2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
<b>F: Christian Hedler</b>
<b>F: Christian Hedler</b>

Gaede köpft KSV Hessen zum Sieg

1:0-Erfolg beim 1. FC Eschborn +++ Konkurrenz lässt erneut Punkte liegen

Mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg in Eschborn hat sich der KSV Hessen Kassel den dritten Tabellenplatz gesichert und weiterhin gute Chancen im Kampf um die Relegationsplätze. Den Siegtreffer erzielte Enrico Gaede per Kopf kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit.

Der 1. FC Eschborn hatte erst am vergangenen Wochenende die SG Sonnenhof Großaspach geschlagen, gegen die Gäste aus Nordhessen gab es im Nachholspiel am Mittwoch Abend allerdings nichts zu holen. KSV-Trainer Uwe Wolf hatte ein kampfbetontes Spiel vorhergesagt und daher eine taktische Umstellung im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen den SC pfullendorf vorgenommen. Für Gabriel Gallus spielte der leicht defensivere Jonas Marz von Beginn an. In der Abwehr von Torhüter Carsten Nulle bildeten erneut Tobias Becker, Stefan Müller, Matthias Rahn und Nico Hammann die Viererkette. In der Sturmspitze spielte Christian Henel, im Mittelfeld sorgten Sebastian Schmeer, Ricky Pinheiro und Andreas Mayer für Druck, für´s Absichern waren Enrico Gaede und Jonas Marz zuständig. Auf der Gegenseite stand Ex-Löwe Christopher Nguyen in der Startelf.

Nach zehn Minuten rüttelte Kapitän Nulle seine Mannschaft verbal wach, rief zu mehr Konzentration auf. Die ersten Minuten gingen tatsächlich an die druckvoll agierenden Gastgeber. Die Löwen wachten auf, Matthias Rahn traf nach einem Freistoß von Mayer in der 15. Minute aber nur das Lattenkreuz. Mit dem Aluminium haben die Spieler des KSV derzeit so ihre Probleme, am vergangenen Samstag hatte es drei mal im Auestadion geknallt, heute waren es erneut zwei Bälle, die auf Metall trafen, anstatt ins Tor zu gehen. Der ersten Halbzeit mangelte es an zwingenden Chancen auf beiden Seiten. So ging es dementsprechend mit einem 0:0 in die Pause.

Beide Mannschaften kamen zur zweiten Hälfte unverändert auf den Platz, was die Aufstellung angeht, jedoch nicht in Bezug auf die Einstellung. Die Löwen wollten hier unbedingt gewinnen, wollten und mussten nun dafür aber eine Schippe drauflegen. Gesagt, getan: in der 50. Spielminute dribbelte sich Pinheiro durch und passte auf Andreas Mayer. Dessen Flanke verwertete Enrico Gaede erfolgreich per Kopf. Mit der Führung im Rücken trat der KSV Hessen wieder souverän auf, die Defensive stand sicher und vorne kam man nicht zu Chancen, wenn auch nicht allzu vielen. Henel verpasst es in der 61. Minute knapp, die Führung auszubauen, in der 82. Minute kommt es zum bereits erwähnten zweiten Lattentreffer nach einem Schuss von Gaede. Zwischenzeitlich waren Gabriel Gallus für Pinheiro (67.), Ingmar Merle für Henel (75.) und zuletzt Viktor Riske für Marz (85.) ins Spiel gekommen. In der Nachspielzeit kam es noch zu einem Freistoß für die Eschborner - Erinnerungen an die bangen Schlusssekunden gegen Pfullendorf wurden wach - doch auch mit dem Eschborner Torhüter in der Kasseler Hälfte brachte dieser Freistoß nichts ein. Es blieb beim knappen Sieg der Löwen, der dem KSV aber ebenso drei Punkte einbringt.

Der KSV Hessen Kassel gewann, die Konkurrenz patzte teils erneut. Bereits am Dienstag hatte die SG Sonnenhof Großaspach beim SC Idar-Oberstein nur ein Unentschieden erreicht. Am Mittwoch setzte sich das Pech der Favoriten fort. Die Reserve der TSG Hoffenheim verlor in Mannheim, aber der SV Elversberg konnte einen 1:0-Sieg in Koblenz erringen. Mit diesen Ergebnissen geht es ander Tabellenspitze nun noch spannender zu, sofern dies überhaupt möglich ist. Die Elversberger und der KSV Hessen stehen am besten da, haben beide mit 27 Partien die geringste Anzahl absolvierter Spiele vorzuweisen. Elversberg führt mit drei Punkten vor dem 1. FC Kaiserslautern II und den punktgleichen Löwen, wobei die Reserve der Pfälzer zwei Spiele mehr bestritt. Das Aufstiegsrennen setzt sich für die Kasseler am Sonntag mit der Partie beim SC Freiburg II fort. Desweiteren hat sich im Hessenpokal der Kreis möglicher Halbfinalgegner des KSV verringert. Der FC Bayern Alzenau setzte sich nach schwachem Spiel beim Gruppenligisten SSV Langenaubach 3:1 in der Verlängerung durch und kämpft nun mit Drittligist SV Wehen Wiesbaden um das Duell gegen die Löwen.

Aufrufe: 018.4.2013, 01:28 Uhr
gelöscht gelöschtAutor