2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

FuPa Wintercheck: TSV Nesse

Martin Poppe im Interview: „ Unser Spiel verbessern und im Idealfall mehr Punkte einfahren“

FuPa hört sich während der Winterpause in den Mannschaften um, wie die Hinrunde lief, was es Neues gibt und an welchen Stellschrauben in der Rückrunde gedreht werden soll. Heute steht uns Martin Poppe für die Frauenmannschaft und den beiden Herrenteams des TSV Nesse Rede und Antwort:

Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele bisher erreicht?

Bei der 1. Herren kann ich das mit einem „teilweise“ beantworten. Wir haben vor der Saison mit Nicolai Poppe und Tom Schröder ein neues und vor allem junges Trainerteam installiert. Mit der Entwicklung im ersten halben Jahr sind wir mehr als zufrieden. Das Training ist gut und die Stimmung im Team passt. Mit dem Blick auf die Tabelle sind wir aber nicht ganz zufrieden. Wir haben stark angefangen und dann leider bis zur Winterpause viele Punkte liegen lassen. Zum einen, weil wir nicht konstant genug gespielt haben, zum anderen, weil einige Leistungsträger längerfristig mit Verletzungen ausgefallen sind.

Die Zweite kann fußballerisch sicherlich mehr, aber nach der Umstrukturierung im Sommer sind wir zunächst einmal zufrieden, dass wir alle Spiele bestreiten konnten. Da geht auch ein großes Lob an die Trainer, Betreuer und die Spieler selbst.

Die Damen hatten sich nach der vorherigen Saison fest vorgenommen, um den Titel mitzuspielen. Das hat nicht geklappt – So ehrlich muss man sein. Die zweite Vertretung von Geestland lässt in der Liga allerdings in diesem Spieljahr auch nichts anbrennen.

Gibt es zum neuen Jahr Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Nicolai und Tom haben vor kurzem ihre Trainerlizenz absolviert. Außerdem haben wir den Kader nochmal verbessert. Arne Gretschel stößt als fast unbeschriebenes Blatt dazu. Außerdem kommen Aydin Sakarya vom Hymendorfer SV und Gerrit Staschel vom TSV Stotel an den Bornweg. Die Jungs haben Bock auf Nesse, wollten zu uns und werden uns sicher noch Freude machen. Wir suchen außerdem noch nach einem weiteren Torhüter, da Dirk Mischke aktuell eine Pause einlegt. Falls sich jemand angesprochen fühlt, gerne melden!

In der zweiten Herren gibt es auf dem Platz erstmal keine Veränderungen. Bei der Halbzeitansprache könnte unser Betreuer Stefan „Riese“ Langenbach aber demnächst etwas Unterstützung bekommen.

Die Damen gehen ebenfalls fast unverändert in die Rückrunde. Mit Laura Ritter kommt noch eine weitere Torhüterin zum Team. Damit sind dann auch alle Ritter-Schwestern vereint.

Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Man kann es zwar nicht beeinflussen, aber die Verletzungsmisere darf in der Rückrunde gerne ausbleiben. Das gilt eigentlich für alle Teams. Ich habe in der Hinrunde fast alles gesehen: Achillessehnenriss, Kreuzbandverletzungen, Bänderrisse, Mittelfußbruch, ausgekugelte Finger. Es war alles dabei.

Bei der Ersten war es besonders schwierig, die ausgefallenen Spieler zu kompensieren. Ansonsten müssen wir dort schlichtweg unser Potenzial konstanter abrufen. Wir können in der einen Woche richtig gut sein und in der Woche danach liegen wir in der Anfangsphase klar zurück. Daran müssen wir arbeiten. Auf Grund der starken Trainingsbeteiligung mache ich mir darüber aber keine Sorgen.

Die Zweite benötigt weiter Zeit, um sich einzuspielen. Wir haben einige Spieler reaktiviert und sogar den einen oder anderen Fußballneuling ins Team eingebaut. Das funktioniert natürlich nicht von jetzt auf gleich. Der zweite Punkt ist sicher die Fitness, aber da sind die Jungs fleißig an der Arbeit. Die Screenshots und Bilder in der Whatsapp-Gruppe lügen nicht.

Bei den Damen wird in der Rückrundenvorbereitung der Fokus ebenfalls auf der Fitness liegen. In der Saison davor haben wir die wichtigen Spiele vor allem über den Fight für uns entscheiden können. Da haben wir uns in dieser Saison etwas schwerer getan. Natürlich wollen wir uns auch spielerisch weiter verbessern.

