2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Classen
F: Classen

Generalprobe für Schwelm

Eine Woche vor dem Entscheidungsspiel muss der VfB gegen Büttenberg ran

FC Herdecke-Ende im Fernduell mit dem SC Obersprockhövel um Rang zwei +++ SuS Volmarstein und TSG Sprockhövel spielen im direkten Duell Platz sechs aus. Punkten die Teams, könnte eine Mannschaft davon profitieren: RW Ennepetal-Rüggeberg +++ Derby zwischen Esborn und TSG Herdecke

SV Ararat Gevelsberg - TuS Hasslinghausen (So 15:00)
Im absoluten Kellerduell geht es zwischen dem SV Ararat (14.) und TuS Hasslinghausen (13.) darum, am Ende der Spielzeit nicht direkt über der Abstiegszone zu stehen. Beiden Mannschaften verweilen derzeit punktgleich in der Tabelle und möchten natürlich den Saisonabschluss bestmöglich gestalten. Die Gäste vom TuS haben dabei die bessere Ausgangslage und ihnen genügt ein Unentschieden in Gevelsberg. Der SV muss gewinnen, um am direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. TuS-Co-Trainer Christian Parlow verrät: "Wir werden fleißig rotieren und die Spieler aufbieten, die in der Saison weniger zum Einsatz gekommen sind. Es wird außerdem das letzte Pflichtspiel unter der Leitung von Trainer Toto Schulze Eyßing. Auch deshalb möchte die Mannschaft eine gute Leistung zeigen und nicht ohne Punktgewinn die Saison beenden."

Schiedsrichter: Fabian Rewig

FC Herdecke-Ende - SpVg Linderhausen (So 15:00)
"Wir wollen uns natürlich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden", sagt Frank Henes vor der Partie. Doch aufgrund der mageren Vorstellung beim TuS Hasslinghausen vergangenen Woche, weiß der Coach vom FC Ende auch, "dass die Luft merklich raus ist." Dennoch appelliert Henes an seine Mannschaft: "Ich hoffe, dass wir nochmal eine gute Leistung abrufen können." Schließlich ist Platz zwei noch drin für Herdecke. Auch wenn es schwer fällt, daraus etwas positives rauszunehemen für den FC. Der Rückstand auf den SC Obersprockhövel beträgt lediglich ein Zähler. Nichts desto trotz, eines weiß der FC-Coach bereits vor der Partie: "Wir können trotzdem auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken."

Schiedsrichter: Justin Rettke

TuS Esborn - TSG Herdecke (So 15:00)
"Das wird ein eher entspanntes Spiel", erzählt Anziz Mbae. Der Coach von Herdecke führt fort: "Für Beide Mannschaft geht es um nichts mehr. Die Jungs werden dieses letzte Spiel der Saison ohne Druck und mit viel Spaß angehen." Die TSG könnte noch einen Sprung auf Rang sieben machen, die Esborner dagegen wollen nicht weiter nach unten rutschen (derzeit Rang 12) und können bei idealem Verlauf an Vogelsang vorbeiziehen. Dennoch weiß Mbae, dass diese Begegnung noch einen Reiz hat: "Klar, letztendlich ist das ein Derby. Ich freue mich auf dieses Spiel bei tollem Wetter." Mit Trawinski, Giemsa, Da Silva, Chaves und Salcan fehlen den Herdeckern einige Akteure. Zudem sind mit Madeo, Wiegand und Yilmaz drei weitere Spieler angeschlagen.

Schiedsrichter: Andreas Mohr

SC Obersprockhövel II - FSV Gevelsberg II (So 15:00)
Sichtlich enttäuscht geht das Team von Andreas Hain ist diese letzte Partie. Der Coach vom SCO II sagt vor dem Spiel: "Da gibt es nicht mehr viel zu sagen. Wir wollen natürlich gewinnen, um am Ende wenigstens Vizemeister zu werden. Auch wenn wir uns davon nichts kaufen können. Insgesamt müssen wir uns dennoch vor Augen führen, dass die Leistung für eine zweite Mannschaft gut war. Jetzt wollen wir im letzten Spiel natürlich noch gewährleisten, dass alle Spieler Gesund bleiben und verletzungsfrei in die wohlverdiente Sommerpause gehen." Gewinnt der Gastgeber ist ihnen Platz zwei nicht mehr zu nehmen. Sollten sie allerdings "nur" punkten oder gar verlieren, muss der SCO zum Konkurrenten vom FC Ende schauen. Denn die Herdecker befinden sich einen Punkt hinter Obersprockhövel. Für den FSV Gevelsberg ist maximal noch ein Sprung auf Rang fünf möglich. Grundvorraussetzung: Ein Dreier beim SC und eine Niederlage von Linderhausen in Herdecke.

Schiedsrichter: Vladislav Löffler

VfB Schwelm - SV Büttenberg (So 15:00)
Es ist die Generalprobe für den Meister der Kreisliga A2. Eine Woche vor dem ersten Aufstiegsspiel gegen den FC Kurdistan (Meister Kreisliga A; 03.06 in Silschede und 10.06 im Ischelandstadion) möchte der VfB positiv in die entscheidende Phase der Saison gehen. Mit einem Sieg könnten die Schwelmer auf 70 Punkte erhöhen. Gegner am kommenden Wochenende sind die Büttenberger. Der bereits abgestiegene SV will natürlich auch mit einem versöhnlichen Abschied in die Kreisliga B gehen. Entsprechend werden die Akteure vom Tabellenvorletzten nochmal motiviert in diese Partie gehen.

Schiedsrichter: Claus Gottschald

SuS Volmarstein - TSG Sprockhövel II (So 15:00)
Können die Gäste aus Sprockhövel SuS Volmarstein im Saisonendspurt überholen? Das wäre in der laufenden Spielzeit erstmals der Fall, wenn die TSG einen Dreier aus Volmarstein mitnehmen könnten. Dann würde die Oberliga-Reserve mit 39 Zählern an den Volmarsteinern (aktuell 37 Punkte) vorbeiziehen. Doch für die Gastgeber ist der Auftrag klar: Rang sechs halten. Denn nicht nur Sprockhövel sitzt SuS im Nacken. Auch RW Ennepetal-Rüggeberg kann noch am Tabellensechsten vorbeiziehen.

Schiedsrichter: Dean Caschili

RW Ennepetal-Rüggeberg - FC Gevelsberg-Vogelsang (So 15:00)
Nach einem ordentlichen Saisonbeginn (Platz sechs nach drei Spieltagen) rutschte Gevelsberg-Vogelsang immer weiter in Richtung Abstiegszone. Zwischenzeitlich stand der FC sogar auf einem Abstiegsplatz (13. und 14. Spieltag). Doch insbesondere durch die guten Leistungen in den vergangenen fünf Partien - vier Siege, ein Unentschieden - kletterten die Gevelsberger zuletzt bis auf Rang elf und können am Wochenende sogar noch TuS Ennepetal II einholen. Dafür muss allerdings ein Sieg in Ennepetal her. Die Rüggeberger werden jedoch sicherlich was dagegen haben. Schließlich wollen sich die Rot-Weißen auch versöhnlich aus der laufenden Spielzeit verabschieden. Zudem ist mit Platz sechs noch ein kleines Ziel erreichbar. Gibt es im direkten Duell zwischen Volmarstein und Sprockhövel keinen Sieger, dann sind die Ennepetaler lachender Dritter und würde vorbeiziehen.

Schiedsrichter: Leszek Mironski
Aufrufe: 025.5.2018, 21:55 Uhr
Matthias KowalskiAutor