2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Vom Dietenbach ins Grütt: Marc Philipp | Foto: Patrick Seeger
Vom Dietenbach ins Grütt: Marc Philipp | Foto: Patrick Seeger

FV Lörrach-Brombach holt FFC-Torhüter Marc Philipp

Sportliche Zukunft von Nils Mayer noch offen +++ Kommt Ebou Sowe vom FC Auggen? +++ FVLB sucht neuen Sportchef

Den Klassenerhalt frühzeitig abhaken zu können, ist nicht nur gut für die Nerven, Planungssicherheit verschafft bei personellen Aktivitäten einen zeitlichen Vorsprung. Spieler wissen gern, für welche Liga sie geholt werden sollen, insofern hat Marc Philipp vom Freiburger FC trotz weiterer Anfragen aus der Fußball-Verbandsliga vermutlich nicht lange überlegen müssen, als ein Wechsel zum vorerst etablierten FV Lörrach-Brombach konkret wurde. Bestätigt wurde die Verpflichtung des Torhüters am gestrigen Donnerstag nicht, nach BZ-Informationen hat der 20-Jährige aber unterschrieben und der Wechsel wird möglicherweise noch am heutigen Freitag kommuniziert.
Der Neuenburger nimmt ein Studium in Lörrach auf und verspricht sich einen Schritt in seiner Entwicklung. Philipp wurde beim SC Freiburg ausgebildet, war südbadischer Auswahlspieler und mit dem FC Emmendingen in der U-17-Oberliga aktiv. Akut Bedarf besteht beim FVLB nicht, mit Dominik Lüchinger, 22, hat der Club einen der besten Torhüter der Liga, jung zudem. Achtmal zu null spielten die Lörracher mit Lüchinger, hinter dem sich Philipp, der für den FFC in dieser Saison bislang eine Verbandsliga-Partie bestritt und meist für die Landesliga-Elf spielte, einreihen muss.

Entgegen voreiliger Meldungen ist ein Wechsel von Nils Mayer zum Ligakonkurrenten FC Auggen dagegen nicht in trockenen Tüchern, der lange verletzte Lörracher Stürmer hat dem FVLB laut des künftigen Trainers Enzo Minardi „zur neuen Saison abgesagt“, mit dem FCA hat er wohl Gespräche geführt, gesichert ist sein Abgang dorthin aber nicht. Auch ein Zugang des FCA-Offensiven Ebou Sowe, 21, ist noch nicht offiziell.

Aktiv sind die Lörracher bei der Suche nach einem neuen Sportchef, Martin Aßmuth wird den Club aus beruflichen Gründen verlassen müssen, und der Kreis möglicher Nachfolger ist beengt. Uwe Berger, der frühere sportliche Leiter beim TuS Efringen-Kirchen, war in den Kandidatenkreis gerückt, sein Sohn spielte in der Jugend des FVLB, nun beim FC Basel in der U11. Berger hat derzeit aber keine Kapazitäten für den reizvollen wie umfänglichen Job im Grütt, wie er der BZ bestätigte.

Reizvoll ist auch die Partie für die Lörracher am Samstag beim Offenburger FV. Mit einem Sieg könnte der Aufsteiger zum zweiten Mal nach dem dritten Spieltag auf Platz vier der Tabelle springen.
Aufrufe: 03.5.2018, 21:30 Uhr
Uwe Rogowski (BZ)Autor