2023-09-19T13:46:11.487Z

Team Rückblick
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa-Wintercheck: TV Langen II

Heute zieht Frank Almer vom TV Langen II Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Cuxhavener Teams sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Frank Almer, Trainer des TV Langen II.

Ihr steht mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem siebten Platz in der 2. Kreisklasse Cuxhaven II. Wie lautet dein Fazit nach der 1.Saisonhälfte ?

Leider konnten wir unser Potential nicht nutzen um oben mitzuspielen, denn an der Qualität hat es bei uns nicht gemangelt. Wir haben uns in drei Spielen mit unnötigen Niederlagen selbst geschlagen.

Welches Spiel war das bemerkenswerteste im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Der 0:1 Sieg gegen Geestland war schon toll, da wir mit stark ersatzgeschwächtem Rumpfkader zum Spiel gefahren sind. Über weite Strecken konnten wir dort immer wieder gefährlich werden. Keeper Schomaker hatte aber ein exzellenten Tag und konnte nur durch ein Eigentor überwunden werden.

Was lief aus deiner Sicht besonders positiv und was ist verbesserungswürdig?

Eine Mannschaft mit so einem Potential sollte wissen, dass sie mehr kann. Wenn man sich aber nur zu den Spielen mit 15 oder mehr Leuten trifft und beim Training die Anzahl nur einstellig ist, sollte man beim nächsten Spiel nicht zu viel erwarten. Taktik konnten wir nur selten trainieren. Da muss man sich Gedanken zu machen, was man in der Liga noch erreichen möchte. Ich denke aber, dass wir mit dem Problem in der Liga nicht alleine sind.

Welcher Spieler hat in den vergangenen Spielen besonders auf sich aufmerksam gemacht?

Durch die oben genannten Defizite, habe ich mich auf die gedachten starken Spieler verlassen. Dass sowas aber auch mal in die Hose geht, kann wohl jeder Trainer bestätigen. Zwei Spieler möchte ich trotzdem erwähnen. Mein Linksverteidiger Christian Meierlein wuchs in der Saison über sich hinaus und trug zu manchen Siegen auch durch seine Torgefährlichkeit bei. Desweiteren möchte ich auch Andres Schadek nennen, der durch seinen Teamgeist immer wieder auf sich aufmerksam machte. Einer der wenigen, der fast immer beim Training, aber selten in der Startelf zu finden ist.

Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?

Wechsel im Winter sind immer so eine Sache. Gehen ein oder zwei Leute kann man das vielleicht kompensieren. Wollen aber gleich elf gehen, darf man sich nicht wundern wenn diese keine Freigabe bekommen. Es ist ja fast die Hälfte der Mannschaft. Unruhen gibt es in jeder Mannschaft, doch das sich da so viele haben anstecken lassen ist mir unerklärlich. Ein guter Tabellenplatz im oberen Bereich ist doch ein gutes Zeichen. Da bleiben auch große Fragen beim Rest der Mannschaft offen. Wie geht es weiter? Hat der Trainer noch irgendwo Reserven oder sogar neue Spieler?

Nun konnte ich mit ein paar Rückkehrern die Mannschaft auffüllen um eine Abmeldung während der laufenden Saison zu umgehen. Mit Meierlein, Kundi (Kapitän), Richardson, Gensler, Adler, Freisdorf und Lach habe ich gleich sieben Abgänge. Mein zweiter Kapitän Herrmann (seit vier Jahren Kapitän) und die Spieler Bredenkamp, Moghadam und Stenger zogen die Handbremse und bleiben vorerst bis Saisonende. Alexander Schulze muss sich leider erst einmal wegen Patellasehnenprobleme abmelden.

Mit Rene Timmermann, Philipp Böhnert und Michael Schaf konnte ich erfolgreiche Gespräche führen. Desweiteren kommen Luca Behrens (eigene Jugend) und Torsten Müller zur zweiten Saisonhälfte dazu. Gespräche mit Edison Berisa, der bis zur U18 (vor zwei Jahren) bei Werder Bremen gespielt hat, verliefen auch erfolgsversprechend.

Welches Team hat euch in eurer Liga bisher am meisten überrascht?

Ich hätte nicht gedacht, dass Geestland eine Favoritenrolle übernimmt. Beverstedt habe ich ganz klar dort oben erwartet.

Welches Team spielt bisher in eurer Liga unter seinen Möglichkeiten?

Leider meine eigene Truppe. Gegen Düring (in dem wir 2-0 führen), Nesse (erst zur zweiten Halbzeit wach wird), oder in Wellen wo man einfach das Spiel abgibt, obwohl wir es größtenteils beherrscht haben, sind wertvolle Punkte liegen geblieben.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Nein gibt es nicht. Turniere habe ich aus Verletzungsangst der Spieler gar nicht erst angenommen. Jetzt, wo der Kader wieder komplett ist, kann die Suche nach Testspielgegnern beginnen.

Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst. Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?

Ich persönlich habe mich seit fünf Jahren mit einem Kunstrasenplatz beschäftigt. Aber wenn man da immer alleine vorsteht, schläft es immer wieder ein. Wir hätten sogar Platz für einen. Erschreckend ist leider die immer größer werdende Summe zur Anschaffung eines Kunstrasenplatzes.

Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade eure Mannschaft auf dem Sportplatz anfeuern?

Weil wir eine gute und lustige Truppe sind, die auch noch ganz guten Fußball spielt.

Ich wette mit meiner Mannschaft um einen Kasten Kaltgetränke, dass ich/wir am Ende der Saison....

Ich bin wohl einer der letzten Dinos die nicht wetten. Der Kasten kommt auch so.

Wo wollt ihr am Ende der Saison stehen?

Unter den ersten fünf ist machbar. Platz fünf war mein eigenes Ziel.

Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg in der Rückserie.

___________________________________________________________________________________________ FuPa Lüneburg ist viel mehr als euer Nachrichten-Portal rund um den Amateurfußball in den Kreisen des Fußball-Bezirks Lüneburg. Bei FuPa seid ihr die Hauptdarsteller und könnt kostenlos selbst gestalten. Mit dem FuPa-Liveticker, eigenen Bildergalerien, euren FuPa.tv-Highlight-Videos, Spielberichten und eigenen Nachrichten aus euren Teams haltet ihr die Fußballbgeisterten immer auf dem Laufenden, hievt eure Online-Reichweite auf ein ganz neues Niveau und macht bei den FuPa-Nutzern aus eurer Umgebung Lust darauf, euch auch am Spielfeldrand zu unterstützen.Von FuPa kann also jedes Team gleich mehrfach profitieren. Und dabei ist es egal, ob eure Mannschaft in der Landesliga, in der Kreisliga oder in der untersten Kreisklasse spielt. Jede Fußball-Mannschaft ist auf FuPa herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Hier ist der Amateurfußball zuhause. Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden Die ersten Schritte als FuPa-Vereinsverwalter erklären wir euch hier: Tipps für Vereinsverwalter


Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen?

Dann schreibt uns eine Mail an fupaverwaltung@web.de

Bitte sagt uns in dieser Mail kurz, wer ihr seid, zu welchem Verein/Team ihr gehört und welche Funktion ihr dort habt. Dann beantwortet ihr die oben stehenden Fragen. Bei Rückfragen setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Und schon bald erscheint euer Wintercheck dann auch bei FuPa Lüneburg.


Aufrufe: 015.2.2018, 08:58 Uhr
FuPa CuxhavenAutor