2024-06-17T07:46:28.129Z

Team Rückblick
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa Wintercheck: TSV Neuhaus

Heute zieht Oliver Marks vom TSV Neuhaus Bilanz

Die Cuxhavener Teams sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Oliver Marks, Fußballabteilungsleiter des TSV Neuhaus.

Oliver, ihr steht mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen auf dem 10. Platz der 3. Kreisklasse Staffel 1.

Wie lautet Dein Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

Im Großen und Ganzen sind wir einigermaßen zufrieden. Wir hatten uns zu Saisonbeginn, auch aufgrund der vielen Neuzugänge, etwas mehr ausgerechnet. In einigen Spielen fehlte dann jedoch doch noch ein bisschen, um etwas Zählbares mitzunehmen. So haben wir z.B. auch zwei Spiele trotz 2:0-Führung zur Halbzeit noch verloren.

Welches Spiel war das bemerkenswerteste im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Das war ganz klar das Kreispokalspiel gegen TSV Germania Cadenberge. Wir konnten bis zur Halbzeit (1:1) noch ganz gut mithalten, haben dann jedoch aufgrund des deutlichen Klassenunterschiedes noch sehr hoch verloren. Dennoch war es eine tolle Erfahrung mal vor über 100 Zuschauern zu spielen.

Was lief aus deiner Sicht besonders positiv und was ist verbesserungswürdig?

Der Mannschaftszusammenhalt ist auch diese Saison wieder sehr gut. Auch haben wir diese Saison an den Spieltagen keine personellen Probleme mehr und oft auch mehr als 14 Spieler zur Verfügung gehabt.

Verbesserungswürdig ist leider die Trainingsbeteiligung. Das ist allerdings, vor allem in den unteren Spielklassen, nicht nur bei uns ein Problem.

Welcher Spieler hat in den vergangenen Spielen besonders auf sich aufmerksam gemacht?

Hier müssen zwei Spieler genannt werden. Zum einen Cedric Meyer. Cedric hat letzte Saison seine erste Herrensaison gespielt. Seit dieser Saison spielt er auf der Außenbahn und kann dort seine Schnelligkeit perfekt ausnutzen. Zudem ist er mit fünf Toren und sechs Vorlagen auch unser Top-Scorer.

Auch Peter Roeben war die letzten Spiele bzw. die ganze Hinrunde sehr stark. Die blanken Zahlen (1 Tor und 2 Assists) entsprechen zwar nicht dem, was er von sich selbst erwartet. Er wird allerdings jetzt vermehrt im zentralen Mittelfeld eingesetzt und leistet dort einen sehr guten Spielaufbau. Vor allem seine starke Kondition hilft uns sehr weiter, da er mit Abstand die weitesten Wege zurücklegt und auch sehr viele defensive Zweikämpfe gewinnt.

Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?

Jetzt im Winter noch nicht. Zur nächsten Saison wird es jedoch noch einige Gespräche geben. Abgänge erwarte ich nach derzeitigem Stand nicht. Wir hoffen jedoch, noch den einen oder anderen Neuzugang begrüßen zu dürfen.

Welches Team hat euch in Eurer Liga bisher am meisten überrascht?

Der SV Spieka II. Es wurde ja bei Fupa schon über die Mannschaft berichtet. Ich persönlich habe wahnsinnigen Respekt davor, trotz der personellen Engpässe und der hohen Niederlagen die Saison durchzuziehen. Der ein oder andere war ja auch schon mal in so einer Situation und so ein Zusammenhalt, wie er dort vorgelebt wird, verdient einfach Beachtung. Wir konnten uns bei unserem Auswärtsspiel dort auch selbst ein Bild davon machen.

Welches Team spielt bisher in Eurer Liga unter seinen Möglichkeiten?

Kann ich nicht beurteilen.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Die Vorbereitung ist bei uns leider noch nicht in Planung. Am ersten Wochenende im Januar muss die Drainage zunächst stellenweise repariert werden damit unser Platz ab Mitte Januar auch wieder Training und/oder Testspiele zulässt. Gerade durch die ganzen Spielabsagen am Ende der Hinrunde endet die Winterpause auch für uns ja recht früh. Somit ist es schwierig eine gezielte Vorbereitung durchzuführen.


Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst. Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?

Kunstrasenplätze für jede Gemeinde wären natürlich ein Traum, sind finanziell aber weder von den Vereinen noch von den Kommunen nur ansatzweise zu finanzieren.

Gerade diese Saison war das Wetter natürlich sehr schlecht. Durch den vielen Regen waren einige Plätze ja sogar im August am Rande der Unbespielbarkeit.

Die Idee, die Saison früher zu beginnen, kommt natürlich immer mal wieder auf. Problematisch ist m.E. dann, dass es ja an sich keine Sommerpause mehr gibt.

Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade Eure Mannschaft auf dem Sportplatz anfeuern?

Weil wir uns für die Rückserie noch einiges vorgenommen haben um in der Tabelle noch ein paar Plätze zu klettern. Unabhängig davon lohnt sich der Besuch unserer Heimspiele immer. Und sei es manchmal auch nur wegen Kommentare der Zuschauer...

Ich wette mit meiner Mannschaft um einen Kasten Kaltgetränke, dass ich/wir am Ende der Saison unter den ersten sechs stehen.


Schaffen wir das, schulde ich der Mannschaft einen Kasten, wenn nicht bekomme ich einen Kasten von der Mannschaft.


Wo wollt Ihr am Ende der Saison stehen?

Unter den ersten sechs. Das war vor der Saison auch unser Ziel. Aufgrund unserer schwachen Chancenauswertung sowie leichter Konditionsdefizite haben wir leider schon einige Punkte liegen lassen. Sofern jeder bereit ist, dafür auch etwas zu tun, halte ich dieses Ziel für realistisch. Zumal im Mittelfeld der Tabelle auch noch alle recht eng zusammenliegen.

Oliver, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg in der Rückserie.

________________________________________________________________________________________

FuPa Lüneburg ist viel mehr als euer Nachrichten-Portal rund um den Amateurfußball in den Kreisen des Fußball-Bezirks Lüneburg. Bei FuPa seid ihr die Hauptdarsteller und könnt kostenlos selbst gestalten. Mit dem FuPa-Liveticker, eigenen Bildergalerien, euren FuPa.tv-Highlight-Videos, Spielberichten und eigenen Nachrichten aus euren Teams haltet ihr die Fußballbgeisterten immer auf dem Laufenden, hievt eure Online-Reichweite auf ein ganz neues Niveau und macht bei den FuPa-Nutzern aus eurer Umgebung Lust darauf, euch auch am Spielfeldrand zu unterstützen.Von FuPa kann also jedes Team gleich mehrfach profitieren. Und dabei ist es egal, ob eure Mannschaft in der Landesliga, in der Kreisliga oder in der untersten Kreisklasse spielt. Jede Fußball-Mannschaft ist auf FuPa herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Hier ist der Amateurfußball zuhause.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden Die ersten Schritte als FuPa-Vereinsverwalter erklären wir euch hier: Tipps für Vereinsverwalter


Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen?

Dann schreibt uns eine Mail an fupaverwaltung@web.de

Bitte sagt uns in dieser Mail kurz, wer ihr seid, zu welchem Verein/Team ihr gehört und welche Funktion ihr dort habt. Dann beantwortet ihr die oben stehenden Fragen. Bei Rückfragen setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Und schon bald erscheint euer Wintercheck dann auch bei FuPa Lüneburg.


Aufrufe: 03.1.2018, 08:00 Uhr
FuPa CuxhavenAutor