2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: FuPa Stuttgart
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: 1. FC Heinsberg-Lieck II

"Aufgrund der liegen gelassenen Punkte ist der Tabellenplatz in Ordnung. Auch, weil die Mannschaften vor uns aktuell konstantere Ergebnisse liefern."

Die Fragen beantwortet: Stefan Koch (Spielertrainer)

Verein: 1. FC Heinsberg-Lieck (Kreisliga C2)

Platzierung nach der Hinrunde: 3. Platz

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Meisterschafts-Hinrunde? Was war Euer persönliches Highlight?

Koch: Wir sind nicht 100%ig zufrieden, da der Kader ein großes Potential hat und das Ziel Aufstieg aktuell weiter entfernt scheint. Andererseits kann man mit der Platzierung, mit Rückblick auf die letzte Saison, dennoch zufrieden sein. Das Highlight war mit Sicherheit das Spiel gegen Effeld II. Die Mannschaft hat in einem Spiel, in dem alles gegen uns lief, eine tolle Moral bewiesen und die drei Punkte nach Hause gebracht. Hat sich definitiv wie ein großer Erfolg angefühlt.

FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres Abschneiden gerechtfertigt?

Koch: Aufgrund der liegen gelassenen Punkte ist der Tabellenplatz in Ordnung. Auch, weil die Mannschaften vor uns aktuell konstantere Ergebnisse liefern. Würde man die sicher geglaubten Punkte dazu zählen, würden wir weiter oben stehen, aber das haben wir uns selbst zuzuschreiben. Gerade die Punkte wollen wir uns in der Rückrunde holen und mal sehen, wo dann die Reise hingeht.

FuPa Westrhein: Wie bewertest Du die Entwicklung der einzelnen Spieler und die der Mannschaft im vergangenen halben Jahr?

Koch: Die Entwicklung des Kaders und der einzelnen Spieler ist sehr gut. Der Zusammenhalt passt und auch die Stimmung ist sehr gut. Das ist bei einem so großen Kader auch nicht unbedingt einfach. Spieler und Verantwortliche machen aber Vieles, um hier jeden Spieler bei Laune zu halten und ein faires Umfeld zu schaffen.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr in der Hinrunde diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?

Koch: Wir haben einige verletzte Spieler, die wir aber durch den großen Kader und durch Unterstützung aus der ersten Mannschaft gut kompensieren konnten. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere Spieler wieder ins Training einsteigen könnte. Dies würde die Mannschaft zusätzlich verstärken.

FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken Eure Mannschaft? Wer hat den Verein verlassen?

Koch: In der Zwischenzeit hat uns Philipp Morr Richtung Baal verlassen. Außerdem ist der ein oder andere Spieler etwas kürzer getreten ohne die Mannschaft aber endgültig zu verlassen.

Erweitert wurde der Kader durch Gashi, Manjol Krasniqi, Eduard Böttcher, Alexander Schluns und Adin Djidic zum Ende der Hinrunde. Die Jungs machen einen guten Eindruck und werden die Mannschaft in der Rückrunde vor Allem in der Breite verstärken.

FuPa Westrhein: Wann startet bei Euch die Rückrundenvorbereitung? Zu wie vielen Einheiten trefft Ihr Euch wöchentlich?

Koch: Wir trainieren seit dem 18.01 (zweimal pro Woche) und haben einige Testspiele in den nächsten Wochen. Wir testen vor Allem gegen höherklassige Vereine, um eine gute Vorbereitung für kommende Aufgaben zu haben. Es wird interessant sein, wie die Mannschaft mit den Testspielgegnern zurecht kommen wird.

FuPa Westrhein: Wie lauten Eure Ziele bis zum Saisonende?

Koch: Ganz klar: Wir wollen auf jeden Fall deutlich weniger Punkte liegen zu lassen und die offenen Rechnungen mit den Mannschaften über uns zu begleichen. Sollte uns das gelingen, bleiben wir natürlich unserer Zielsetzung treu. Der Aufstieg soll her in dieser Saison.

Aufrufe: 029.1.2020, 06:00 Uhr
Nico DahlmannsAutor