2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Thomas Rinke
Sparkasse

FuPa-Schnellcheck: SV Viktoria Kleingladbach

"Disziplin, Eigenverantwortung, Respekt; das sind alles Dinge, die besser funktionieren. Und darauf sind wir schon ein wenig stolz."

Dein Name: Daniel Marcos

Dein Verein: SV Viktoria Kleingladbach

In welcher Liga spielt ihr: Kreisliga B, Staffel 2

Platzierung im Vorjahr: 6. Platz (Kreisliga B, Staffel 2)

Dein Posten innerhalb der Mannschaft oder innerhalb des Vereins: Co-Trainer der 1. Mannschaft

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Spielzeit?
Marcos: Mit der vergangenen Saison ist der Verein mehr als zufrieden. Der Verein ist einen gewagten Schritt gegangen und hat mit Frank Schmitz als Trainer und mir als Co-Trainer ein junges Trainerteam ins Boot geholt, ohne Stallgeruch, unbekannt bei den Spielern und beim Vorstand. Aber das Risiko wurde belohnt und wir sind von allen extrem gut aufgenommen worden. Man kann sagen, dass die Chemie auf Anhieb stimmte, vor allem zwischen Mannschaft und Trainern. Die Mannschaft hat unsere Vorgaben super umgesetzt und so ist es uns gelungen, eine wirklich gute Saison zu spielen, in der am Ende 46 Punkte zu Buche standen. Die erfolgreichste Saison in Kleingladbach seit langer, langer Zeit.

FuPa Westrhein: Gibt es eine generelle Entwicklung, die Du gezielt loben würdest?

Marcos: Wir haben eine extrem junge Truppe. Unsere beiden ältesten Spieler sind 28 und 27. Die restlichen Jungs sind alle 18-21. In den vergangenen Jahren hat es noch an Disziplin gefehlt und der jugendliche Leichtsinn hat die Jungs oft eingeholt. Aber man merkt, dass es seit letzter Saison eine Entwicklung in die richtige Richtung gibt. Disziplin, Eigenverantwortung, Respekt; das sind alles Dinge, die besser funktionieren. Und darauf sind wir schon ein wenig stolz.


FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken Eure Mannschaft? Wer hat den Verein verlassen?

Marcos: Verlassen haben uns Lars Blatnik, der seine Chance in der Bezirksliga sucht und zu Sparta Gerderath gewechselt ist. Can Güner ist zum VfJ Ratheim gewechselt, um dort mit seinem Bruder zusammen spielen zu können. Ferner müssen wir auf Leon Dederichs verzichten, der berufsbedingt nach Bamberg musste und sehr schwer wird uns der Ausfall von Marcel Boes treffen, der berufsbedingt nach Berlin zieht und wir so quasi ohne Torwart dastehen, da es uns nicht gelungen ist, einen adäquaten Ersatz für ihn zu bekommen.

Verstärkungen von extern haben wir nicht. Wir bekommen drei gute Jungs aus der A-Jugend hinzu. Elias Heinen, Justin Birkenheuer und Noah Niessen werden spielberechtigt gemacht und wir trauen ihnen auf jeden Fall zu, dass sie uns weiterhelfen werden.



FuPa Westrhein: Wann startet bei Euch die Saisonvorbereitung? Zu wie vielen Einheiten trefft ihr Euch wöchentlich?

Marcos: Die Vorbereitung ist am 14.07. gestartet und wir treffen uns zu drei Einheiten in der Woche, plus Testspielen am Wochenende.


FuPa Westrhein: Mit welcher Zielsetzung geht Ihr in die kommende Spielzeit?

Marcos: Aufgrund der Abgänge, besonders unseres Torhüters und auch weil es immer schwer ist, gute Leistungen aus der Vorsaison zu bestätigen, werden wir es in dieser Saison sehr schwer bekommen und müssen realistisch sein und anerkennen, dass es in diesem Jahr wohl bis zum Ende der Saison keine 46 Punkte werden. Wir möchten unsere Punkte sammeln und mit dem unteren Drittel der Tabelle nichts zu tun haben. Alles Weitere wird man dann sehen. Zielist auf jeden Fall der vorzeitige Klassenerhalt.

FuPa Westrhein: Wer ist Titelfavorit in Eurer Liga?

Marcos: Titelfavoriten gibt es meiner Meinung nach einige in dieser Saison.

Wir sehen unsere Staffel als sehr ausgeglichen an. TuS Jahn Hilfarth möchte gerne aufsteigen zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. Wenn man den Gerüchten glaubt „tauscht“ der SV Schwanenberg seine Mannschaften und spielt mit der 1. Mannschaft auch in unserer Staffel. Hinzu kommen noch die üblichen Verdächtigen, wie Karken, Haaren, Wassenberg-Orsbeck und Waldfeucht-Bocket, die immer gute Mannschaften ins Rennen schicken. Überraschungsmannschaften könnten auch Effeld oder Oberbruch werden. Es wird auf jeden Fall ein spannendes Rennen um den Aufstieg und es wird, meiner Meinung nach, keinen Durchmarsch geben, wie es Schafhausen II in der voherigen Saison geschafft hat.

Der Kader des SV Viktoria Kleingladbach: hier klicken

Die Kreisliga B, Staffel 2 in der kommenden Saison: hier klicken

Die Statistiken aus der vergangenen Saison: hier klicken

Aufrufe: 028.8.2019, 22:00 Uhr
Nico DahlmannsAutor