2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Erhalten seit vergangener Woche kistenweise Spenden für Flüchtlinge: Frerk Janßen und Tim Juraschek freuen sich über die gespendete Sportbekleidung, Fußballschuhe, Schienbeinschoner und Torwarthandschuhe. Merle Ullrich
Erhalten seit vergangener Woche kistenweise Spenden für Flüchtlinge: Frerk Janßen und Tim Juraschek freuen sich über die gespendete Sportbekleidung, Fußballschuhe, Schienbeinschoner und Torwarthandschuhe. Merle Ullrich

Fußballer zeigen Herz für Flüchtlinge

Verlinkte Inhalte

Eigentlich wollte er sich nur mal in der Mannschaft umhören, ob jemand Sportkleidung übrig hat, die er Flüchtlingen spenden kann, dass daraus ...
eine so große Aktion wird, damit hatte Frerk Janßen nicht gerechnet.

Aber von vorn: Der 25-jährige Sportstudent aus Hahn-Lehmden macht seit einem halben Jahr ein Praktikum bei Werder Bremen. Dort ist er im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) eingesetzt, in dem der Verein verschiedene soziale Projekte betreut.

Unter anderem gebe es dort seit rund zwei Jahren offene Fußballangebote, in denen Flüchtlinge sportlich betreut werden, erzählt Tim Juraschek vom Bereich CSR bei Werder Bremen. Er trainiert außerdem die erste Herrenmannschaft des TuS Lehmden. Eines dieser Projekte ist zum Beispiel "Bleib am Ball", in dem auch Frerk Janßen während seines Praktikums arbeitet.

"Bei den Trainingseinheiten habe ich tagtäglich mitbekommen, dass es den Flüchtlingen gerade an elementaren dingen wie Sportklamotten und Schuhen mangelt", berichtet Janßen. So kam ihm die Idee, seinen Kleiderschrank auszumisten und auch seine Team-Kollegen vom TuS Lehmden zu fragen, ob sie vielleicht noch Sportkleidung haben, die sie nicht mehr tragen.

"Kurzerhand habe ich dann auf Facebook einen Aufruf gestartet, dass ich Fußballschuhe, Torwarthandschuhe und Sportklamotten sammele", erzählt Janßen. Keine zwei Minuten habe es gedauert, bis er die ersten positiven Antworten bekam.

"Durch die Teilen-Funktion hat sich der Aufruf verbreitet wie ein Lauffeuer. Inzwischen habe ich Nachrichten von Leuten bekommen, die ich gar nicht kenne, die aber gerne helfen möchten", sagt Janßen.

Auch viele Vereine haben sich bereiterklärt, alte Trikots und Sportausrüstung zu spenden, so wie die Herrenmannschaft des SVE Wiefelstede. Aber auch aus anderen Landkreisen treffen Spenden ein, zum Beispiel habe der FC Nordenham ein Paket geschickt und auch von Frisia Wilhelmshaven seien Spenden eingegangen. Und dabei hatte Janßen seien Aufruf erst in der vergangenen Woche gestartet.

Mittlerweile hat Janßen neben Trikots auch mehr als zehn Paar Torwarthandschuhe, Schienbeinschoner, und mehr als 40 Paar Schuhe erhalten. Die ersten Sportsachen hat er inzwischen an Flüchtlinge in seinem Werder Bremen-Projekt verteilt. Doch er habe immer noch einige Kartons voller Spenden, die er noch sichten müsse, berichtet Janßen. "Es gibt natürlich viele Bedürftige, jetzt müssen wir mal gucken, wie wir das verteilen", sagt er.

Zwar endet sein Praktikum bei Werder Bremen in dieser Woche, doch das solle kein Schlussstrich für die Aktion sein, sind sich Janßen und Juraschek einig. Wer noch Sportkleidung, Schuhe oder anderes Zubehör spenden möchte, kann sich an die erste Herrenmannschaft des TuS Lehmden wenden.

Aufrufe: 03.9.2015, 15:30 Uhr
Merle UllrichAutor