2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Hans Weigl und Peter Weiß (r.) bauten ihre Statistik aus. Foto: Mühlbauer
Hans Weigl und Peter Weiß (r.) bauten ihre Statistik aus. Foto: Mühlbauer

„Geballte Power“ in 103 Jahren am Ball

Der Pösinger Hans Weigl und Michelsdorfer Peter Weiß heben den Schnitt im B-Klassenduell +++ Und noch ist kein Ende abzusehen.

Im Fußball-Landkreis ist es bekanntlich nicht unüblich, dass „ältere Herren“ auch in ersten Mannschaften der unteren Klassen noch Akzente setzen. Oft sind diese Oldies feste Bestandteile der Reserveteams. Jüngst standen beim B-Klassenkick zwischen dem FSV Pösing II und SV Michelsdorf II (1:1) zwei Recken im Fokus, die lange auch in der „Ersten“ ihres jeweiligen Clubs Leistungsträger gewesen waren. Eine Pösinger Institution ist Hans Weigl, zu glorreichen Pösinger Kreisliga-Zeiten und gefährlicher Handball-Linkshänder in der Bezirksliga beim TB 03 Roding. Den Peter Weiß kennt nicht nur im Chamer Stadtteil jedes Kind, nach seinem Intermezzo bei WiWa auch im gesetzteren Fußballer-Alter noch Torjäger in der Kreisklassen-Garnitur des MSV.

Im Grunde für die B-Klasse nichts Außergewöhnliches in Sachen Altersstruktur, doch ein Blick auf den Spielberichtsbogen brachte Erstaunliches zum Tage. Denn die beiden Spieler bringen es zusammen auf 103 Lebensjahre. Die B-Klasse bleibt also Sammelbecken für Alt und Jung. Beim FSV schnürte somit Hans Weigl wieder einmal die Fußballschuhe. Immerhin bringt es das FSV-Urgestein, der schon sämtliche Jugendmannschaften betreut hat, unverzichtbare Größe beim FSV ist, auf mittlerweile 56 Lebensjahre. Andere haben in diesem Alter längst sogar schon der AH aufgehört. Natürlich bekleidete Hans Weigl auch bereits unzählige Führungsposten beim FSV. Doch wenn Not am Mann ist, wie derzeit beim FSV, dann ist Verlass.



Der nächste innere Schweinehund

Auf der Gegenseite Michelsdorf Urgestein Peter Weiß, immerhin „erst“ 47 Jahre „jung“. Er überwand wieder einmal seine körperlichen Grenzen und absolvierte die nächste Partie in seiner langen Reihe für die Violetten. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison, längst sind es schon wieder zwei Saisoneinsätze bei einem Treffer. Ein schönes Bild nach dem Abpfiff, beide Oldies schritten gemeinsam vom Feld, im Bewusstsein, den nächsten inneren Schweinehund überwunden zu haben. Es dürfte schließlich nicht der letzte gewesen sein ...

Aufrufe: 016.8.2016, 19:00 Uhr
Thomas MühlbauerAutor