2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Kampf war Trumpf im torlosen Derby zwischen dem FC Horgau und dem SSV Margertshausen. Hier beharken sich Michael Vogele (links) und Stefan Holl.  Foto: Marcus Merk
Kampf war Trumpf im torlosen Derby zwischen dem FC Horgau und dem SSV Margertshausen. Hier beharken sich Michael Vogele (links) und Stefan Holl. Foto: Marcus Merk

Gegen die Spannung

Margertshausen verhindert in Horgau mit Mauertaktik ein spannendes Derby +++ Gebrauchter Tag für Tabellenführer Dinkelscherben +++ FSV Wehringen und der TSV Schwabmünchen II holen wieder keine Punkte

Die Überraschung des siebten Spieltages in der Kreisliga Augsburg lieferte der TSV Dinkelscherben. Allerdings im negativen Sinn. Der Spitzenreiter unterlag Schlusslicht FC Königsbrunn mit 1:2. Zu seinem ersten Saisonsieg kam der TSV Zusmarshausen. Die Ludl-Schützlinge mussten aber bis zur 81. Minute warten, ehe der erlösende Treffer zum 1:0 gegen den TSV Leitershofen fiel. Torlos trennten sich der FC Horgau und der SSV Margertshausen, weil die Gäste mit ihrer Mauertaktik ein richtiges Fußballspiel verhinderten.

FC Horgau - SSV Margertshausen 0:0
Die Gäste verhinderten mit ihrer robusten Spielweise und Mauer-Taktik ein spannendes Derby. Dabei ließen sie die Platzherren bis auf 20 Meter anrennen, um dann massiert von der gestaffelten Abwehr aus zu agieren. Knapp eine Stunde hatte der heimische Torhüter Marco Fischer nicht einen Ball zu halten. Schon in der zweiten Minute deutete sich das Schusspech bei der Möglichkeit von Maximilian Vogele an. Auch die folgenden Freistöße von Tögel, Blochum und Kirschner wurden von Gästetorwart Thomas Wunn pariert oder waren zu ungefährlich. Je trüber das Wetter wurde, desto planloser wurde das Anrennen der Rothtaler. Es fehlten die Überraschungsmomente und die Standards waren keinesfalls zwingend. Gegen Spielende wirkten die Kleeblätter auch kraftlos. Fast hätte Gästestürmer Daniel Hafner bei einer der wenigen, aber größten Chance kurz vor dem Abpfiff den Coup gelandet – er vergab.
Schiedsrichter: Stefan Waschhauser (Kleinkötz) - Zuschauer: 120



FC Haunstetten - FSV Wehringen 4:1
Die Wehringer gerieten schon nach einer halben Stunde durch Treffer des bärenstarken Haunstetter Stürmers Tim Walter mit zwei Toren in Rückstand. Gleich nach der Pause erzielte Thomas Stockinger per Kopfball den Anschlusstreffer. Danach dominierten die von Spielertrainer Florian Britsch angetriebenen Gäste die Partie und waren bei mehreren brenzligen Situationen nach Eckbällen und Freistößen dem Ausgleich sehr nahe, scheiterten aber immer wieder an der Abwehr um Torwart Laukart. In den Schlussminuten entschied der Haunstetter Aufsteiger das Spiel durch zwei sehenswerte Tore für sich.

Schiedsrichter: Stefan Ebenbeck (Hollenbach) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Tim Walther (19.), 2:0 Tim Walther (25.), 2:1 Thomas Stockinger (48.), 3:1 Florian Kanitz (87.), 4:1 Andreas Assner (90.)

Auch für Gero Wurm (weißes Trikot) war kein Durchkommen gegen die Haunstetter Abwehr.  Foto: Hieronymus Schneider
Auch für Gero Wurm (weißes Trikot) war kein Durchkommen gegen die Haunstetter Abwehr. Foto: Hieronymus Schneider

TSV Haunstetten - TSV Schwabmünchen II 1:0
Der Haunstetter Bezirksligaabsteiger hatte die besseren Torchancen. Schwabmünchens Torwart Michael Deininger verhinderte jedoch mehrfach einen Rückstand bei Schüssen des auffälligsten gegnerischen Stürmers Christoph Finsterwalder. Auf der Gegenseite sorgten vor allem Joshua Hieber, David Juric und Gero Wurm für Entlastungsangriffe, die aber von der Abwehr um Torwart Fabian Seewald stets abgeblockt wurden. Als Deiniger abermals einen Schuss zur Ecke hechtete, fiel im Anschluss der Siegestreffer für die Platzherren durch einen Kopfball von Elvis Hajdarevic. Die Bayernligareserve hatte auch in der zweiten Halbzeit trotz Überzahl in der Schlussphase nicht die Kraft, das Spiel noch zu drehen.

