2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

Geht die Saat auf ?

Der SV Katzental will mit aller Macht nach oben

Hochkarätige Neuzugänge beim SV Katzental +++ Zweikampf mit dem VfK Diedesheim um den Titel ? +++ Neue Spielgemeinschaften Allfeld/Billigheim und Robern/Fahrenbach

SV Katzental : Mit dem neuen Spielertrainer André Zimmermann soll die Ernte eingefahren werden, die Sascha Wolf in der Vorsaison mit nur zwei Niederlagen gesät hat. Durch Zimmermann, Daniel Stapf und Marvin Hochwald verfügt der SVK auf eine Sturmreihe der Extraklasse.

VfK Diedesheim : Der VfK musste sogar nur eine Niederlage hinnehmen, und doch reichte es nicht zum Aufstieg. In diesem Jahr soll Klaus Ludäscher den Verein für Körperkultur nach oben führen. Verzichten muss er dabei auf die Dienste von Harun Ara, den es zum FV Mosbach zog.

FC Trienz : In der Relegation war Schluß für die Blau-Weißen. Toby Santiago und seine Jungs werden einen neuen Versuch starten, doch die Konkurrenz aus Katzental und Diedesheim scheint übermächtig.

SV Bergfeld : Interner Rollentausch auf dem Sportgelände "San Siro" Bergfeld. Dalibor Vodanovic und Ivan Ilic rücken in die zweite Reihe und übergeben das Traineramt an Steffen Kreis und Ivo Nadarevic. Seinen zweiten Anlauf bei den Kreisstädtern wagt Edward "Edi" Durrough, nachdem er seinen schon sicher geglaubten Wechsel in der zurückliegenden Winterpause in letzter Sekunde platzen ließ.

SV Krumbach : Nach der Horrorsaison 2011/2012 verlief die zurückliegende Runde recht vielversprechend mit immerhin 29 Punkten. Nun gilt es diesen Weg weiterzugehen und vielen Jugendspieler sollen ihren Beitrag dazu leisten, den SVK in die obere Tabellenhälfte zu führen.

TV Reisenbach : Trainer Heiko Hemberger kann auf ein eingespieltes zurückgreifen, in das lediglich zwei Nachwuchskräfte integriert werden müssen. Eine Steigerung der Vorsaison scheint realistisch.

SV Schollbrunn : Der langjährige Kapitän Markus Deschner geht von Bord, doch konnte Trainer Oliver Schulte immerhin neun Neuzugänge beim Trainingsauftakt begrüßen. Die Hauptkonkurrenten des SVS werden weiterhin die zweiten Mannschaften in der Liga sein, gegen die man sich auf jeden Fall behaupten will.

Die Reserveteams sind in der Saison 2013/2014 durch die Rückkehr des SV Sattelbach II in der Überzahl. Im einzelnen sind dies : SV Sattelbach II, SV Dielbach II, FC Limbach II, FC Neckarzimmern II, TSV Sulzbach II und die Spielgemeinschaften SG Robern/Fahrenbach, SG Strümpfelbrunn/Waldkatzenbach, SG Allfeld/Billigheim, SG Auerbach/Rittersbach.

Aufrufe: 021.8.2013, 22:55 Uhr
SMDAutor