2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa-Wintercheck: FC Walsede

Heute zieht Ralf Heuer von FC Walsede Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Teams der 1. Kreisklasse Rotenburg Süd sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Ralf Heuer, Mannschaftskapitän des FC Walsede.
Ralf, ihr steht mit sieben Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem 5. Platz der 1. Kreisklasse Rotenburg Süd. Wie lautet dein Fazit nach der ersten Saisonhälfte?
Zunächst waren wir nach der sehr erfolgreichen letzten Saison und den Relegationsspielen zum Aufstieg recht euphorisch. Auch unsere Vorbereitung verlief sehr gut, die wir mit dem Sieg beim Samtgemeindepokalturnier Bothel abschließen konnten. In der Liga sind wir dann leider sehr holprig gestartet und erst zum Ende der Hinrunde richtig in Fahrt gekommen. Somit konnten wir die Hinrunde am Ende noch recht versöhnlich beenden und gehen optimistisch in die Rückrunde.

Welches Spiel war das bemerkenswerteste im bisherigen Saisonverlauf und warum?
Bemerkenswert war sicherlich der 2:1 Sieg in Hassendorf, wo wir unglaublich effektiv agiert haben und hinten sehr gut standen - sicherlich eine der besten Saisonleistungen. Mir fallen aber auch die beiden Spiele in Fintel und Rüspel ein, die wir nach 3:1 und 2:0 Rückständen noch in Siege drehen konnten. Die Spiele zeigen auch den Charakter der Mannschaft, nicht aufzugeben, sich zurückzukämpfen und den Willen zu haben als Sieger vom Platz zu gehen.

Was lief aus deiner Sicht besonders positiv und was ist verbesserungswürdig?
Positiv ist wie eben schon erwähnt der Kampfgeist und Zusammenhalt der Mannschaft. Wir haben auch eine gute Mischung von jungen und alten Spielern und freuen uns, dass auch manch ein Jugendspieler schon zum Training hinzustößt. Leider haben wir in der Hinrunde einiges an Verletzungspech gehabt und mussten viel umstellen. Vielleicht auch ein Grund warum wir im Vergleich zum letzten Jahr schon so viele Gegentore gefangen haben. Hieran müssen wir arbeiten.

Welcher Spieler hat in den vergangenen Spielen besonders auf sich aufmerksam gemacht?
Es ist schwer einzelne Personen hervorzuheben, gerade in den letzten Spielen konnten wir im Kollektiv überzeugen. Sehr erfreulich ist die Entwicklung einiger junger Spieler. Da unser Keeper Moritz gerade erst zum "Spieler der Saison" von der Mannschaft gewählt wurde, darf ich Ihn natürlich nicht unerwähnt lassen.

Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?
Zur Winterpause wollen wir nach Möglichkeit keine großen Veränderungen im Kader vornehmen. Wir hoffen auf die Rückkehr von Malte Norden, der sich, wie der ein oder andere vielleicht noch weiß, beim Relegationsspiel das Wadenbein gebrochen hat. Er trainiert schon wieder mit und es sieht recht gut aus. Auch ist Marko Kühne nach einem Auslandsjahr wieder im Lande und steht auch hoffentlich bald wieder bereit. Im Trainerstab wird es keine Veränderung geben. Unser Trainer Uwe Henke und unser Co-Trainer Benjamin Gebers manchen einen sehr guten Job.

Welches Team hat euch in eurer Liga bisher am meisten überrascht?
Wenn wir auf die Tabelle schauen, ist für uns mit Sicherheit Fintel auf Platz drei die Überraschungsmannschaft der Hinrunde. Auch Helvesiek spielt eine starke Saison, ebenso wie Jeddingen, die man durchaus auf dem Zettel haben sollte, zumal sie noch einige Nachholspiele haben. Visselhövede und Hassendorf hatten wir oben erwartet.

Welches Team spielt bisher in eurer Liga unter seinen Möglichkeiten?
Letzte Saison haben wir mit Elsdorf noch um den zweiten Platz gekämpft, so ist es sehr überraschend sie nach der Hinrunde auf dem vorletzten Platz zu sehen. Ich denke das auch Lauenbrück mit nur vier Punkten deutlich unter ihren Möglichkeiten spielt, da sie viele Spiele - auch gegen uns - nur knapp verloren haben.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?
Ja, die Kohltour mit der Mannschaft. :p

Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst. Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?
Hier gibt es sicherlich viele unterschiedliche Meinungen. Wir haben das Glück, dass wir über drei Sportplätze verfügen und es so häufig regeln können, dass wir unsere Heimspiele nur selten absagen müssen. Grundsätzlich tendieren wir auch eher dazu zu spielen als abzusagen. Das ist von Verein zu Verein unterschiedlich. Kunstrasenplätze halte ich auf Kreisebene kaum für umsetzbar und wären in der Kreisklasse auch irgendwie nicht passend. Der echte Rasen darf nicht fehlen. Ich würde eher dafür plädieren, dass die Saison früher beginnt, um hinten raus noch etwas Luft zu haben.

Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade eure Mannschaft auf dem Sportplatz anfeuern?
Weil wir in der Rückrunde nochmal alles reinhängen um oben dran zu bleiben und wir in jedes Spiel mit dem Ehrgeiz reingehen gewinnen zu wollen.
Ich wette mit meiner Mannschaft um einen Kasten Kaltgetränke, dass ich/wir am Ende der Saison....
Schaffen wir das, schulde ich der Mannschaft einen Kasten, wenn nicht bekomme ich einen Kasten von der Mannschaft.

Wenn wir am Ende der Saison wieder da stehen, wo wir letzte Saison standen, wird es nicht bei einem Kasten Kaltgetränke bleiben.
Wo wollt ihr am Ende der Saison stehen?
Realistisch und auch machbar war von Anfang an das Ziel unter den ersten vier Mannschaften in der Tabelle zu stehen.

Ralf, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg in der Rückserie.

FuPa Lüneburg ist viel mehr als euer Nachrichten-Portal rund um den Amateurfußball in den Kreisen des Fußball-Bezirks Lüneburg. Bei FuPa seid ihr die Hauptdarsteller und könnt kostenlos selbst gestalten. Mit dem FuPa-Liveticker, eigenen Bildergalerien, euren FuPa.tv-Highlight-Videos, Spielberichten und eigenen Nachrichten aus euren Teams haltet ihr die Fußballbgeisterten immer auf dem Laufenden, hievt eure Online-Reichweite auf ein ganz neues Niveau und macht bei den FuPa-Nutzern aus eurer Umgebung Lust darauf, euch auch am Spielfeldrand zu unterstützen.Von FuPa kann also jedes Team gleich mehrfach profitieren. Und dabei ist es egal, ob eure Mannschaft in der Landesliga, in der Kreisliga oder in der untersten Kreisklasse spielt. Jede Fußball-Mannschaft ist auf FuPa herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Hier ist der Amateurfußball zuhause.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden Die ersten Schritte als FuPa-Vereinsverwalter erklären wir euch hier: Tipps für Vereinsverwalter

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen?

Dann schreibt uns eine Mail an fupaverwaltung@web.de

Bitte sagt uns in dieser Mail kurz, wer ihr seid, zu welchem Verein/Team ihr gehört und welche Funktion ihr dort habt. Dann beantwortet ihr die oben stehenden Fragen. Bei Rückfragen setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Und schon bald erscheint euer Wintercheck dann auch bei FuPa Lüneburg.

Aufrufe: 029.12.2017, 15:00 Uhr
FuPa RotenburgAutor