2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Auch kein Schussglück: Oberaltings Kapitän Patrick Kasper (r.) scheiterte kurz vor Schluss mit einem Fallrückzieher am Neuperlacher Torhüter. Foto: svj
Auch kein Schussglück: Oberaltings Kapitän Patrick Kasper (r.) scheiterte kurz vor Schluss mit einem Fallrückzieher am Neuperlacher Torhüter. Foto: svj
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Gegen Ex-Coach Lapuh: Knapic kennt keine Gnade

Oberalting verliert kurz vor Schluss

TSV Oberalting - Kristian Knapic kannte kein Erbarmen. Mit seinem späten Tor zum 2:1 besiegelte der ehemalige Kapitän der FT Starnberg 09 beim Wiedersehen mit seinem früheren Coach Milan Lapuh den Fehlstart des TSV Oberalting-Seefeld.

Nach der bitteren Niederlage zu Hause gegen den SV Neuperlach München steht das Team aus dem Aubachtal nach drei Partien mit nur einem Zähler da.

„Ich kann der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen“, sagte Lapuh. Trotz brütender Hitze gaben seine Akteure diesmal von Beginn an Gas, von einer Schrecksekunde in der ersten Minute mal abgesehen. Durch frühes Pressing sorgten die Hausherren für totale Konfusion in der Neuperlacher Abwehr. Die Belohnung war das 1:0 (13.) durch Moritz Dreher, der aus halbrechter Position einfach mal abzog. Ganz unhaltbar war der Schuss zwar nicht, aber das störte beim TSV niemand. Allerdings vergaßen die Pilsenseer danach, trotz sehr guter Chancen das zweite Tor nachzulegen.

Die Gäste fanden gegen Ende der ersten Halbzeit deutlich besser in die Partie. Bei einem Pfostenschuss hatte der TSV noch Glück. Doch dann kam der Auftritt von Malik Abasse. Bei einem schnellen Konter des SVN sah er seine Chance und überraschte Oberaltings Torwart Christoph Müller aus gut 40 Metern von der rechten Seitenlinie aus. „Kein Vorwurf an Christoph. Er muss da so weit draußen stehen“, kommentierte Lapuh.

Nach der Pause taten sich die Gastgeber zunächst schwer, Gefahr im gegnerischen Strafraum zu erzeugen. Doch ab Mitte der zweiten Halbzeit häuften sich die Chancen wieder. Das entscheidende Tor gelang jedoch den Neuperlachern. Aus zentraler Position hämmerte Knapic den Ball ins Netz (85.). „Ich denke, wir haben verdient gewonnen, weil wir den größeren Willen gehabt haben“, resümierte Knapic. Für ihn war es der erste Auftritt im Landkreis, seit er die Starnberger 2013 Richtung Neuperlach verlassen hatte. „Es war schön, mal wieder ein paar altbekannte Gesichter zu sehen“, sagte der 27-jährige Mittelfeldakteur, der nicht mehr ganz so austrainiert wie früher wirkte.

TSV Oberalting-Seefeld – SVN München 1:2
TSV Oberalting-Seefeld: Müller, Kasper, Ruf (80. Fischer), Hüttling, Pfeffer, Feicht, Kasper, Schropp, Dreher (62. Dragan), Prammer (77. Kunz), Maloku - Trainer: Steidle - Trainer: Lapuh
SVN München: Brdar, Jacobi, Cakmak, Cicek, Stjepanovic, Knapic, Amadodin (69. Scheffler), Abasse, Yimez, Gerguri, Richter (62. Rubeya) - Trainer: Stojmenovic
Schiedsrichter: - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Dreher (13.), 1:1 Abasse (43.), 1:2 Knapic (85.)
Gelb-Rot: Cicek (90./SVN München/)

Aufrufe: 031.7.2017, 10:42 Uhr
Starnberger Merkur - Tobias HuberAutor