2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: FuPa Stuttgart
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: Borussia Brand II

Kreisliga D1: "Wir nehmen diese Saison als Vorbereitung für die kommende Meisterschaft."

Die Fragen beantwortet: Mustafa Özdemir
Verein: Borussia Brand II (Kreisliga D1)
Platzierung nach der Hinrunde: 9.
Özdemir: Nach fast 30 Jahren Trainererfahrung wollte ich eigentlich ganz aufhören. 2,5 Jahre hatte ich auch schon pausiert, dann hat mich der sportliche Leiter des Vereins Dirk Wierczimok überredet, die Aufgabe bei Borussia Brand doch anzunehmen. Die langfristige Aufgabe besteht darin, einen Neustart durchzuführen, den vorhandenen Kader, der relativ dünn besetzt war, weiterzuentwickeln und durch Neuzugänge zu verstärken. Gleichzeitig soll der Abstand zur ersten Mannschaft verringert werden, um so Borussia Brand gemeinsam dahin zu führen, wo dieser Verein auch hingehört.


FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Meisterschafts-Hinrunde? Was war Euer persönliches Highlight?

Özdemir: Mit der Entwicklung bin ich sehr zufrieden. Highlight sind die Spieler. Es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten und zu sehen wie sie sich stetig weiterentwickeln.


FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres Abschneiden gerechtfertigt?

Özdemir: Das ist diese Saison schon so in Ordnung. Wir nehmen diese Saison als Vorbereitung für die kommende Meisterschaft.

FuPa Westrhein: Wie bewertest Du die Entwicklung der einzelnen Spieler und die der Mannschaft im vergangenen halben Jahr?

Özdemir: Ich muss ehrlich zugeben, dass ich zwischendurch daran gezweifelt habe, ob es das Richtige ist, hier den Posten anzunehmen. Doch mittlerweile hat sich die Mannschaft sehr positiv verändert und es fängt an mir richtig Spaß zu machem, wenn man die Entwicklung jedes einzelnen sieht.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr in der Hinrunde diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?
Özdemir: Das Problem bei uns war die Größe des Kaders. Anfangs haben wir sonntags gerade mal elf Mann auf dem Platz zusammen bekommen.

FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken Eure Mannschaft? Wer hat den Verein verlassen?
Özdemir: Verlassen hat uns keiner, jedoch haben wir sehr viele Neuzugänge zu vermelden. Junge Spieler, die teilweise nach der A-Jugend aufgehört hatten, in ihren Vereinen zu spielen. Unter anderem die Spieler Denzel Ulbrich, Marcel Schrader, Mo Jamal, Mustafa Nasiri, Kevin Radermacher, Philippe Tang Bayock, Marcus Wartenberg, Gabriel Pitrop, Zacharie Kabangula. Einige andere werden aber noch folgen.

FuPa Westrhein: Wann startet bei Euch die Rückrundenvorbereitung? Zu wie vielen Einheiten trefft Ihr Euch wöchentlich?
Özdemir: Wir starten am 29.01. und trainieren Mittwochs und Freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Rombachstraße, falls der ein oder andere sich uns anschließen möchte :-)!

FuPa Westrhein: Wie lauten Eure Ziele bis zum Saisonende?
Özdemir: Die Ambitionen meinerseits wären, schönen, attraktiven Fußball zu spielen und die Mannschaft für die kommende Meisterschaft zu formen.
Aufrufe: 04.2.2020, 18:00 Uhr
aheAutor