2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Giovanni Masullo | Foto: Privat
Giovanni Masullo | Foto: Privat

Giovanni Masullo: "Wir machen unser Spiel"

Vor dem Spiel mit Giovanni Masullo vom FSV Rheinfelden

Der FSV Rheinfelden befindet sich mitten in einer beeindruckenden Serie. Der Aufsteiger in die Bezirksliga macht dort weiter, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat.
BZ: Herr Masullo, Joachim Zwierza, der Spielausschuss beim FC Wehr, bat uns, Sie zu fragen, wie es sein kann, dass der FSV schon wieder Tabellenführer ist.

Masullo: Das ist nett von ihm. Erwartet haben wir das auch nicht. Der Zusammenhalt bei uns ist einfach hervorragend. Niemand ist sauer, wenn er nicht spielt, freut sich voll mit. Das Team ist großteils zusammen geblieben, und wir haben uns mit guten, jungen Leuten verstärkt. Außerdem ist Guiseppe Stabile ein Trainer, der gut mit jungen Leuten kann. Er vertraut den Spielern und wir merken das.

BZ: Was ist das sportliche Erfolgsrezept?

Masullo: Wir stehen stabil und spielen einen guten Fußball, sodass wir zu vielen Chancen kommen. Wir machen unser Spiel, sind selbstbewusst, wobei man natürlich sagen muss, wenn der Erfolg da ist, ist es einfach, selbstbewusst zu sein.

BZ: Glauben Sie an einen Durchmarsch?

Masullo: Unser Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Wenn wir in der Winterpause noch so gut da stehen, können wir ja weiter sehen. Mittelfristig ist es aber schon das Ziel für Rheinfelden, wieder wenigstens in der Landesliga zu spielen, so wie früher der FC und der VfR. Ich bin ja mit 33 Jahren der Älteste im Team und kenne diese Zeiten noch, habe auch selber mitgespielt damals.

BZ: Und von wem würden Sie gerne demnächst hier etwas lesen, und warum?

Masullo: Fragen Sie doch mal den Sven Goronzi, mit dem ich früher beim FC Wehr gespielt habe, und der jetzt Torwarttrainer beim SV Laufenburg ist, ob sie jetzt gleich in die Verbandsliga durchmarschieren wollen. Die Null-Achter spielen ja bislang auch eine klasse Runde.
Aufrufe: 024.10.2013, 22:00 Uhr
Uwe Rogowski (BZ)Autor