2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Fußball im Norden - DJK Roland Borsigwalde

Der kleine Verein aus dem Berliner Norden möchte eine sorgenfreie Saison spielen.

Ein Bericht von Marcel Peters - https://www.facebook.com/AmateurberichterstattungMarcelPeters/ - regelmäßig Berichte über Berliner und Brandenburger Amateurfußballer oder Vereine. Fotos: Webseite DJK Roland Borsigwalde

Ebenfalls auf dem Borsigplatz in Berlin-Tegel ist der kleine Verein DJK Roland Borsigwalde aktiv. Nachdem er einige Jahre in der Kreisliga C unterwegs war, konnte in der vergangenen Saison der Aufstieg gefeiert werden. In der Kreisliga B wollen die Mannen von Conradin Walenciak eine Saison ohne Sorgen spielen. "Unser Ziel ist es, uns in der neuen Liga erst einmal zurechtzufinden und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wenn wir am Ende einstellig bleiben, wäre das ein großer Erfolg für uns", gibt er im Gespräch zum Besten.

Der Kader für die kommende Saison unterscheidet sich dabei kaum von dem aus der letzten. Mit Angreifer Nils Lapointe-Rohde, dem Rückkehrer von Einheit zu Pankow II, gab es bisher nur einen Neuzugang zu verzeichnen. Dem gegenüber stehen die Abgänge von Steven Finkwitz, arbeitsbedingt Rückzug, Christoph Rittstieg verletzungsbedingt und Denis Kapinos, der keine Lust mehr hat.

„Die Vorbereitung lief gut, Trainingsbeteiligung war auch ordentlich.“ Durchschnittlich 14 Spieler von einem lediglich 21 Mann großem Kader haben am den Trainingseinheiten teilgenommen. Wie bei vermutlich jedem Team hätte der eine oder andere noch häufiger dabei sein können, so Conradin. Er ist dabei auf die Zuverlässigkeit seiner Jungs angewiesen, denn bei Roland Borsigwalde gibt es keine Zweite Mannschaft, die auch mal mit Spielern aushelfen könnte. Testspiele konnte das Team aber auch bestreiten, auch wenn es nur zwei waren. Die Ergebnisse können aber auf eine sorgenfreie Saison hoffen lassen. Beim 1:1 gegen FC Berlin 06 hat man beiden Teams die schweren Beine anmerken können. Das zweite Testspiel bestritt die Mannschaft gegen den Platznachbarn Arminia Tegel. Am Ende wurde zwar 2:3 verloren, aber der Trainer zeigte sich damit durchaus zufrieden. Während im ersten Testspiel ein 0:0 „noch leistungsgerechter“ gewesen wäre lautet sein Fazit gegen Tegel (Kreisliga A) folgendermaßen: „45 Minuten richtig stark und 45 Minuten ganz ordentlich gespielt. Gerade in der Defensive hat in der ersten Hälfte vieles gestimmt. Das 1:2 kassieren wir durch einen Elfmeter, das 2:3 per direkten Freistoß. Damit konnten wir leben.“

Die Vorbereitung neigt sich nun dem Ende zu, überzeugt „haben viele, ganz besonders aber Neuzugang Nils Lapointe-Rohde, der sich nach seiner Rückkehr von Einheit zu Pankow II wieder gut zurechtgefunden hat.“ Abgefallen oder enttäuscht hat Ihn niemand. Die Vorbereitung hat gezeigt, dass in dem Team das Potential steckt in der Liga zu bestehen. Es bleibt zu hoffen, dass der dünne Kader, der nicht auf Unterstützung von einem Unterbau hoffen kann, dabei weitestgehend verletzungsfrei bleibt. Der Pokalauftakt konnte durch ein 2:1 Auswärtssieg erfolgreich gestaltet werden, das erste Punktspiel findet am Samstag um 16:00 bei BW Mahlsdorf II statt.

Ich wünsche für das Abenteuer in der Kreisliga B viel Erfolg.

Aufrufe: 016.8.2017, 09:10 Uhr
Marcel PetersAutor