2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Gerechtes 1:1 in ereignisarmem Spiel

Spvgg. Ingelheim bleibt nach 1:1 in Offenbach Tabellendritter der Verbandsliga

Offenbach. In einer ereignisarmen Partie auf dem schwer zu bespielenden Rasen im Offenbacher Queichtalstadion musste sich der Verbandsliga-Dritte Spvgg. Ingelheim am Sonntag mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden beim Liga-Achten, dem FSV Offenbach begnügen und verliert den zweiten Platz, der zu den Aufsteigsspiele berechtigt, langsam aus den Augen.Es war ein lauer Frühlingskick, bei dem in der ersten Hälfte nichts passierte. Beide Abwehrreihen ließen nichts zu, die Pässe in die Spitzen kamen hie wie da nicht an.

Die Gastgeber wähnten sich schon mit dem 0:0 in der Kabine als sich in der 45. Minute Ingelheims Maurice Fischer auf der rechten Seite durchsetzte. Seine Flanke verlängerte Offenbachs Abwehrchef Thorsten Ullemeyer unglücklich zum Ingelheimer Idris Hourle, der aus fünf Metern FSV-Keeper Dennis Mandery keine Chance ließ. ,,Die Führung war sicher ein wenig glücklich, aber vielleicht nicht unverdient, wir hatten leichte Feldvorteile", erklärte Ingelheims Trainer Jürgen Collet. Allerdings hatte der FSV etwas mehr Zug zum Ingelheimer Tor entwickelt.

Die Reaktion des FSV ließ im zweiten Durchgang nicht lange auf sich warten. Ullemeyer, sichtlich bemüht, seinen Patzer auszubügeln, war aufgerückt, köpfte eine Flanke des oberligaerfahrenen Trainersohns Michael Bittner aus kurzer Distanz auf Ingelheims Kasten. Ivan Tadic rettete glänzend, der Ball landete wieder vor den Füßen von Ullemeyer, der zu Boden ging, als er von hinten angegangen wurde: ,,Er hakt sich selbst ein", fand Collet. Der Gefoulte trat anschließend selbst zum fälligen Strafstoß an und verwandelte sicher (51.). Ingelheim hatte dann noch eine Gelegenheit, doch der eingetauschte Benjamin Vladic schloss schwach ab (74.). Auf der Gegenseite reagierte Tadic gegen Alexander Schneider ein weiteres Mal klasse, als der aus spitzem Winkel das 2:1 für den FSV auf dem Fuß hatte (81.).

Am Ende waren beide Trainer zufrieden: Der Offenbacher Dietmar Bittner meinte: ,,Wir waren in der Defensive gut, aber es ist schade, dass die Mannschaft sich um den Lohn für die starke Laufleistung bringt, weil ihr ein wenig die Zielstrebigkeit in Richtung gegnerisches Tor fehlt." Collet machte das schwache Spiel am Platz fest: ,,Hier springt der Ball nicht und wenn er springt, dann komisch. Da ist nur Kick and Rush möglich. Die Führung für uns war glücklich, der Elfmeter für Offenbach auch."

Spvgg. Ingelheim: Tadic - Kögler (83. Schmitt), Haas, Krebes, Neßbach - Fischer, Fleischer, Kleber, Hourle - Serdar (88. Trost), Samtleben (69. Vladic).
Tore: 0:1 Hourle (45.), 1:1 Ullemeyer (51., Foulelfmeter).
Zuschauer: 105.
Schiedsrichter: Andreas Keilhauer (Kaiserslautern).



Aufrufe: 08.3.2015, 20:03 Uhr
Matthias MeyerAutor