2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Harneit
F: Harneit

FuPa Wintercheck: SG BW Stubben

Heute zieht Frank Zietelmann von der SG Blau Weiss Stubben Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Teams der Kreisklasse sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Frank Zietelmann, Trainer der SG BW Stubben.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Mit dem Tabellenplatz kann man sicher zufrieden sein. Allerdings ist der Abstand zu den Spitzenteams Sievern und Wehden/Debstedt doch schon sehr groß. Durch etliche Verletzungen und Spielersperren konnten wir das Ziel, so lange wie möglich ganz oben mitzuspielen, leider nicht erreichen.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Mit Michael Liedtke verliert unser Team eine wichtige Säule im Trainerteam und einen ganz tollen Menschen, der kaum zu ersetzen sein wird. Ich war selber sehr überrascht von seinem Rücktritt, kann seine Gründe aber natürlich verstehen. Das ganze Team wünscht Michi viel Erfolg und hofft, dass er irgendwann zurück kommt.
Mit Stefan Schüller wird uns in der Rückrunde ein zentraler Spieler fehlen, der sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat. Stefan hat in Bremerhaven sein Studium beendet und kehrt zurück in seine Heimat nach Nordrhein-Westfalen. Zudem wird Sascha Klukas nun in der 2. Mannschaft für Stubben spielen.

Zum Glück haben wir auch richtig gute Neuzugänge. Mit Manuel Oehlerking und Yannis Gernhoff kommen zwei Spieler zu uns, die in ihren jungen Jahren schon Bremenliga-Erfahrung vorweisen können. Sie passen menschlich hervorragend ins Team und werden die Qualität des Kaders weiter steigern. Im Dezember konnten wir schon Patrice Marques für uns gewinnen, der schon einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Dazu kommt noch ein Dennis Rohra, der ein Großteil der Hinserie verletzt war und endlich wieder richtig fit ist. Dennis wird nicht nur mit seiner Erfahrung hilfreich sein, sondern wird auch mit Leistung überzeugen.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Ziel war und ist es, verschieden Spielsysteme spielen zu können, um flexibel auf Gegner und Gegebenheiten reagieren zu können. Das ist nicht einfach und benötigt Geduld und Zeit. Diese Zeit wird uns vom Verein gegeben. Das ist gut so.

4) Was war für euch das Highlight der Hinrunde?

Ein Highlight war sicher der Saisonauftakt beim TSV Neuenwalde. Nach einer nicht optimalen Vorbereitung spürte man, dass die Jungs ein klares Ziel vor Augen hatten und setzten dieses in den ersten 90 Saisonminuten recht gut um.
Ein weiterer Höhepunkt war unser letztes Spiel in Hymendorf. Dort wurde Stefan Schüller nach über 4 Jahren verabschiedet. Nebenbei war er noch mit drei Treffern am Sieg gegen Hymendorf beteiligt. Das war schon sehr emotional.

5) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Die beiden Spitzenteams Sievern und Debstedt konnten die Erwartungen erfüllen, auch wenn Debstedt zum Ende ein paar Punkte hat liegen lassen. Langenfelde hätte man sicher weiter vorne erwartet. Zur Winterpause muss das Team einige gute Kicker ziehen lassen. Es wird nicht einfacher für unseren Nachbarn.

6) Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?

Mitte bis Ende Januar soll es losgehen. Aufgrund der Wetterbedingungen gestaltet sich die Wintervorbreitung recht schwer. Leider steht uns im Landkreis kein Kunstrasenplatz zur Verfügung, der im Winter natürlich unheimlich wertvoll ist. Geplant sind einige Testspiele gegen recht spielstarke Mannschaften.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Die Mannschaft weiter zu entwickeln, viel Spaß zu haben und die Rückrunde erfolgreich zu gestalten.

8) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen möchtet?

Momentan wird das Vereinsgebäude komplett renoviert. Wir freuen uns alle, wenn wir im März 2019 dieses einweihen und benutzen können. Vielen Dank dafür an unseren Vorstand und allen Helfern und Spendern.

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen? Dann sendet uns eure Antworten an lueneburg@fupa.net. Hier findet ihr unseren Fragenkatalog. KLICK

Wir möchten FuPa Lüneburg ständig weiter verbessern. Wir sind dafür aber weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen. Als Mitmachportal lebt FuPa von den Informationen und Inhalten, die ihr uns zur Verfügung stellt. Gerne könnt ihr uns per Mail an lueneburg@fupa.net anschreiben, uns über unseren Facebook-Kanäle kontaktieren oder ihr nutzt die FuPa-Vereinsverwaltung, um selbst Neuigkeiten mit der FuPa-Community zu teilen, Bilder von euren Spielen hochzuladen oder euch Liveticker für die Matches eurer Teams zu sichern. Je mehr Vereine und Teams mitmachen, desto lebendiger und wertvoller ist FuPa Lüneburg für die ganze Community. Natürlich wird auch das Redaktionsteam von FuPa Lüneburg weiter Gas geben, um FuPa noch besser zu machen.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden


Aufrufe: 027.1.2019, 17:26 Uhr
FuPa CuxhavenAutor