2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
F: UZ
F: UZ

Für den SVV reicht es nur zum Remis

Bezirksliga: Obwohl die Vrasselter Elf die Partie überlegen gestaltet, gibt es gegen die DJK Twisteden nur ein 1:1

Am letzten Spieltag der Bezirksliga zeigte der SV Vrasselt im Duell mit der DJK Twisteden eine gute Leistung, musste sich nach 90 Minuten aber erneut nur mit einem Punkt begnügen. Der Auftritt der Hausherren war dabei beispielhaft für die gesamte Saison, trotz einer ordentlichen Vorstellung reichte es am Ende nicht für drei Punkte. Martin Tekaat erzielte bei seinem letzten Auftritt im blau-weißen Trikot den Ausgleich zum 1:1-Endstand. Damit landen die Vrasselter in der Abschlusstabelle auf dem zehnten Rang.
Beide Teams legten direkt ordentlich los, von Sommerfußball keine Spur. Der SVV stellte aber zunächst das bessere Team und hatten die Partie weitestgehend im Griff, ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Nach zwölf Minuten jubelten dann die eigens mit dem Bus angereisten Gästefans. Nach einem Freistoß von der linken Außenlinie tauchte Jan van de Meer ab und köpfte relativ unbedrängt, unhaltbar ins lange Eck. „Wir hatten zu Anfang zwei, drei Flüchtigkeitsfehler drin, dadurch ist auch das Gegentor gefallen. Wir hätten den Ball vor dem 1:0 eigentlich wegköpfen können, ansonsten hatten wir die Möglichkeiten“, ärgerte sich Vrasselts Trainer Sascha Brouwer über den Gegentreffer. Im Anschluss hatten die Gäste ihre stärkste Phase und hätten nach einem Patzer von Lennard Derksen in Führung gehen können. Der Verteidiger konnte seinen Fehler aber wieder ausbügeln und im Nachsetzen entscheidend beim Abschluss stören.

Nach der Trinkpause nach 20 Minuten kam der Gastgeber wieder besser in die Partie und belohnte sich wenig später mit dem Ausgleich. Marcel Flietel behauptete den Ball an der Mittellinie und passte anschließend in den Lauf von Martin Tekaat. Der schnelle Offensivspieler zog auf und davon und markierte mit einem tollen Schlenzer ins lange Eck den verdienten Ausgleich. Wenige Zeigerumdrehungen später hatten die Blau-Weißen die Führung auf dem Fuß. Der Torschütze war auf der linken Seite nur durch ein Foul zu stoppen. Der fällige Freistoß segelte vor das Tor, wo Florian Wirtz den Ball über den Scheitel rutschen ließ. Martin Voß im Tor der Gäste verhinderte mit einem klasse Reflex den Rückstand, den Nachschuss knallte Niklas König aus kürzester Distanz über die Latte. In der Folge war der SVV das spielbestimmende Team und setzte sich zusehends in der gegnerischen Hälfte fest, während die Gäste bei ihren sporadischen Angriffen bei der SVV-Hintermannschaft gut aufgehoben waren.

Nach dem Seitenwechsel investierten die Gäste dann wieder etwas mehr in das Spiel, die Hausherren bemühten sich das Spielgerät in den eigenen Reihen zu halten, spielten kontrolliert nach vorn. Auch wenn beide Teams die nötige Laufbereitschaft auf den Platz brachten und auch der Einsatz stimmte, blieben klare Torchancen die Ausnahme. So stand Marco Buscher nach einer sehenswerten Ballstafette knapp im Abseits, auf der Gegenseite war Luca Pollmann nach einer Kerze im Fünfmeterraum zur Stelle.

Unmittelbar vor dem Abpfiff wäre Mathias Pfände zum Abschied beinahe noch der Siegtreffer geglückt. Seinen Freistoß aus 20 Metern konnte der Gästetorwart gerade noch neben den Pfosten lenken. „Es wäre verdient gewesen, wenn wir das Spiel gewonnen hätten, deshalb ist das natürlich ärgerlich“, hätte Brouwer sich gerne mit einem Sieg aus der Saison verabschiedet. „Die Leistung war gut, nur das Ergebnis stimmte nicht, das hatten wir schon oft in dieser Saison.“

SV Vrasselt: Pollmann - Schulz, Weyenberg, Offergeld, Derksen (45. Pfände), Flietel (81. Boch), Dogu (45. Taskiran), Wirtz, Tekaat, Buscher, König.

Aufrufe: 03.6.2019, 22:01 Uhr
RP / Michael SchwarzAutor