishtaj, Czyrzewski und Co. reihenweise zur Verzweiflung und hielt den wichtigen Erfolg fest.

Abwehr: Die komplette Dreier-Abwehrkette kommt in dieser Woche vom VfB Wetter. Erst zum zweiten Mal im 13.Saisonspiel blieb Wetter ohne Gegentor, was die Grundlage für den überzeugenden Erfolg darstellte. Christoph Purbs wurde dabei erst im Laufe der Partie eingewechselt, trat aber gleich als Torschütze in Erscheinung. Max Brunet spielte dagegen 90 Minuten durch und zeigte dabei eine exzellente Leistung. Dominik Klein beackerte zudem offensiv den Flügel und gab bis zu seiner Auswechslung gleich zwei Torvorlagen.

Mittelfeld: Jannik Hesse gehörte zu den Matchwinnern bei Cleebergs 2:0-Erfolg über Kirchhain. Das wichtige 1:0 erzielte Hesse selbst, zum entscheidenden 2:0 gab er mit einem tollen Pass die Vorlage. Seine Nominierung ist daher mehr als verdient. Trotz Niederlage schaffte Viktor Schulz von der FSG Homberg/Ober-Ofleiden den Sprung in die aktuelle Ligaauswahl. Umso mehr ein Zeichen dafür, dass Schulz gegen den Tabellenzweiten eine tolle Leistung bot, die ihm und seinem Team aber dennoch keine Punkte einbrachte. Wie in der Vorwoche schaffte Wiesecks Dauerläufer Timo Schmidt den Sprung in die Elf der Woche. Damit ist der aus Kinzenbach gewechselte Schmidt bereits zum fünften Mal in dieser Saison am Start. Das konnte sein ehemaliger Teamkollege Steffen Spottka wohl nicht auf sich sitzen lassen und schaffte dank einer starken Leistung samt Elfer-Treffer ebenfalls seine fünfte Nominierung, was zusammen mit Schmidt und Kirchhains Mark Obermann Liga-Spitze darstellt.

Angriff: Matchwinner für seinen TuS Naunheim war am Wochenende Simon Schneider. Der Stürmer traf in der 36.Minute zum vielumjubelten 1:0, was letztlich sogar den Siegtreffer gegen den hochgewetteten SV Bauerbach bedeutete. Kadri Taskin würde von seinem Trainer für die Auswärtspartie bei der FSG Homberg/Ober-Ofleiden ins Team beordert und bedankte sich auf seine Weise. Gleich beide Treffer erzielte der 22 jährige und sicherte seinem Team damit den zehnten Saisonsieg, der weiterhin Tabellenplatz zwei bedeutet. Jonas Herberg vom VfB Wetter brachte den 6:0-Kantersieg seines Teams auf den Weg. Mit seinen Saisontoren sieben und acht gelangen Herberg die Treffer zum 2:0-Pausenstand; der Grundstein für den deutlichen Erfolg, mit dem sich der VfB an die Nichtabstiegsplätze heranarbeitete.

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Dienstagfrüh, 8 Uhr (LÄNGERE VOTING-ZEIT!!!) könnt ihr eure Stimme abgeben.

K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen.

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).

Aufrufe: 022.10.2014, 08:00 Uhr
Marc SteinertAutor