2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
<b>F: Schepp</b>
<b>F: Schepp</b>

Gewarnt, aber gewappnet

GL FFM OST: +++ Reise des SC Viktoria Nidda führt am Sonntag zur SG Marköbel +++

NIDDA (jore). Nach der Spielpause am letzten Wochenende geht der SC Viktoria Nidda in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) erst zum zweiten Mal auf Punktejagd. Auf dem Terminplan steht das erste Auswärtsspiel, das den Tabellendritten der abgelaufenen Saison SG Marköbel führt.

Den Auftakt in die neue Saison hatte man sich bei der Viktoria schon ein wenig anders vorgestellt. Bei der Heimpremiere gegen den FC Dietzenbach sah es nach einer 2:0-Pausenführung zunächst auch ganz danach aus, als ob der Büdinger Ligadino mit drei Punkten in die neue Saison starten würde. Dass es am Ende nur zu einem 2:2-Remis reichte, bewertete auch Niddas Coach Stephan Belter im Nachhinein als ,,enttäuschend". Belter sprach von zwei verlorenen Punkten, ,,denn nach einer 2:0-Führung, einer guten ersten Halbzeit und zudem gegen einer personell nicht in Bestbesetzung angetretenen Gegner, dürfen wir dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben". Nach der nicht ganz gelungenen Saisonpremiere und der anschließenden Spielpause bereits von einer Drucksituation zu reden, das wäre ein wenig übertrieben. Leer ausgehen sollte die Viktoria im Hammersbacher Ortsteil allerdings nicht. Was man allerdings wissen muss: Auch wenn gegen die SG Marköbel in der letzten Saison zwei Mal gewonnen wurde, so gehört die Rohleder-Elf nicht unbedingt zu den Lieblingsgegnern von Diedrich, Jung & Co.

,,Es waren in den letzten Jahren immer sehr enge Spiele, die meist nur mit einem Tor Unterschied entschieden wurden", teilte Belter mit. Der Niddaer Trainer charakterisiert den Gegner als ,,unglaublich kampfstarke Mannschaft". Das jüngste Erfolgserlebnis der Marköbeler in Dietesheim, wo man mit dezimierter Elf drei Punkte entführte, bestätigt Belter in seiner Einschätzung, ,,dass die SG Marköbel zudem auch in Extremsituationen die Fähigkeit besitzt sich zusammen zu reißen". Die Tatsache, dass der Gastgeber seine Heimpremiere gegen Aufsteiger Büdingen (1:2) in den Sand gesetzt hat, macht die Aufgabe für die Viktoria dann auch nicht einfacher. ,,Marköbel wird mit aller Macht versuchen diese Niederlage wett zu machen", rechnet Belter mit einer von der ersten Minute an sehr engagiert auftretenden Gastgeberelf.

Personell stellt sich die Ausgangsposition im Niddaer Lager so dar, dass Coach Stephan Belter nahezu aus dem Vollen schöpfen kann. Bis auf Lucas Schmidt (Bänderverletzung), der vermutlich im September wieder zurückkehren wird, befinden sich alle Spieler an Bord. Aktuell 23 einsetzbare Feldspieler sorgen für einen erhöhten Konkurrenzkampf. Michell Rauch beispielsweise hat seinen Stammplatz in der Innenverteidigung an Neuzugang Christoph Pilch verloren. ,,Eine Maßnahme, die der Situation geschuldet ist, weil Michell aus beruflichen Gründen derzeit unmöglich drei Mal die Woche trainieren kann", teilte Belter mit. In diesem Zusammenhang legt der Niddaer Trainer Wert auf die Feststellung, ,,dass man aufpassen und muss und solche Spieler jetzt nicht fallen lässt". Morgen Nachmittag wird die Viktoria alles in die Waagschale werfen, denn einen Fehlstart will man natürlich verhindern.

SC Viktoria Nidda (Kader): Höhl, F. Böck, Kneifl, Heck, Pilch, Jonathan Jung, Möller, Roloff, Kuhl, Dickmann, Filges, Jannik Jung, Meinzer, Döll.



Aufrufe: 015.8.2015, 12:08 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor