2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Die Germanen (blaue Trikots) treffen wieder auf einen Eilendorfer Verein. Am Sonntag empfängt Teveren die Arminia. Foto: Karl-Heinz Hamacher
Die Germanen (blaue Trikots) treffen wieder auf einen Eilendorfer Verein. Am Sonntag empfängt Teveren die Arminia. Foto: Karl-Heinz Hamacher

Für Germania und Union ist Saison nicht zu Ende

Die Landesligisten wollen gegen die Eilendorfer Teams punkten. Schafhausen gegen SV, Teveren bei Arminia.

LANDESLIGA 2

FC Union Schafhausen - SV Eilendorf (So 15:15)

Nicht nur beim eigenen Anhang, auch beim SV Rott wird man die Worte des Schafhausener Trainers Jochen Küppers gerne hören. Vor dem Spiel gegen den SV Eilendorf betont der Coach des FC Union: „Für uns ist die Saison noch längst nicht gelaufen.“ Das unterfüttert er mit dem Beisatz: „Wir haben uns vorgenommen, alles daran zu setzen, dass wir nach einer insgesamt sehr guten Spielzeit nun ein positives Ende draufsetzen.“ Das ist den Schafhausenern „ganz wichtig“, wie Küppers sagt.

Zuletzt lief es vor allem im eigenen Stadion etwas holperig. Der Trainer sagt es seinen Leuten auf den Kopf zu: „Die Einstellung fehlte.“ Man hat darüber eingehend gesprochen und die Erkenntnis daraus gezogen: „Alle wollen nochmal angreifen“. Das hat sich in den vergangenen Trainingseinheiten nachhaltig gezeigt. „Meine Spieler sind sehr engagiert aufgetreten. Das will ich am Sonntag auch im Spiel sehen“, sagt Jochen Küppers ohne Umschweife. Es könnte also eine „Kopie“ des Hinspiels dabei herausspringen.

Vom 4:4 in Eilendorf schwärmt Jochen Küppers noch heute: „Das war ein unglaublich tolles Fußballspiel mit wechselnden Führungen und sehr schönen Toren.“ Beide Mannschaften gehören in der Landesliga zu den technisch besten Teams – und das soll im Rückspiel einmal mehr zum Tragen kommen. Küppers: „Ich vermute, dass beide Mannschaften den direkten Weg nach vorne suchen“. Dies auch vor dem Hintergrund, dass den Eilendorfern im Aufstiegskampf und Fernduell mit dem SV Rott ein Unentschieden nicht genügen wird.

Beim FC Union wird Julian Fratz ins Team zurückkehren. Ob er aber nach seinem Muskelfaserriss wieder spielen kann, ist eher unwahrscheinlich. Rico Schreinemachers wird dienstlich nicht abkömmlich sein. Ansonsten hat Küppers alle Leute an Bord.


DJK Arminia Eilendorf - FC Germania Teveren (So 15:30)

Auf das Hinspiel angesprochen, reagiert Germania Teverens Trainer Rob Hutting mit einem Lächeln. Obwohl es seinerzeit im Heidestadion nicht so viel zu lachen gab. Denn Aufsteiger Arminia Eilendorf räumte die volle Punktzahl bei den Germanen ab (4:2). Allein schon deshalb macht sich Hutting keine Sorgen, dass seine Leute am Sonntag bei den Arminen mit nur 90 Prozent Leistungsstärke antreten könnten. „Wir werden dieses Spiel, ebenso wie die danach folgenden Partien, sehr ernst nehmen“, ist für die Teverener die Spielzeit überhaupt noch nicht gelaufen. Noch kann der dritte Platz – auch wenn das sehr schwer wird – erreicht werden.

Arminia Eilendorf hat Rob Hutting als „technisch und physisch sehr starke Mannschaft“ in Erinnerung. „Im Hinspiel hätten wir zur Pause deutlich führen müssen. Aber wir standen uns seinerzeit selbst im Weg und haben viele Chancen nicht genutzt.“ In dieser Hinsicht waren die Arminen konsequenter. „Wir haben uns vorgenommen, die Kreativität der Eilendorfer Offensive einzuschränken“, sind die Arminen nach Ansicht von Hutting mit Nathan Ndombele und weiteren Kräften sehr stark.

In dieser Woche haben die Germanen – auch mit Rücksicht auf die muslimischen Kollegen, die sich im Ramadan befinden, und auf die verletzten Spieler – dosiert trainiert. Hutting: „Der Kader soll am Sonntag fit sein.“ Das 1:2 gegen Verlautenheide war nach der Dienstagsbesprechung „schnell abgehakt. Ich musste unseren Jungs nicht erklären, was falsch lief. Das haben sie selbst erkannt und wollen es mit einem guten Spiel in Eilendorf korrigieren.“

Eine Personalentscheidung für die neue Saison: Marc Eberle kehrt als Co-Trainer ins Team von Chefcoach Ger Senden zurück.

Aufrufe: 01.6.2019, 11:00 Uhr
mali | AZ/ANAutor