Schiedsrichter: Maximilian Rosner (FC Königsbr.) - Zuschauer: 40
Tor: 1:0 Elvis Hajdarevic (41.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Christian Bernhardt (72./TSV Haunstetten)



SSV Anhausen - SpVgg Westheim 2:4
Trotz massiver Personalprobleme – es fehlten sechs Stammspieler – zog sich die Heimelf gegen die favorisierten Gäste achtbar aus der Affäre. Einer Spielverlegung hatte die SpVgg Westheim nicht zugestimmt. So viel zum Thema Fairness. Bereits nach zwei Minuten gingen die Gäste in Führung, als Benjamin Walter einen Abwehrfehler gnadenlos zum 0:1 ausnutzte. Auch das 0:2 fiel unglücklich, als Mark Hofmann die Kugel ins eigene Tor abfälschte (31.). Nachdem sich der SSV einen unnötigen Ballverlust geleistet hatte, war es Stefan Egger, der das 0:3 markierte (35.). Wer nun glaubte, Anhausen würde ob des klaren Rückstandes das Spiel abschenken, sah sich getäuscht. Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und hatten auch beste Möglichkeiten zum Anschluss. Einem umstrittenen Elfer verwandelte Marcel Burda zum 0:4 (74.) und sorgte damit für die endgültige Entscheidung. Die nie aufgebenden Platzherren belohnten sich in der Schlussphase mit zwei Treffern durch Seppi Guggenberger (84.) und Matthias Belak (90.) zum 2:4.

Schiedsrichter: Abdullah Carman (Hollenbach) - Zuschauer: 130
Tore: 0:1 Benjamin Walter (2.), 0:2 Mark Hofmann (31. Eigentor), 0:3 Stefan Egger (35.), 0:4 Marcel Burda (74. Foulelfmeter), 1:4 Josef Guggenberger (84.), 2:4 Matthias Belak (90.)


TSV Dinkelscherben - FC Königsbrunn 1:2
Einen komplett gebrauchten Tag erwischte der Tabellenführer, der urlaubs- und verletzungsbedingt auf sechs Spieler verzichten musste, gegen das bis dato sieglose Schlusslicht und verlor völlig unnötig. Bei beiden Gegentoren verteilte die TSV-Hintermannschaft Geschenke: Beim 0:1 durch ein Eigentor trudelte der Ball trotz mehrerer Rettungsversuche unglücklich vom Innenpfosten ins Tor (23.). Auch beim zweiten Gegentreffer profitierte Marcel Aue vom unzureichenden Defensivverhalten (35.). Noch vor der Pause hätten die Lila-Weißen ausgleichen können, aber Simon Achatz (Latte) und Simon Motzet scheiterten knapp. Nach deutlichen Worten in der Halbzeitpause hätten die Kaiserberg-Kicker bereits binnen weniger Minuten das Spiel drehen können, aber zweimal scheiterte zunächst Hakan Avci am starken Gästekeeper Herget (50., 52.). Der trickreiche Josef Kastner sowie Simon Achatz vergaben zweimal in aussichtsreicher Position. Nach Gelb-Rot für Gästespieler Mehmedovic (82.) traf Kastner schließlich noch zum 1:2 (85.), aber mit viel Glück rettete der FCK einen völlig überraschenden Sieg über die Zeit.

Schiedsrichter: Florian Ambrosch (TSV Königsb.) - Zuschauer: 160
Tore: 0:1 (22. Eigentor), 0:2 Marcel Aue (35.), 1:2 Josef Kastner (84.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Denis Mehmedovic (82./FC Königsbrunn)


TSV Zusmarshausen - TSV Leitershofen 1:0
In einer ansehnlichen Partie mit zwei spielfreudigen Mannschaften erwischte Zusmarshausen den etwas besseren Start. Jedoch brachten die Chancen keine große Gefahr für das Gästetor. Die Partie wurde immer körperbetonter, sodass Schiedsrichter Oberhauser verhältnismäßig oft den Gelbe Karton zückte. Beide Teams schenkten sich nichts und konnten immer wieder Nadelstiche nach vorne setzen, jedoch nicht vollenden. Nach dem Seitenwechsel die Großchance für die Gäste aus Leitershofen, doch der eingewechselte Zusmarshauser Tom Günther klärt auf der Linie. Drauf und dran endlich den erlösenden Treffer zu erzielen, wurden Foulspiels ausgepackt, um den Gegner zu stoppen. Aus einer solchen Szene gibt es folgerichtig einen Freistoß aus dem linken Halbfeld für die Gastgeber. Der Ball wird immer länger, und am langen Pfosten stand Patrick Steinle, der schließlich den Siegtreffer für Zusmarshausen in der 81. Minute per Kopf erzielte.

Schiedsrichter: August Oberhauser (Kühbach) - Zuschauer: 80
Tor: 1:0 Patrick Steinle (81.)



Aufrufe: 02.9.2018, 22:41 Uhr
Augsburger Allgemeine / meiAutor