2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
1. Herren der Spielvereinigung Fürstenau
1. Herren der Spielvereinigung Fürstenau

Fürstenau: Und ewig grüßt das Murmeltier

Ziel für die Rückserie: "Mehr Punkte als in den ersten 17 Spielen"

Wenn man die Tabellen der letzten Jahre nach dem 17. Spieltag analysiert, so läßt sich eine gewisse Konstanz bei den Fürstenauern nicht verleugnen, auch wenn man auf diese Art von "Beständigkeit" verzichten könnte.
Seit der Saison 2010/2011 tummelt sich das Team von Jürgen Frantzen nach 17 Spieltagen auf Platz zehn oder tiefer. 13 Punkte standen schon in den Spielzeiten 2013/14 und 2011/12 auf dem Papier, hinzu kam und kommt eine negative Torbilanz, auch dieses Jahr ist nicht anders: 13 Punkte, 17:42 Tore.


"Das zeigt schon unser Manko, wir machen zu wenig Tore und kassieren zuviele", das Problem ist bekannt, Lösungsansätze vorhanden. In den abgelaufenen Spielen mußte Frantzen bedingt durch Verletzungen häufiger Umstellungen vornehmen, vor allem die Viererkette konnte sich nicht richtig einspielen, da hier immer wieder improvisiert werden mußte. Mit Markus Havermann und Marcel Kubanek beendeten Ende der abgelaufenen Saison zudem zwei Führungsspieler ihre Karriere.


Für den Rest der Saison ist Frantzen durchaus optimistisch. Mit Florian Busch (Mittelfeld) aus Merzen und Marius Woelke (Sturm) aus Freren sind zwei erfahrene Bezirksligaspieler hinzugekommen, ihre Erfahrung soll dazu führen, daß das Team wieder häufiger als Sieger vom Platz geht. "Wir wollen auf jeden Fall besser abschneiden als in der Hinrunde", gibt Frantzen die Marschrichtung vor. Sein Team hat bereits 12 Trainingseinheiten hinter sich, vornehmlich aufgrund der schlechten, witterungsbedingten Trainingsmöglichkeiten waren es intensive Laufeinheiten. Die Trainingsbeteiligung ist sehr hoch und gut, das sind gute Voraussetzungen.

"Die aktuelle Tabellensituation ist sehr gefährlich", so Frantzen, "nach oben wird nicht mehr viel gehen, der Abstand auf Engter als Tabellenvorletzter beträgt zwar 5 Punkte, die können aber schnell weg sein".

Eine erste Herausforderung steht bereits am 22.2. an, dann steht das Nachholspiel gegen den Tabellendritten aus Berge an. Im Hinspiel gab es eine derbe 1:6 Niederlage. Es gibt sicherlich leichtere Auftaktspiele...
Aufrufe: 016.2.2015, 20:30 Uhr
Bernhard HornAutor