2024-06-04T06:29:22.501Z

Allgemeines

Garather SV entlässt Trainer Ralf Kielholtz

Der SV Garath hat sich überraschend von Trainer Ralf Kielholtz getrennt, der die Mannschaft erst vor fünf Monaten übernommen hatte. Wolfgang Dannowski, Fußball-Abteilungsleiter des GSV, begründete diesen Schritt damit, dass die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmt.

Im Laufe der Hinrunde hätten sich mehrmals Spieler an den Abteilungsvorstand gewandt und die Arbeit des Trainers in Frage gestellt, so Dannowski.

Die Verantwortlichen des GSV hatten die Gefahr gesehen, dass sich in der Winterpause einige Leistungsträger mit Landesligaerfahrung abmelden würden. Mit der Trainer-Entlassung soll die Mannschaft des GSV in die Pflicht genommen werden, gute Leistungen zu bieten. "Wir mussten reagieren, wenn wir das Saisonziel Aufstieg nicht aus den Augen verlieren wollten. Bei einem Verlust mehrerer Leistungsträger hätte das Team an Qualität verloren. Es ist sicherlich eine Gratwanderung, bei der das richtige Maß gefunden werden muss. Erst am Saisonende werden wir sehen, ob unsere Entscheidung richtig war", erklärte Wolfgang Dannowski. Das Saisonziel, den Aufstieg in die Kreisliga A, soll noch geschafft werden. Mit welchem Trainer dies erreicht werden soll, ist noch offen. Es wird eine interne Lösung angestrebt. Diese Suche soll bis zum Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde abgeschlossen sein. Das erste Meisterschaftsspiel für den GSV ist am 9.März das Heimspiel gegen NK Croatia.

Der SV Garath war unter der Regie von Ralf Kielholtz gut in die Saison gestartet. An den drei ersten Spieltagen hatten die Garather die Tabellenspitze inne. Danach fiel der GSV bis zum 12. Spieltag auf Rang acht zurück. In den letzten vier Begegnungen gab es drei Siege für den GSV. Die Sportfreunde Gerresheim II wurde mit 4:2 besiegt, AC Italia Hilden musste sich mit 2:1 geschlagen geben und gegen Hilden-Ost gab es einen 9:0-Kantersieg. Im ersten Spiel der Rückrunde unterlag der GSV dem Aufstiegskandidaten Sportring Eller mit 1:4. Der GSV überwintert auf dem 5. Platz. Die Garather haben mit 27 Punkten einen Zähler Rückstand auf den Vierten AC Italia Hilden, der einen Aufstiegsplatz belegt. Der Dritte, VfL Benrath II, weist schon, ebenso wie der Zweite Sportring Eller, 37 Punkte auf. Tabellenführer FC Tannenhof ist mit 43 Punkten schon weit enteilt. Ex-Coach Ralf Kielholtz ist maßlos enttäuscht vom Verhalten des Abteilungsvorstandes. "Mir wurden nur fünf Monate Zeit gegeben, etwas beim GSV zu bewegen. Es waren aber auch nur einige wenige Akteure, die nicht mit mir zusammenarbeiten wollten und daher oft nicht zum Training erschienen sind", erklärte er weiter. Seiner Meinung nach hätte man sich besser von einigen Leistungsträgern trennen sollen, als den Trainer, der das schwächste Glied in der Kette sei, zu entlassen. Der Aufstieg wäre auch mit einer umgekrempelten Mannschaft unter seiner Regie möglich gewesen, so Kielholtz im RP-Gespräch.

Aufrufe: 031.12.2013, 08:32 Uhr
Rheinische Post / Franz KorfmacherAutor