2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Leschek
F: Leschek

Gegen Wiemelhausen III geht Ehrenfeld-Reserve unter

0:13 +++ Steinkuhl bleibt spitze +++ Ligabericht mit allen Spielen

Beim Zweiten Concordia Wiemelhausen III wurde es für den Vorletzten Teutonia Ehrenfeld II bitterböse. Souverän war auch wieder die vierte Mannschaft des Westfalenligisten. Azadi Bochum II brachte zwei zwei-Tore-Vorsprünge gegen ESV Langendreer-West nicht über die Ziellinie, Querenburg II bleibt ein Aufstiegsanwärter und SV Steinkuhl krönt sich nach einer starken Hinrunde zum Herbstmeister.

ESV Langendreer West II - SV Steinkuhl 2:5
Bereits zur Pause konnte der SV Steinkuhl die Füße hochlegen und die Herbstmeisterschaft feiern. Bei der Reserve des ESV Langendreer-West führte der Primus durch Sahit Toku (26. & 37.), Maurice Mühlenbein (40.) und Michele Magro (45.) mit 4:0. Die Hausherren ließen allerdings nicht locker und kamen selbst zu Nadelstichen, aber an einem souveränen 5:2-Erfolg sollte sich nichts ändern.


Schiedsrichter: Serge Ntone Enoh - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Sahit Toku (26.), 0:2 Sahit Toku (37.), 0:3 Maurice Mühlenbein (40.), 0:4 Michele Magro (45.), 1:4 Ridvan Kocatürk (50.), 1:5 Sudi Jemisi (60.), 2:5 Christian Braun (78.)


DJK Teutonia Ehrenfeld III - SK Bochum 11 6:1
Als Björn Kaufmann in der 54. Minute auf 1:3 verkürzte, keimte nochmal kurzzeitig Spannung auf. Ehrenfeld III schaltete in der Schussphase zwei Gänge höher und sorgte mit einem überragenden Mohamed Mohamed (drei Tore) für den dritten konsekutiven Erfolg.


Schiedsrichter: Carsten Stork - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Bashar Muhammed (19.), 2:0 Yazan Alyouzbashi (23.), 3:0 Mohamed Mohamed (45.), 3:1 Björn Kaufmann (54.), 4:1 Mohamed Mohamed (75.), 5:1 Alhamad Khalil (86.), 6:1 Mohamed Mohamed (90.)


SV Concordia Wiemelhausen III - DJK Teutonia Ehrenfeld II 13:0
Einen gebrauchten Nachmittag erlebte Teutonia Ehrenfeld II in Wiemelhausen. Beim B-Liga-Absteiger ging die Truppe von Daniel Lukowski mit 0:13 unter und war dabei hoffnungslos unterlegen. Mit vier beziehungsweise drei Hütten überragten Timo Christott und Benjamin Schmid.


Schiedsrichter: Helmut Ellert - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Florian Apfeld (9.), 2:0 Nicola Reiner Volk (11.), 3:0 Timo Christott (13.), 4:0 Timo Christott (34.), 5:0 Nicola Reiner Volk (35.), 6:0 Timo Christott (49.), 7:0 Benjamin Schmid (55.), 8:0 Kai Czerwinski (57.), 9:0 Kai Czerwinski (65.), 10:0 Benjamin Schmid (67.), 11:0 Benjamin Schmid (77.), 12:0 Menal Birhimeoglu (81.), 13:0 Timo Christott (87.)


TuS Querenburg II - CF Kurdistan Bochum II 1:0
Zum Glück ist der Spielertrainer nervenstark! Auch gegen Kurdistan II trat Philipp Jung vom Punkt an und verwandelte zum dritten Mal in dieser Saison. Durch diesen 1:0-Erfolg bleibt TuS Querenburg auf Rang drei der C2 und hat somit sehr gute Chancen, im Mai zu feiern.


Schiedsrichter: Jan-Lucas Wree - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Philipp Jung (k.A. Handelfmeter)


ESV Langendreer West - FC Azadi Bochum II 3:3
Azadi Bochum II hatte mindestens schon eineinhalb Hände an den drei Zählern, doch Langendreer-West I warf trotz 0:2- und 1:3-Rückstand alles in die Waagschale. Das Anrennen wurde durch einen Doppelpack von Maurice Westerwick und Marcel Odrost mit einem Pünktchen belohnt.


Schiedsrichter: Michael Weber - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Ali Amiar (20.), 0:2 Bako Amin (25.), 1:2 Maurice Westerwick (40.), 1:3 Alan Aslan (56.), 2:3 Maurice Westerwick (75.), 3:3 Marcel Odrost (84.)


AFC Bochum II - Vorwärts Kornharpen II 4:1
Mit einem souveränen Heimerfolg zieht AFC Bochum im Duell der Zweitvertretungen an Vorwärts Kornharpen vorbei. Für die Gäste war es bereits die fünfte Niederlage in Serie, weshalb gegen den LFC Laer II wieder Zählbares angepeilt wird.


Schiedsrichter: Michael Schwalm - Zuschauer: 22
Tore: 2:0 Mark Michael Mannheim (27.), 4:0 Sadek Saeedo Koli (80.), 4:1 Arne Liebert (88.)


SV Concordia Wiemelhausen IV - FC Italia Bochum II 7:1
Gegen das Schlusslicht Italia Bochum II hatte Top-Torjäger Patrick Kuhne wieder richtig Lust. Gemeinsam mit Nils Matthes schoss der Kapitän einen Dreierpack. Da sich auch Stefan Kloss in die Torschützenliste eintrug, war der Kantersieg perfekt.


Schiedsrichter: Kerem Nazli - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Patrick Kuhne (11.), 2:0 Nils Matthes (23.), 3:0 Patrick Kuhne (30.), 4:0 Nils Matthes (33.), 4:1 Zakaria Ouhda (37.), 5:1 Patrick Kuhne (52.), 6:1 Stefan Kloss (55.), 7:1 Nils Matthes (82.)
Aufrufe: 029.11.2016, 10:27 Uhr
André NückelAutor