2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: FuPa
F: FuPa

FuPa-Wintercheck: SV Brachelen II

"Somit wartet auf uns eine schwere Aufgabe den Klassenerhalt zu schaffen. Voraussetzung wird es da wieder sein, gegen die direkte Konkurrenz nicht zu verlieren bzw. im besten Falle zu gewinnen."

Den Wintercheck beantwortet: Chris Reimer, Trainer

Mannschaft im Verein: 2. Mannschaft

Aktuelle Platzierung im Ligabetrieb: 11. Platz in der Kreisliga B2

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Reimer: Zufrieden sind wir insofern, dass wir das Saisonziel Klassenerhalt zum jetzigen Zeitpunkt erreicht hätten. Zufrieden, dass wir das Ziel gegen die Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt nicht zu verlieren geschafft haben. Dennoch können wir mit der bisherigen Saison nicht zufrieden sein.

Wir kassieren zu viele Gegentore und das sehr oft viel zu einfach. Dadurch nehmen wir uns selbst die Chance den einen oder anderen Punkt mehr zu holen. Daher konnten wir uns nicht weiter von der Konkurrenz absetzen und liegen nur 1 Punkt vor Braunsrath und 3 Punkte vor Millich II. Braunsrath geht mit neuem Trainer an den Start, was immer ein wenig Aufwind bedeutet. Millich hat in der ersten Mannschaft Personal dazu geholt, was sich sicherlich positiv auf die zweite Mannschaft auswirkt.

Somit wartet auf uns eine schwere Aufgabe den Klassenerhalt zu schaffen. Voraussetzung wird es da wieder sein, gegen die direkte Konkurrenz nicht zu verlieren bzw. im besten Falle zu gewinnen.



FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Reimer: Wir kommen ja gleich noch auf den Verletztenstand zu sprechen…um es vorweg zu nehmen, auf Grund der Vielzahl an Verletzten war kein höherer Platz möglich. Andererseits haben wir, wie erwähnt, in den wichtigen Spielen gepunktet und konnten den Platz über dem Strich verteidigen.



FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Reimer: Leider sind wir noch viel zu unkonstant in unseren Leistungen, das haben wir auch in der Hinrunde nicht in den Griff bekommen. Dabei geht es noch nicht einmal um die fußballerische Leistung, sondern um die Einstellung auf dem Platz. Im Spiel gegen Haaren fallen wir schon nach 20 Minuten total auseinander. Das Spiel darauf gegen Braunsrath sind nach etwas mehr als 20 Minuten nur noch zu zehnt auf dem Platz und zeigen fantastische Moral und gewinnen das Spiel. Da müssen wir uns noch deutlich weiterentwickeln.

In der Regel hebe ich keinen einzelnen Spieler hervor, aber Alex Hensen spielt sein erstes Jahr bei den Senioren und hat sich hervorragend eingefunden und ist schnell zur tragenden Kraft geworden. Gekrönt wurde seine Entwicklung mit seinem Führungstreffer im siegreichen Spiel gegen Braunsrath. Da macht es Spaß als Trainer einer Zweiten Mannschaft zu sein und den Weg eines jungen Spielers perspektivisch zur Ersten Mannschaft zu sehen.



FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens volle Kaderstärke?

Reimer: Der gerade beschriebene Alex Hensen wurde unmittelbar nach seiner besten Saisonleistung im nächsten Spiel vom Verletzungspech eingeholt. Neben Ihm fehlten uns darüber hinaus zeitweise sieben Stammspieler der letzten Saison. Da es unserer ersten Mannschaft nicht besser erging und wir dort unterstützten, konnten wir nie mit einem eingespielten Team auflaufen und wir haben 34 verschiedene Spieler eingesetzt. Dabei hat uns unsere dritte Mannschaft immer wieder toll unterstützt. Leider konnten wir es dennoch nicht verhindern das Spiel gegen Kirchhoven mangels gesunder Spieler abzusagen.



FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team?

Reimer: Unser Torhüter Ferhat Kafadar wird zurück zu seinem Heimatverein Germania Hilfarth wechseln, so dass wir sehen müssen, wie wir diese Position besetzt bekommen. Wahrscheinlich wird unsere Allzweckwaffe im Verein – mein Co-Trainer Holger Wittkamp wieder herhalten müssen.

Auch ich selbst werde wohl wieder mehr auf dem Platz stehen müssen, als mir lieb ist, weil die Verletzten aus der Hinrunde gar nicht oder erst ganz spät in der Saison wieder einsetzbar sind. Das hat mich dazu veranlasst einen weiteren Co-Trainer zu suchen, der uns von draußen unterstützt.

Deshalb freue ich mich sehr, dass wir in der Rückrunde Unterstützung aus der Regionalliga durch meinen Bruder Nico Czichi bekommen. Er spielt für den FC Wegberg-Beeck und ist selbst ausgebildeter Trainer und Inhaber einer Fussballschule. Er wird uns Sonntags von draußen unterstützen, da seine eigenen Spiele alle Freitags oder Samstags stattfinden.



FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Highlight an?

Reimer: Wir starten am 20.01. in die Vorbereitung und werden 3 Testspiele bestreiten. Highlight ist mal wieder der Taxi Venrath Cup, den wir in Brachelen auf dem Kunstrasen austragen. Alle Infos zum 4. Turnier natürlich auf FuPa www.fupa.net/liga/heinsberg-taxi-venrath-cup.



FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Reimer: Unsere Ziele haben sich zum Check Anfang der Saison nicht verändert. Ziel ist der Klassenerhalt und die Weiterentwicklung der jungen Spieler. Zusätzlich sollten wir für die Rückrunde deutlich mehr Konstanz in unser Einstellung auf dem Platz zeigen.



FuPa Westrhein: Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Reimer: Wie sich ein typischer Mannschaftsabend gestaltet? Daran kann ich mich meist am nächsten Tag nicht mehr erinnern…jedenfalls werden wir nach unserem ersten Training direkt den Nächsten beginnen!

Aufrufe: 020.1.2018, 15:00 Uhr
Nico DahlmannsAutor