2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
F: FuPa
F: FuPa
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: FC Germania Teveren C-Junioren

"Für die zweite Halbserie möchten wir versuchen uns ergebnistechnisch und spielerisch zu steigern. "

Den Wintercheck beantwortet: Klaus Schiffgens (Jugendgeschäftsführer und Trainer C-Junioren)

Mannschaft im Verein: C-Junioren

Aktuelle Platzierung im Ligabetrieb: 6. Platz in der Sonderliga Kreis Heinsberg

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Schiffgens: Nach einem Umbau des Teams auf zentralen Positionen durch den Abgang unseres Spielmachers hat sich unser Team in der Qualifikation keine Blöße gegeben und sich ohne Punktverlust in der Staffel durchgesetzt. Dabei wurden zwei Neuzugänge gut integriert und sind "eingeschlagen". Dabei hatten wir allerdings auch etwas Glück mit der Staffeleinteilung.



FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Schiffgens: Grundsätzlich spiegelt der Tabellenstand unser Spielvermögen wieder, an guten Tagen mag es sein, dass wir es einer Mannschaft über uns schwer machen können, aber alles in Allem werden wir meines Erachtens am Ende auch in dem Bereich +/- 1 Tabellenplatz landen. Ich halte die Mannschaften aus Wegberg-Beeck, Erkelenz, Effeld, Schafhausen und Ratheim/Hilfarth für die deutlich stärkeren Teams in der Liga. Da brauchen wir schon einen Sahnetag und der Gegner einen rabenschwarzen, um hier für eine Überraschung sorgen zu können. Mit den anderen Mannschaften können wir sicher gut mithalten.



FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Schiffgens: Die Jungs befinden sich - wie die Spieler in den anderen Teams sicher auch - in einer für sie schwierigen Phase: die Pubertät setzt ein und ihre Körper verändern sich rasant. Bei dem ein oder anderen verursacht das Koordinationsprobleme und der Hormonhaushalt muss auch irgendwie gesteuert werden. Da ist es schwierig für sie konstante Leistungen zu bringen und konzentriert zu bleiben. Andere Dinge kommen ebenfalls in den Fokus und lenken den ein oder anderen evtl. auch etwas vom Fußball ab. Insgesamt entwickeln sich einzelne Spieler derzeit mehr als andere, da sie vielleicht mit den körperlichen Veränderungen besser klar kommen. Aber wir sind mit den sportlichen Leistungen nicht unzufrieden.



FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens volle Kaderstärke?

Schiffgens: Wir sind in der glücklichen Lage einen großen Kader zu haben, wenn auch mit deutlichem Leistungsgefälle. Ein Spieler ist uns nach einem Jump-Center Besuch mit Schien-/Wadenbeinbruch ausgefallen. Das war aber durch die Vielzahl an Spielern für uns zu kompensieren. Schade war, dass uns ein Spieler aus mehreren Gründen bisher nicht zur Verfügung stand, der sicher eine Verstärkung gewesen wäre. Aber sein alter Verein hat beim Wechsel keine Freigabe erteilt, was ich leider nicht nachvollziehen kann, da wir bisher keine Spieler gegenseitig gesperrt hatten. Aber da kann man dann nur mit dem Kopf schütteln.



FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team?

Schiffgens: Zum WInter wird es keine Veränderungen geben.



FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Highlight an?

Schiffgens: Wir beginnen am 09.01. wieder mit dem Training, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Hallentraining liegt, da in zwei Wochen die Vorrunde der HKM ansteht, bei der wir gerne die Endrunde erreichen würden. Nach Karneval wollen wir dann draußen anziehen, um für das erste Spiel am 24.02. gut vorbereitet zu sein.



FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Schiffgens: Für die zweite Halbserie möchten wir versuchen uns ergebnistechnisch und spielerisch zu steigern, da wir z.B. bei unserem Sieg gegen Dremmen eigentlich die an dem Tag schwächere Mannschaft waren, was Torchancen und Spielanteile betraf und andererseits in Erkelenz aus meiner Sicht unter Wert und zu hoch verloren haben. Dann haben wir auch schon zu Sommerturnieren gemeldet, auf die wir uns freuen. So nehmen wir dieses Jahr am Parkstad Limburg Cup teil, kurz hinter der Grenze nach Holland. Wir mögen die leider immer weiter verbreiteten Kleinfeldturniere nicht, da es dort oft in 10 Minuten zu 7:7 zu zu vielen hektischen Aktionen kommt. Das sieht man auch daran, dass diese Spiele oft nur mit einem Tor entschieden werden oder gar 0:0 ausgehen. in Holland wird bereits bei der D-Jugend zu 11 gespielt, so wie ganz früher bei uns auch.



FuPa Westrhein: Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Schiffgens: Wenn wir feiern, dann meist bei uns im Vereinsheim mit Spielen und Pizza! Oder wir gehen in die Soccerhalle und es gibt am Ende Nuggets und Pommes. Da wir bisher keine Weihnachtsfeier durchgeführt haben, steht in dieser Richtung auch noch etwas an.

Aufrufe: 011.1.2018, 06:00 Uhr
Nico DahlmannsAutor