2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bei seinem Besuch in Düsseldorf hat Dirk Gärtner (r.) gleich mal den Fair-Play-Preis eingesackt: FuPa-Niederrhein-Leiter Christian Kurth übergab den FuPa-Stehtisch. Foto: Strate
Bei seinem Besuch in Düsseldorf hat Dirk Gärtner (r.) gleich mal den Fair-Play-Preis eingesackt: FuPa-Niederrhein-Leiter Christian Kurth übergab den FuPa-Stehtisch. Foto: Strate

Gärtner: "Ich hätte da schon einen Wunsch"

Der Kreisvorsitzende Dirk Gärtner schaute am Mittwochabend zum Gespräch in unserer Redaktion vorbei. Thema: Das Finalturnier um die Hallenkreismeisterschaft.

Verlinkte Inhalte

Am Sonntag findet die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft Grevenbroich-Neuss in Gustorf-Gindorf statt. Die Halle am Torfstecher Weg soll möglichst voll werden, wie uns der Kreisvorsitzende Dirk Gärtner im Interview verrät.

Das Finale von 2016 vor 500 Zuschauern im Bayer-Sportpark:

Herr Gärtner, vielen Dank für Ihren Besuch in der FuPa-Redaktion! Wie viele Besucher erwarten Sie denn am Sonntag zur Endrunde?

Dirk Gärtner: 699.

Wie viele Besucher passen denn in die Halle?

Gärtner: 699.

Warum kommen denn 199 Zuschauer mehr als im Vorjahr?

Gärtner: Das erwarten wir zumindest. Wir bieten ein tolles Rahmenprogramm, wir haben eine Kooperation mit den NEW Eelephants, wir werden moderner und etwas peppiger. Und wir haben 60 Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft geladen. Unter anderem kommen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der Kreisdirektor Dirk Brügge.

Und was erwarten Sie sportlich vom Hallen-Höhepunkt des Jahres im Kreis?

Gärtner: Ich erwarte ein hochwertiges Turnier, das haben die Vorrunden mitunter etwas vermissen lassen. Ich wünsche mir technisch anspruchsvolle Spiele und ganz wichtig: Es muss fair vonstatten gehen.

Und wer wird gewinnen?

Gärtner: Jetzt komme ich nun mal aus Dormagen und ich habe bereits mit dem Bürgermeister sehr ernst über dieses Thema gesprochen. Somit hätte ich da schon einen Wunsch...

...den Sie uns natürlich nicht verraten können, aber vielleicht werden Sie etwas präziser, wenn wir Sie nach dem Wunschfinale fragen?

Gärtner: Ein Dormagener Klub sollte dabei sein. Und dann würde ich mich über einen Außenseiter freuen.

Es wird an diesem Tag auch Basketball gespielt. Was soll das?

Gärtner: Wir haben in den NEW Elephants eine hochklassige Mannschaft in unserem Kreis. Unsere Kooperation soll zeigen, dass man zwischen uns nicht organisatorische Synergien herstellen kann, sondern auch den Stellenwert des Teamsports verdeutlichen kann. Für mich sind das vor allem Fußball, Handball und eben Basketball.

Was machen Sie am Sonntag um 20 Uhr?

Gärtner: Nachdem ich die Nachrichten geschaut habe, werde ich mit den Planungen für die Hallenkreismeisterschaft 2018 beginnen, weil dann ein Jubiläum ansteht: die 30. Ausgabe!

...dann empfehlen wir Ihnen zur Entspannung noch die FuPa-Torshow aus diesem Jahr (wir werden mit FuPa.tv vor Ort berichten, A.d.R.) und wünschen Ihnen und Ihren vielen Mitstreitern einen erfolgreichen Turniertag!

CHRISTIAN KURTH führte das Gespräch.

Die bisherigen Sieger der Neusser Hallenkreismeisterschaft:

1990 TSV Bayer Dormagen

1991 VfR Neuss

1992 SG Orken/Noithausen

1993 TSV Bayer Dormagen

1994 VfR Neuss

1995 SV Bedburdyck-Gierath

1996 FC Zons

1997 TSV Bayer Dormagen

1998 FC Zons

1999 VfR Neuss

2000 VfR Neuss

2001 TSV Bayer Dormagen

2002 TuS Grevenbroich

2003 TuS Grevenbroich

2004 1. FC Grevenbroich-Süd

2005 TuS Grevenbroich

2006 TuS Grevenbroich

2007 TSV Bayer Dormagen

2008 1. FC Grevenbroich-Süd

2009 TSV Bayer Dormagen

2010 VfR Neuss

2011 VdS Nievenheim

2012 SV Uedesheim

2013 SV Uedesheim

2014 VdS Nievenheim

2015 SG Kaarst

2016 VfL Jüchen-Garzweiler

Aufrufe: 019.1.2017, 09:00 Uhr
Christian KurthAutor