2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Manfred Gembalies

FuPa Sommercheck: SFL Bremerhaven

Marcus Klame im Interview: "Das Kollektiv stand im Vordergrund"

SFL Bremerhaven beendete die letzte Saison auf Platz 3 in der Bremen-Liga. Trainer Marcus Klame hat uns im Rahmen des Sommerchecks Fragen zur letzten Spielzeit, zu Veränderungen im Kader und zu den Saisonzielen beantwortet.

1) Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?

Wir sind mit der abgelaufenen Saison und dem erreichten dritten Tabellenplatz extrem zufrieden. Als Aufsteiger konnten wir uns über die gesamten Saison auf unsere mannschaftliche Geschlossenheit stets verlassen und sind auch am Ende zu Recht drittstärkste Kraft in Bremens höchster Liga geworden.

2) Euer bestes Spiel in der vergangenen Saison war...

Neben den sechs Derbysiegen war es gerade beim bis dahin amtierenden Meister Brinkumer SV, wo wir am zweiten Spieltag als Aufsteiger für eine große Überraschung sorgen konnten. An einem Mittwochabend rangen wir die Brinkumer mit 1:0 nieder. Dort mussten wir viele Druckphasen des Meisters überstehen. Aber mit der eben beschriebenen Tugend und dem unbändigen Willen konnten wir dort einen unfassbaren Saisonverlauf einleiten.

3) Euer schlechtestes Spiel in der vergangenen Saison war...

Das mit Abstand schlechteste Spiel erlaubten wir uns am 26. Spieltag gegen den SV Werder Bremen III. Dort ist uns in den gesamten 90 Minuten gar nichts gelungen. Dort haben wir kein
Bein auf dem Boden bekommen und verdient mit 0:2 verloren.

4) Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?

Nach einer fantastischen ersten Saison in der Bremenliga verbietet es sich einen einzelnen Spieler herauszunehmen. Da steht ganz klar das Kollektiv in Vordergrund. Und genau dieses kann man nur loben. Welch eine Entwicklung die Mannschaft durchgegangen ist, ist nicht in ein, zwei Sätzen zu beschreiben. Eigentlich hatte ich speziell damit gerechnet, dass wir uns erst an den Spielstil und an den körperbetonten Fußball der Bremenliga gewöhnen müssen.

5) Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Lang ist es her, dass man bei den Heidjern solch umfassende Veränderungen im Kader vorgenommen hatte. Wir sind in der abgelaufenen Bremenliga Saison mit dem Kader gestartet, der den Aufstieg zuvor erreichen konnte. Der Kader war allerdings in der Breite viel zu dünn. Am Ende der Saison standen uns über mehrere Wochen lediglich 12 bis 13 Spieler zur Verfügung. Verletzungen und Arbeit ließen einfach keinen größeren Kader am Wettkampftag zu. Ich und meine Kaderplaner haben gezielt nach Spielern gesucht, die sportlich und menschlich zu den gebliebenen Jungs passen. Dieses kann man jetzt nach gut sechswöchiger Vorbereitung beurteilen. Alle sieben Neuzugänge und auch neu Co-Trainer Kai Schalinski passen sehr gut zum SFL.

Kai Schalinski - SG Schiffdorf/Sellstedt
Meiko Gagelmann - FC Hagen/Uthlede
Marco Theulieres - Leher TS
Julian Bünting - Leher TS
Eric Beyer-Franzen - SR Esenshamm
Christian Bär - SG Schiffdorf/Sellstedt
Dominique Schmiedel - FC Sparta
Marcel Lopes - OSC Bremerhaven

7) Wie lautet eure Zielsetzung für die neue Saison?

Ich definiere im Juli unser Saisonziel noch nicht mit einem Tabellenplatz. Allerdings bleiben wir Heidjer sehr ehrgeizig und wollen das Erreichte aus der Vorsaison gerne bestätigen. Damit meinte ich nicht den Tabellenplatz, sondern die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt bzw. den Gegner bespielt haben. In kürzester Zeit haben wir uns den Respekt in der Liga erarbeitet. Eine Weiterentwicklung muss im Laufe der Saison erkennbar sein. Das ist mir als Trainer wichtig. Die Ansätze aus der Vorbereitung waren hervorragend. Nun müssen wir vieles dieser guten Eindrücke auch über die Saison im Wettkampf bestätigt werden.

8) Gegen welchen Gegner wollt ihr unbedingt gewinnen und wieso?

Grundsätzlich gehen wir in jedes der 30 Punktspiele um zu gewinnen. Das ist eben auch unser erarbeiteter Anspruch. Allerdings störte am Ende der Saison meinen Jungs und auch uns Coaches unheimlich, dass wir alle vier Begegnungen (Heim- und Auswärts) gegen die beiden Top-Teams Bremer SV und FC Oberneuland verloren haben. Das möchten wir in dieser Saison besser machen und dann auch etwas Zählbares mitnehmen.

9) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Im Umfeld des SFL passiert gerade richtig viel am Mecklenburger Weg. Die Arbeiten an unserem neuen Kunstrasenplatz gehen sehr gut voran. Man ist in der jetzigen Bauphase total im Plan und wir freuen uns schon sehr, wenn wir diesen Ende September/Oktober nutzen können. Es wertet nicht nur die Infrastruktur der Sportanlage auf. Der Kunstrasen ist auch ein Stück Sicherung der gesamten Fußballabteilung im Stadtteil Leherheide und lässt auch eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem JFV Bremerhaven zu.

----

Prognosen für deine Liga:

Meisterschaftsfavorit(en): FC Oberneuland

Abstiegskandidat(en): kann ich in Moment nicht ausmachen, alle verstärken
ihren Kader.

Dein Team landet auf Platz: -

____________________________________________________________________________

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Sommercheck mitmachen? Dann sendet uns eure Antworten an lueneburg@fupa.net. Hier findet ihr unseren Fragenkatalog: KLICK

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden

Aufrufe: 031.7.2019, 06:55 Uhr
FuPa BremerhavenAutor