2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa-Wintercheck:VfL Güldenstern Stade (A-Junioren)

Heute zieht Jörg Gottschalk, Trainer des A-Junioren-Niedersachsenligisten VfL Güldenstern Stade Halbzeitbilanz im FuPaWintercheck.

Die Junioren-Teams sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Jörg Gottschalk, Trainer des A-Junioren-Niedersachsenligisten VfL Güldenstern Stade.
Jörg, ihr steht mit fünf Siegen, einem Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem 11. Platz der A-Junioren Niedersachsenliga.

Wie lautet Dein Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

Dafür, dass wir mit einem sehr jungen Kader (Jahrgänge 2001, 2000 und 6 Spieler aus 1999) in die Saison gestartet sind, ist mein Fazit positiv.

Welches Spiel war das bemerkenswerteste im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Das 4:3 gegen JFV RWD Rehden. Weil wir gegen eine spielstarke Mannschaft sehr effektiv gespielt haben und jeden Fehler des Gegners für Tore nutzten.

Was lief aus deiner Sicht besonders positiv und was ist verbesserungswürdig?

Es gibt viele Dinge, die sich sehr positiv entwickelt haben. Zum einen haben sich die Spieler zu einem Team entwickelt und zum anderen stehen wir inzwischen im defensiven Verbund so, wie wir es uns als Trainer wünschen.

Welcher Spieler hat in den vergangenen Spielen besonders auf sich aufmerksam gemacht?

Malcolm Brunkhorst

Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?

In der Rückserie bleibt alles wie bisher.

Welches Team hat euch in Eurer Liga bisher am meisten überrascht?

FT Braunschweig

Welches Team spielt bisher in Eurer Liga unter seinen Möglichkeiten?

JFV RWD Rehden. Die müssten von ihrer Qualität her oben stehen.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Wir spielen gegen den Bezirksligisten TSV Wiepenkathen. Viele unserer Spieler wohnen in Wiepenkathen.

Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst.

Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?

Natürlich wäre ein Kunstrasen die beste Möglichkeit, aber wahrscheinlich auf Grund der Kosten nicht machbar. Eine Möglichkeit wäre aber, wenn sich zwei Vereine oder Orte zusammen einen Kunstrasen anschaffen und dort die Spiele der oberen Mannschaften ausgetragen werden, wenn das Wetter nicht mitmacht. Oder aber wir spielen insbesondere in den Monaten Mai bis Oktober. Auch knapp nach Ferienbeginn oder vor Ferienende. Pfingsten und Ostern wären auch machbar. Allerdings sind die Verwerfungen wegen Urlaub von Spielern und Auswirkungen auf die Tabellen nicht gerecht.

Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade Eure Mannschaft auf dem Sportplatz anfeuern?

Weil die Mannschaft es sich verdient hat, die Liga zu halten.

Ich wette mit meiner Mannschaft um einen Kasten Kaltgetränke, dass ich/wir am Ende der Saison.... auf einem Nichtabstiegsplatz stehen werden. Schaffen wir das, schulde ich der Mannschaft einen Kasten, wenn nicht bekomme ich einen Kasten von der Mannschaft.

Wo wollt Ihr am Ende der Saison stehen?

Einen Platz über den Abstiegsrängen

Jörg, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg in der Rückserie.

FuPa Lüneburg ist viel mehr als euer Nachrichten-Portal rund um den Amateurfußball in den Kreisen des Fußball-Bezirks Lüneburg. Bei FuPa seid ihr die Hauptdarsteller und könnt kostenlos selbst gestalten. Mit dem FuPa-Liveticker, eigenen Bildergalerien, euren FuPa.tv-Highlight-Videos, Spielberichten und eigenen Nachrichten aus euren Teams haltet ihr die Fußballbgeisterten immer auf dem Laufenden, hievt eure Online-Reichweite auf ein ganz neues Niveau und macht bei den FuPa-Nutzern aus eurer Umgebung Lust darauf, euch auch am Spielfeldrand zu unterstützen.Von FuPa kann also jedes Team gleich mehrfach profitieren. Und dabei ist es egal, ob eure Mannschaft in der Landesliga, in der Kreisliga oder in der untersten Kreisklasse spielt. Jede Fußball-Mannschaft ist auf FuPa herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Hier ist der Amateurfußball zuhause.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden

Die ersten Schritte als FuPa-Vereinsverwalter erklären wir euch hier: Tipps für Vereinsverwalter

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen?

Dann schreibt uns eine Mail an fupaverwaltung@web.de

Bitte sagt uns in dieser Mail kurz, wer ihr seid, zu welchem Verein/Team ihr gehört und welche Funktion ihr dort habt. Dann beantwortet ihr die oben stehenden Fragen. Bei Rückfragen setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Und schon bald erscheint euer Wintercheck dann auch bei FuPa Lüneburg.


Aufrufe: 015.1.2018, 19:30 Uhr
FuPa Lüneburg JugendAutor