Was war für euch das beste Spiel der bisherigen Saison?
Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht (positiv oder negativ)?

Die Erste hat im Hinspiel in Uthlede eine überzeugende Leistung gezeigt. Wenn du gegen Donnern in der 95. Minute noch den Ausgleich machst, ist das natürlich auch eine emotionale Geschichte und zeugt von guter Einstellung. Die Zweite konnte bei den Siegen überzeugen. Die Damen haben in den beiden Spielen gegen Geestland stark gearbeitet, konnten sich aber leider nicht belohnen.

Die großen Überraschungen sind tatsächlich die Tabellenführer bei der Ersten und den Damen. Nicht, weil ich diese Mannschaften dort nicht erwartet hätte, sondern weil mich die Souveränität beeindruckt. Zwar sind die Tabellen durch ein paar Mannschaftsabmeldungen wieder enger zusammengerückt, aber ich glaube trotzdem, dass sowohl Geestland 2 als auch Sievern 2 am Ende die jeweiligen Titel holen werden.

Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Uns sind bei allen Teams durch die Tabellenkonstellation etwas die Hände gebunden. Das Ziel ist daher simpel: Unser Spiel verbessern und im Idealfall mehr Punkte einfahren, als in der Hinrunde. Welche Tabellenplätze am Ende dabei herausspringen, ist deshalb zunächst nebensächlich.

Wer steigt in eurer Liga auf? Wer steigt ab? Wo landet ihr?

Bei den Damen wird Geestland das Rennen machen. Wir können hoffentlich noch auf den zweiten Rang kommen.

Bei der Zweiten werden es Lune 3 und die Zweite vom TV Loxstedt unter sich ausmachen. Unsere Jungs platzieren sich noch etwas mehr im Tabellenmittelfeld.

Bei unserer Ersten gehe ich zu 100 Prozent von Sievern 2 aus. Auf den zweiten Platz haben die Teams von Geestland und FAW die besten Chancen. Vielleicht kann aber auch noch ein anderes Team eingreifen. Durch den Rückzug von Beverstedt/Wellen 2 kommt da nochmal richtig Spannung rein. Wer letztlich absteigt, weiß ich nicht. Wir landen im gesicherten Mittelfeld und können uns hoffentlich noch ein paar Plätze nach vorne schieben.

Welchen Spieler aus deiner Region hättest du gerne in deinem Team?

Wir sind froh über alle Spieler und Spielerinnen, die sich aktuell das Nesser Trikot überstreifen. Deshalb kann ich hier wirklich nur meine ganz persönlichen Wunschspieler aufzählen, respektiere aber auch, dass die Jungs bei anderen Vereinen kicken.

Der Eine hat sich vor nicht allzu langer Zeit aus dem Profifußball verabschiedet und ist jetzt beim FC Hagen/Uthlede in der Oberliga aktiv, deshalb ist das auch nur ein fußballromantischer Traum. Aber ich durfte in der Jugend schon mit Clemens Schoppenhauer zusammenspielen und glaube, dass er jedem Team in der Region guttun würde – sowohl menschlich als auch fußballerisch.

Der Zweite ist auf Grund unserer langen Freundschaft der lange Nils Höwner von der SG Landwürden. Ich glaube, das würde auch unser Trainerteam freuen. Die kennen den auch gut. Aber da konkurrieren wir dann nicht nur mit der SGL, sondern auch mit dem Dedesdorfer Markt. Das ist schwierig!


Gibt es außerdem noch Informationen aus dem Verein, die ihr uns gerne mitteilen möchtet?

Nicht direkt vom TSV Nesse, aber in Loxstedt entsteht gerade der neue Sportpark samt Kunstrasenplatz, von dem alle Vereine aus unserer Gemeinde und vor allem die Mannschaften aus dem gemeinsamen Jugendförderverein profitieren werden. Da läuft aktuell noch eine Crowdfunding-Aktion. Wer Lust hat, sich daran zu beteiligen, kann gerne mal auf der Homepage des JFV Unterweser vorbeischauen.

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fupalueneburg/

Folgt uns auf Instagram: @fupalueneburg

Aufrufe: 027.2.2022, 07:38 Uhr
FuPa LüneburgAutor